Hamilton zieht Social-Media-Boykott in Betracht
- Aktualisiert: 29.04.2021
- 18:10 Uhr
- SID
Lewis Hamilton erwägt, sich dem konzertierten Boykott der Sozialen Medien im Kampf gegen Rassismus, Hass und Hetze im Internet anzuschließen.
Köln (SID) - Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton erwägt, sich dem konzertierten Boykott der Sozialen Medien im Kampf gegen Rassismus, Hass und Hetze im Internet anzuschließen. "Ich habe keinen Plan gemacht. Aber es ist klar, dass Rassismus ein Problem ist. Die Social-Media-Plattformen müssen mehr tun, um das zu bekämpfen", sagte der Brite am Rande des dritten Saisonrennens im portugiesischen Portimao.
Er stehe deswegen "voll hinter der Initiative", führte der Mercedes-Pilot aus, der allein bei Instagram, Twitter und Facebook insgesamt mehr als 33 Millionen Follower hat: "Wenn meine Teilnahme dazu beiträgt, Druck auf diese Plattformen auszuüben, damit sie helfen, dagegen zu kämpfen, dann freue ich mich natürlich darüber."
Die Initiative geht zurück auf Vereine der englischen Premier League im Fußball und dauert vom 30. April bis zum 3. Mai. Auch mehrere deutsche Profiklubs und die Europäische Fußball-Union UEFA kündigten an, sich dem Boykott anzuschließen.