Anzeige
Sport Allgemein

World Games: Gold, Silber und Bronze für Cable-Wakeboarder

Article Image Media
© IMAGO/Xinhua/SID/IMAGO/Bei He

Die Cable-Wakeboarder haben dem Team Deutschland am dritten Tag der World Games einen kompletten Medaillensatz beschert. Die 13-malige Weltmeisterin Julia Rick holte im chinesischen Chengdu souverän Gold, Max Milde gewann beim Triumph des Franzosen Loic Deschaux Silber, Florian Weiherer Bronze. Zudem holte Flossenschwimmer Max Poschart wie schon 2022 in Birmingham/USA Gold über 100 m, der 30-Jährige siegte mit Niklas Lossner, Justus Mörstedt und Marek Leipold auch über 4x50 m.

"Diese Medaille bedeutet mir mega viel. Es war immer mein Traum, bei den World Games Gold zu holen, und als es klar war und ich meinen Namen über die Lautsprecher hörte, habe ich fast geweint", sagte Rick. Die 32-Jährige stand schon nach dem ersten Durchgang als Siegerin fest, verbesserte sich im zweiten aber noch auf 86,40 Punkte und siegte vor der Italienerin Vanessa Tittarelli (78,40) sowie Weltmeisterin Sanne Meijer (Niederlande/73,80).

Milde, der nach Lauf eins noch geführt hatte, ärgerte sich nicht über die knapp verpasste Goldmedaille. "Das Wichtigste für mich ist, dass ich gemeinsam mit dem Flo auf dem Podest stehen kann. Wir sind beste Freunde, mehr als Brüder, wir machen im Sport alles zusammen, ich telefoniere mehr mit ihm als mit meiner Freundin", sagte der Duisburger.

Sven Leichsenring, Sportdirektor des Deutschen Wasserski- und Wakeboard Verbands (DWWV), war rundum zufrieden. "Für uns als Verband war das Abschneiden top. Eine Medaille war die Vorgabe, nun haben wir einen ganzen Satz. Hut ab vor den Leistungen des gesamten Teams", so Leichsenring. Rick gab sich euphorisch: "Deutschland ist eine Cable-Wakeboard-Nation. Wir müssen unseren Sport weiter pushen, dann haben wir vielleicht die Chance, schon 2032 in Brisbane ins Olympiaprogramm zu rutschen."

Das Team D steht in Chengdu nun bei elf Goldmedaillen. 211 Athletinnen und Athleten aus Deutschland messen sich bis zum 17. August mit rund 5000 Sportlerinnen und Sportlern in 25 der insgesamt 34 Sportarten mit 256 Medaillenentscheidungen. Die World Games sind die größte und wichtigste Bühne für die Athletinnen und Athletinnen des nicht-olympischen Sports.

Anzeige
Anzeige