Jacques Schulz: "Die Privatperson Schumacher respektieren!"
- Aktualisiert: 04.01.2014
- 13:21 Uhr
- ran.de / Jacques Schulz
ran-Motorsport-Experte Jacques Schulz begleitet Michael Schumacher fast über seine gesamte Karriere. Zum 45. Geburtstag des Rekordweltmeisters drückt er seine Trauer über das Schicksal aus und mahnt die Medien zur Zurückhaltung.
Lieber Michael,
Ich wünsche dir zu deinem 45. Geburtstag, gerade unter diesen Umständen, zunächst mal alles Gute! Alles Gute soll in diesem Fall natürlich nicht nur ein profaner Glückwunsch sein, sondern dir Kraft zum Überleben und zum Zurückkehren geben. Wie viele Millionen Menschen dieser Tage, kann auch ich immer noch nicht fassen, was dir nach Abschluss deiner Karriere passiert ist.
Da fährst du 306 Grands Prix, in einem immer sicherer werdenden Formel-1-Auto, quer um die Welt, gewinnst 91 Rennen und dann passiert dir ein so blöder Unfall, jetzt da du Renn-Rentner bist. Nicht nur deine Familie und ich zittern um dich, sondern auch die seriösen Medien, die mit der gebotenen Zurückhaltung an dein Schicksal herantreten. Sie erweisen dir den Respekt, den du mehr als verdient hast, sowohl als Mensch, als auch als Rennfahrer!Ich möchte hoffen, dass du uns in den nächsten Tagen positive Nachrichten bescheren kannst und wirst. Dafür drücke ich dir alle Daumen!
Allerdings möchte ich diese Kolumne auch nutzen, um anzuregen, über die Medien dieser Tage nachzudenken. Wie ich finde, waren und sind einige Aktionen, Stichwort "Priester", Stichwort "Veröffentlichung von Fotos", Stichwort "Jagd auf Corinna" oder die Ablichtung von Jean Todt unerträglich!
Natürlich ist eine Person des öffentlichen Interesses so eine große Berichterstattung wert. Aber hier gehen mir Einsatz und Motivation zu weit. Das Wort "Paparazzi" finde ich gar nicht negativ genug. Ich bin der Meinung, dass es eine klare Grenze am Krankenhauseingang geben muss! Ich möchte hiermit daran erinnern, dass es die Privatperson Michael Schumacher gibt und ihre Privatsphäre zu respektieren ist.
Ich wünsche mir dieser Tage mehr Zurückhaltung und weniger Sensationsgier in diversen Medien. Perfekt fand ich die Formulierung der italienischen Medien, die geschrieben haben: "Die Welt ist mit dir." Diese Schlagzeile schafft die exakte Balance zwischen Sachlichkeit und Emotion. Dem kann und möchte ich mich anschließen. Ich verbleibe mit: "KEEP RACING!" Oder in diesem Fall: "KEEP FIGHTING!"
Ihr Jacques Schulz