2. Training ab 15:45 Uhr live auf ran.de
Finale in Hockenheim: Luca Stolz setzt Bestzeit im 2. Freien Training
- Aktualisiert: 07.10.2022
- 17:53 Uhr
- ran.de
Luca Stolz ist im 2. Freien Training des Saisonfinals in Hockenheim der Schnellste und lässt die fünf Titelfavoriten hinter sich. Titelfavorit Sheldon van der Linde hat noch Steigerungsbedarf.
Hockenheim - Luca Stolz im Mercedes vom Team HRT hat im 2. Freien Training von Hockenheim eine Kampfansage an die fünf Meisterschaftsfavoriten geschickt. Stolz, der in der Fahrerwertung aktuell auf Platz sechs liegt, setzte mit 1:37,374 Minuten die Bestzeit und verwies Lucas Auer mit deutlichem Abstand (+0,320) auf Platz 2.
Auer hat als erster Verfolger des Gesamtführenden Sheldon van der Linde gute Karten für die finalen Rennen. Auch Stolz hat aber noch Außenseiterchancen.
Mirko Bortolotti fuhr auf Rang drei (+0,329) Sheldon van der Linde landete auf Rang fünf (+0,391). Die Titelanwärter Thomas Preining (+0,496) und Rene Rast (+0,615) fuhren auf Platz neun bzw. 13.
DTM-Finale in Hockenheim live: So geht es weiter
Am Samstag (9:45 Uhr) und Sonntag (9:50 Uhr) stehen jeweils um die Qualifyings an (live auf ran.de), um 13:00 Uhr gibt es jeweils das Rennen live auf ProSieben und ran.de.
DTM-Finale: Das passierte im 1. Freien Training
Kelvin van der Linde hat im 1. Freien Training von Hockenheim die schnellste Runde hingelegt. Der Abt-Audi-Pilot war mit 1:37,652 Minuten der Schnellste der ersten Session. Die Titelanwärter Mirko Bortolotti (+0,016) und Thomas Preining (+0,163) landeten knapp dahinter auf den Plätzen zwei und drei.
Sheldon van der Linde, der die Fahrerwertung anführt, landete nur auf Platz 18 (+0,577). Sein Verfolger Lucas Auer wurde Achter (+ 0,215). Rene Rast, der sich ebenfalls noch Hoffnungen auf den Titel macht, wurde 13. (+0,441). Womöglich taktieren die Titelanwärter noch.
Zum gesamten Ergebnis des 1. Freien Trainings.
Du willst die wichtigsten Motorsport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.