Anzeige
Wintersport Olympia

Olympische Winterspiele: Skisprungschanze in Predazzo getestet

Article Image Media
© IMAGO/MAXPPP/SID/IMAGO/Pierre Teyssot

Die Skisprunganlage für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina ist am Montag erfolgreich getestet worden. Wie das italienische Ministerium für Infrastruktur und Verkehr mitteilte, konnten heimische Athletinnen und Athleten erstmals Sprünge von der modernisierten Dal-Ben-Schanze in Predazzo absolvieren. Ein "Meilenstein", sagte Verkehrsminister Matteo Salvini.

Die nun fertiggestellten Schanzen von 260 und 290 Metern Länge würden Italiens Engagement für moderne und innovative Infrastrukturen im Dienste des Sports und des Landes unterstreichen. Salvinis Ministerium hatte zehn Millionen Euro zur Umsetzung des Projekts beigesteuert.

Ursprünglich hätte die Anlage schon im Januar eine Station des Skisprung-Weltcups sein sollen, doch die Arbeiten verzögerten sich um ein halbes Jahr. Den Schanzenrekord hält der ehemalige deutsche Nordische Kombinierer Eric Frenzel, 2013 sprang er in Predazzo 138,5 Meter.

Anzeige
Anzeige