Anzeige
Motorsport

Superbike: Rekordweltmeister Rea beendet Karriere

Article Image Media
© IMAGO/ABACAPRESS/SID/IMAGO/IPA Sport/ABACA

Über Jahre war Jonathan Rea mit dem Superbike nicht zu schlagen, holte von 2015 bis 2020 in Serie den Weltmeistertitel. Jetzt ist für den Nordiren Schluss, zum Saisonende beendet der Rekordchampion mit 38 Jahren seine Karriere als Motorradrennfahrer.

"Sechs Weltmeistertitel, mehr als 100 Rennsiege und so viele andere Auszeichnungen. Das sind Rekorde, die ich mir nie hätte träumen lassen", sagte Rea in einem Video, das er in den Sozialen Medien teilte. "Dieser Sport war mein ein und alles. Ich bin nie gefahren, um dabei zu sein. Ich bin gefahren, um der Beste zu sein. Jetzt ist es an der Zeit, auf meinen Körper, meinen Verstand und vor allem auf meinen Instinkt zu hören."

Rea feierte 2008 (auf einer Honda) sein Debüt in der WM für seriennahe Maschinen, zur Saison 2015 wechselte er zu Kawasaki und startete durch. 2018 zog Rea durch seinen vierten Titel mit dem damaligen Rekordweltmeister Carl Fogarty (Großbritannien) gleich, 2019 löste er ihn ab.

Zuletzt lief es nicht mehr für "Johnny" Rea. 2021 wurde er noch Vizeweltmeister, danach zweimal Dritter, es folgte der Abschied von Kawasaki. Mit einer Yamaha belegte er im Vorjahr nur den 13. Platz.

In der MotoGP fuhr Rea 2012 zweimal als Ersatzstarter und überzeugte. Er belegte die Plätze sieben und acht, zu einem dauerhaften Wechsel in die Königsklasse kam es nie. "Auch wenn ich mich aus dem Vollzeit-Rennsport zurückziehe, ist das kein Abschied für immer. Ich werde immer Teil dieses Sports bleiben, nur auf eine andere Art und Weise", so Rea.

Anzeige
Anzeige