FORMEL E LIVE AUF PROSIEBEN UND RAN.DE
Formel E: Hyderabad E-Prix nach nur einem Jahr vor dem Aus
Der erste Besuch der Formel E im indischen Hyderabad 2023 könnte wohl auch der Letzte gewesen sein.
Nach nur einer Austragung wird der Hyderabad E-Prix in Indien wohl wieder aus dem Rennkalender der Formel E verschwinden.
Nach Informationen von "Autosport" wurde das Organisationsteam des Rennens im August aufgelöst, nachdem der Veranstalter die weitere Finanzierung der Veranstaltung nicht sicherstellen konnte. Die Formel E war am 11. Februar 2023 erstmals über die Straßen der indischen Metropole gerollt.
Während das Streckenlayout von den Fahrern gelobt wurde, hatten die Zustände im Fahrerlager und die sehr kurzfristige Fertigstellung der Strecke kurz vor dem Rennen für Unmut gesorgt.
Finanziert wurde die Veranstaltung zum einen von der Greenko Group, einem Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien, und zum anderen von der Regierung des indischen Bundesstaates Telangana.
Das Wichtigste in Kürze
In dem im Juni vorgestellten Kalender für die Formel-E-Saison 2024 war Hyderabad nicht enthalten. Für drei Saisonrennen, darunter eines am 10. Februar 2024, war jedoch noch kein Austragungsort benannt worden.
Formel-E-Boss vermeidet Bekenntnis
Alberto Longo, Mitbegründer und Chief Championship Officer der Formel E, bestätigt, dass dieser Termin für Hyderabad reserviert ist, vermied es aber, sich klar zur Rückkehr der Formel E nach Indien zu bekennen.
"Die Formel E und die Regierung von Telangana befinden sich in aktiven Gesprächen über eine mögliche Rückkehr nach Hyderabad im Jahr 2024 mit einem Rennen am Samstag, den 10. Februar. Eine Bestätigung unserer Pläne wird nach der Sitzung des FIA Motorsport-Weltrats am 19. Oktober bekannt gegeben, wenn der Kalender für die Saison 10 aktualisiert wird", so Longo.