Anzeige
Anzeige

Formel 1: Netzreaktionen zum Ferrari-Debakel beim Red-Bull-Doppelsieg in Imola

1 / 14

                <strong>Die Netzreaktionen vom Ferrari-Debakel in Imola</strong><br>
                Frühes Aus für Carlos Sainz, später Fehler von Charles Leclerc - der Heim-Grand-Prix in Imola wurde für Ferrari zur Katastrophe. Max Verstappen und Sergio Perez sorgten hingegen für einen Doppel-Sieg für Red Bull, während Lando Norris der lachende Dritte war. ran fasst die besten Netzreaktionen zum Rennen für euch zusammen.
© IMAGO/ANP

Die Netzreaktionen vom Ferrari-Debakel in Imola
Frühes Aus für Carlos Sainz, später Fehler von Charles Leclerc - der Heim-Grand-Prix in Imola wurde für Ferrari zur Katastrophe. Max Verstappen und Sergio Perez sorgten hingegen für einen Doppel-Sieg für Red Bull, während Lando Norris der lachende Dritte war. ran fasst die besten Netzreaktionen zum Rennen für euch zusammen.


                <strong>Ferrari-Fans sind gebrochen</strong><br>
                Den Ferrari-Fans ging es gar nicht gut - selbst die kleinsten Scuderia-Anhänger hatten mit dem frühen Ausfall von Sainz und dem Fahrfehler von Leclerc zu kämpfen.
© IMAGO/Motorsport Images

Ferrari-Fans sind gebrochen
Den Ferrari-Fans ging es gar nicht gut - selbst die kleinsten Scuderia-Anhänger hatten mit dem frühen Ausfall von Sainz und dem Fahrfehler von Leclerc zu kämpfen.


                <strong>Carlos Sainz landet erneut im Kiesbett</strong><br>
                Und dann wird sich noch über Sainz lustig gemacht. "Nennt ein besseres Duo, als das", heißt es über den Spanier und den Kies, in dem er zum zweiten Mal in Folge in der Saison das Rennen beenden musste.
© IMAGO/ANP

Carlos Sainz landet erneut im Kiesbett
Und dann wird sich noch über Sainz lustig gemacht. "Nennt ein besseres Duo, als das", heißt es über den Spanier und den Kies, in dem er zum zweiten Mal in Folge in der Saison das Rennen beenden musste.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Charles Leclerc stellt sich selbst ein Bein</strong><br>
                Mit viel zu viel Risiko über das Kerb - Leclerc verpasst aufgrund des Fehlers spät im Rennen das Podium.
© IMAGO/ZUMA Press

Charles Leclerc stellt sich selbst ein Bein
Mit viel zu viel Risiko über das Kerb - Leclerc verpasst aufgrund des Fehlers spät im Rennen das Podium.


                <strong>Lando Norris ist lachender Dritter</strong><br>
                Norris im McLaren profitierte am meisten vom gebrauchten Tag der Ferraris. Der Brite schafft es letztendlich glücklich aufs Podium.
© IMAGO/Motorsport Images

Lando Norris ist lachender Dritter
Norris im McLaren profitierte am meisten vom gebrauchten Tag der Ferraris. Der Brite schafft es letztendlich glücklich aufs Podium.


                <strong>Fernando Alonso fällt früh aus</strong><br>
                "Wie schlimm ist der Schaden" fragte Fernando Alonso seine Crew nachdem er bereits früh im Rennen von Mick Schumacher erwischt wurde. Die Antwort per Funkspruch war eindeutig: "Ziemlich schlimm". Für den Spanier ging es nicht mehr weiter.
© IMAGO/PanoramiC

Fernando Alonso fällt früh aus
"Wie schlimm ist der Schaden" fragte Fernando Alonso seine Crew nachdem er bereits früh im Rennen von Mick Schumacher erwischt wurde. Die Antwort per Funkspruch war eindeutig: "Ziemlich schlimm". Für den Spanier ging es nicht mehr weiter.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Rennleitung lässt Fahrer warten </strong><br>
                Über 30 Runden gab die Rennleitung in Imola das DRS nicht frei. Als sich dann unter anderem Lewis Hamilton beschwerte, wurde es schlussendlich freigegeben. Doch der Brite sollte davon erst einmal nicht profitieren können...
© IMAGO/PanoramiC

Rennleitung lässt Fahrer warten
Über 30 Runden gab die Rennleitung in Imola das DRS nicht frei. Als sich dann unter anderem Lewis Hamilton beschwerte, wurde es schlussendlich freigegeben. Doch der Brite sollte davon erst einmal nicht profitieren können...


                <strong>Verstappen überrundet Hamilton</strong><br>
                Ein Bild, das in der vergangenen Saison nicht möglich gewesen wäre: Verstappen überrundete mit seinem Red Bull den Mercedes-Piloten, der sich mit der neuen Rolle abfinden muss.
© IMAGO/Motorsport Images

Verstappen überrundet Hamilton
Ein Bild, das in der vergangenen Saison nicht möglich gewesen wäre: Verstappen überrundete mit seinem Red Bull den Mercedes-Piloten, der sich mit der neuen Rolle abfinden muss.


                <strong>Hamilton verzweifelt an Gasly</strong><br>
                Doch auch mit Pierre Gasly hatte Hamilton zu kämpfen. Trotz rundenlangem Kampf schaffte es der Rekord-Weltmeister nicht, an Gasly und dessen Alpha Tauri vorbeizukommen - da half auch das freigegebene DRS nicht mehr.
© IMAGO/PanoramiC

Hamilton verzweifelt an Gasly
Doch auch mit Pierre Gasly hatte Hamilton zu kämpfen. Trotz rundenlangem Kampf schaffte es der Rekord-Weltmeister nicht, an Gasly und dessen Alpha Tauri vorbeizukommen - da half auch das freigegebene DRS nicht mehr.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Comeback des "Cool-Down-Rooms"</strong><br>
                Viele Fans hatten ihn vermisst, nun ist er zurück: Der Cooling Room ist auch wieder für die Zuschauer im TV zu sehen. Und damit auch die Gespräche zwischen den Podiums-Piloten.
© IMAGO/Motorsport Images

Comeback des "Cool-Down-Rooms"
Viele Fans hatten ihn vermisst, nun ist er zurück: Der Cooling Room ist auch wieder für die Zuschauer im TV zu sehen. Und damit auch die Gespräche zwischen den Podiums-Piloten.


                <strong>Erinnerung an Spa</strong><br>
                Vor dem Rennen war lange Regen angekündigt. Da kamen Erinnerungen an Spa 2021 hoch. Beim belgischen Grand Prix im vergangenen Jahr regnete es ebenfalls in Strömen. Das Ergebnis: Das Rennen wurde gar nicht erst gestartet und Verstappen gewann aufgrund des Sieges im Qualifying. Zum Glück kam es dieses Mal anders - doch der Sieger war derselbe.
© imago images/Laci Perenyi

Erinnerung an Spa
Vor dem Rennen war lange Regen angekündigt. Da kamen Erinnerungen an Spa 2021 hoch. Beim belgischen Grand Prix im vergangenen Jahr regnete es ebenfalls in Strömen. Das Ergebnis: Das Rennen wurde gar nicht erst gestartet und Verstappen gewann aufgrund des Sieges im Qualifying. Zum Glück kam es dieses Mal anders - doch der Sieger war derselbe.