Anzeige
Grand Prix von Monaco

Bernie Ecclestone: "Niemand hat die Eier, Monaco aus dem Kalender zu streichen"

  • Aktualisiert: 30.05.2022
  • 15:54 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Getty

Der Grand Prix von Monaco sorgte für Chaos und Unmut bei vielen Fans. Bernie Ecclestone fand jedoch klare Worte und sprach sich nicht nur für den Verbleib des Rennens aus, sondern sagte provokant, dass sich von den Bossen in der Formel 1 niemand trauen würde, die Strecke aus dem Kalender zu streichen.

München/Monaco - Bernie Ecclestone hat am Rande des Grand Prix von Monaco deutliche Worte zum Verbleib des Rennens im Kalender gefunden. Die Formel 1 mache einen Fehler, wenn sie den prestigeträchtigen Grand Prix streichen würde.

Zuletzt gab es einige Spekulationen über Strecken, die in der Zukunft der Expansion der Formel 1 weichen müssten. Unter anderem Monaco. Der ehemalige Geschäftsführer der Rennserie glaubt allerdings nicht daran. "Niemand hat die Eier, Monaco dieses Rennen wegzunehmen", erklärte er der Nachrichtenagentur "Reuters".

"Ob es das schlechteste oder das beste Rennen oder was auch immer ist, es ist das Prunkstück (der Formel 1, d. Red.)", ergänzte Ecclestone.

Anzeige
Anzeige

Ecclestone: "Miami war kein Formel-1-Rennen"

Die Organisatoren des Monaco-Grand-Prix wurden gewarnt, dass neue Strecken wie Miami zur Konkurrenz würden. Das Rennen selbst bot letztlich aber hauptsächlich einen rutschigen Asphalt, wenig Überholmanöver und die Installation eines Fake-Hafens.

Der 91-Jährige kritisierte den Grand Prix um das Stadion der Miami Dolphins ebenfalls harsch: "Das war kein Formel-1-Rennen. Das hätte ein lokales Klubrennen sein können, mehr nicht. Die hatten diese Boote auf den Parklatzanlagen, um es aussehen zu lassen wie Monaco."

Anzeige
Anzeige
Mit dem Intermediate kam Sebastian Vettel wesentlich besser zurecht
News

Vettel kritisiert Pirelli scharf: "Einfach ein schlechter Reifen"

Aston-Martin-Pilot Sebastian Vettel holt in Monaco zwar Punkte, ist nach dem Grand Prix aber nicht zufrieden: Das liegt vor allem an den Extreme-Wet von Pirelli.

  • 30.05.2022
  • 09:13 Uhr

Für das Rennen im echten Fürstentum macht er sich dementsprechend keine Sorgen. Ecclestone habe mit Michel Boeri, Chef des Automobil Club Monaco, gesprochen, und dieser sei immer noch super zufrieden und zuversichtlich mit der aktuellen Lage.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Chaos beim Monaco-Grand-Prix

Nicht von der Hand zu weisen ist aber auch, dass sich der Grand Prix mit dem engen Rundkurs nicht mit Ruhm bekleckert hat. Regen sorgte für Chaos und Unmut, bei den Fahrern wie auch bei Fans, die eine gute Stunde auf den Rennstart warten mussten. 

Dazu kämpft Monaco Jahr um Jahr damit, wenig Spektakel zu bieten, da es auf der Strecke kaum Möglichkeiten zum Überholen gibt und das Qualifying oft schon vorentscheidend ist.

Du willst die wichtigsten Motorsport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.