Anzeige
Sport Allgemein Leichtathletik Top News

Wie Bolt: Lyles stürmt zum vierten 200-m-Gold

Article Image Media
© AFP/SID/KIRILL KUDRYAVTSEV

Wie einst Usain Bolt: US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Leichtathletik-WM über 200 m seinen vierten Titel in Serie gewonnen. Fünf Tage nach seinem dritten Platz über die 100 m war der 28-Jährige über die doppelte Distanz in starken 19,52 Sekunden wieder einmal nicht zu halten.

Lyles setzte sich damit in Tokio gegen seinen Landsmann Kenneth Bednarek (19,58) und den jungen Jamaikaner Bryan Levell (19,64) durch. Für Olympiasieger Letsile Tebogo (19,65/Botswana) blieb diesmal nur Platz vier übrig.

Bisher hatte nur Weltrekordler Bolt viermal in Folge WM-Gold über 200 m geholt, die Sprintlegende aus Jamaika triumphierte von 2009 bis 2015. Der neue 100-m-Weltmeister Oblique Seville war in Tokio nicht über die halbe Stadionrunde am Start.

"Ich kann es kaum erwarten, 2027 als einziger Mann fünf 200-Meter-Titel zu gewinnen", sagte Lyles: "Geduld war das Wichtigste heute, ich habe das Rennen kontrolliert. Ich wusste, dass einige der Jungs nervös werden würden, aber ich blieb einfach entspannt und habe meinen Job gemacht. Ich bin stolz darauf, all meine Fähigkeiten zeigen zu können."

Bei den Frauen machte Melissa Jefferson‑Wooden das Double perfekt, die neue 100-m-Weltmeisterin sicherte sich in beeindruckenden 21,68 Sekunden auch über die 200 m Gold. Silber ging überraschend an die Britin Amy Hunt (22,14). Dritte wurde Titelverteidigerin Shericka Jackson (22,18).

Mit Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika) hatte vor zwölf Jahren in Moskau zuletzt eine Sprinterin bei einer WM das Double geholt - Jefferson‑Wooden schaffte dieses Kunststück als erste US-Amerikanerin.

Olympiasiegerin Gabby Thomas (USA) war wegen einer Achillessehnenverletzung nicht am Start.

Anzeige
Anzeige