Sport Allgemein
World Games: Bitsch triumphiert - viermal Gold für Team D
Goldener Auftakt bei den World Games im chinesischen Chengdu für das Team Deutschland. Europameisterin Mia Bitsch triumphierte am Freitag im Karate, auch die Tänzer Marius Balan und Khrystyna Moshenska feierten den Titelgewinn. Hinzu kamen zwei weitere Goldmedaillen im Rettungsschwimmen.
Bitsch setzte sich in der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm im Finale gegen Anschelika Terljuha aus der Ukraine durch. "Das war eine grandiose, historische Leistung. Wir sind alle unglaublich glücklich und sprachlos - und natürlich beeindruckt von der Nervenstärke, die Mia am Ende gezeigt hat", sagte Noah Bitsch, Bundestrainer und Bruder der 21-Jährigen.
Balan und Moshenska (Nürnberg) gewannen das Latein-Finale mit 39,25 Punkten vor Frankreich (38,58) und China (37,33). Die Rettungsschwimmer sammelten am ersten Wettkampftag insgesamt sieben Medaillen ein, darunter zwei goldene. Nina Holt (22/Harsewinkel), die am Donnerstagabend bei der Eröffnungsfeier noch die deutsche Fahne getragen hatte, blieb über 100 Meter Rescue Medley fünf Hundertstelsekunden unter ihrem eigenen Weltrekord und siegte vor Lena Oppermann (20/Halle-Saalekreis). Gemeinsam gewannen beide danach Gold in der 4x50-Meter-Pool-Lifesaver-Staffel mit Julia Hennig (27/Bietigheim-Bissingen) und Undine Lauerwald (22/Halle-Saalekreis).
211 Athletinnen und Athleten aus Deutschland messen sich bis zum 17. August mit rund 5000 Sportlerinnen und Sportlern in 25 der insgesamt 34 Sportarten mit 256 Medaillenentscheidungen. Die World Games sind die größte und wichtigste Bühne für die Athletinnen und Athletinnen des nicht-olympischen Sports.