Formel E live auf ProSieben, ran.de und in der ran-App
Formel E-Kalender 2024: Berlin, neue Strecken und mehr Rennen denn je
- Aktualisiert: 20.06.2023
- 18:44 Uhr
- ran.de
Der vorläufige Rennkalender der Formel E 2024 wurde veröffentlicht. Die Elektro-Rennserie fährt mehr Rennen als jemals zuvor. Auch neue Strecken sind dabei.
Die FIA hat den vorläufigen Rennkalender der Formel E 2024 bekannt gegeben.
Insgesamt will die Elektro-Rennserie in ihrer zehnten Saison 17 Rennen in 13 Städten fahren - und damit mehr denn je. In der laufenden Saison werden 16 Rennen an elf Orten ausgetragen.
Los geht es am 13. Januar 2024 in Mexiko-Stadt. Schon in diesem Jahr fand der Auftakt in der mittelamerikanischen Metropole statt. Das Finale steigt wie 2023 in London.
Bekannte Strecken wie Diriyya (Saudi-Arabien), Rom, Berlin oder London finden erneut Berücksichtigung im Kalender, doch die Formel E wagt auch den Schritt an neue Orte. So sollen 2024 erstmals Rennen in Tokio und Malaga stattfinden.
Einige Daten im Rennkalender sind noch frei, aus den offiziellen Infos lässt sich aber schon ein recht klares Bild des kompletten Formel E-Kalenders 2024 zeichnen.
Formel E-Kalender 2024 im Überblick
- Rennen 1: 13. Januar - Mexiko-Stadt
- Rennen 2/3: 26./27. Januar - Diriyya
- Rennen 4: 10. Februar - TBD
- Rennen 5: 24. Februar - TBD
- Rennen 6: 16. März - Sao Paulo
- Rennen 7: 30. März - Tokio (2024 erstmals im Kalender)
- Rennen 8/9: 13./14. April - Rom
- Rennen 10: 27. April - Monaco
- Rennen 11/12: 11./12. Mai - Berlin
- Rennen 13: 25. Mai - TBD
- Rennen 14: 8. Juni - Jakarta
- Rennen 15: 29. Juni - Portland
- Rennen 16/17: 20./21. Juli - London