Sport Allgemein Leichtathletik
"Gewinnertyp" Schäfer will bei WM angreifen
Titelverteidiger Leon Schäfer geht mit großen Ambitionen in die Weltmeisterschaften der Para Leichtathleten in Neu Delhi. "Körperlich bin ich so fit wie nie. Ich habe nochmal eine Schippe draufgelegt zu letztem Jahr", sagte der Sprinter und Weitspringer dem SID. Er sei "ein Gewinnertyp, liebe die Competition und fahre nicht hin, um zu verlieren. Gewinnen ist immer mein Ziel. Ich gewinne sehr, sehr gerne."
Im Vorjahr bei den Paralympics in Paris war ihm das mit zwei vierten Plätzen nicht gelungen, doch das ist abgehakt. "Ich habe mich erholt, meine Lehren daraus gezogen und konnte im Endeffekt neue Kraft gewinnen", betonte Schäfer. Er habe zwar nach bewusstem Gewichtsverlust zu Saisonbeginn erstmal etwas Zeit in den Neubau der Prothese stecken müssen, doch rechtzeitig für die am Freitag beginnenden Titelkämpfe passe "wieder alles zusammen".
Anders als 2024 in Paris: Da habe er zu kurz davor "getüftelt" und "dafür im Weitsprung den Preis gezahlt", erklärte der fünfmalige Weltmeister: "Da habe ich die Veränderung versucht umzusetzen, die der Niederländer an seiner Prothese hatte, als er meinen Weltrekord deutlich übersprungen hat. Aber ich hatte nicht genug Zeit, mich zu adaptieren." Deshalb tüftele er nun "nur noch zur richtigen Zeit" und baue für die Wettkämpfe in Indien auf seine gelungene Vorbereitung im Training.
Wenn er seine Qualitäten auf die Bahn bringe, gehöre er "definitiv" zu den Topfavoriten, "solange ich diesen Sport mache", so Schäfer. Er wolle nach der Paris-Enttäuschung in Indien "sehr, sehe stark" zurückschlagen.