Formel 1 Motorsport
"Super": Verstappen gewinnt GT3-Debüt auf der Nordschleife
Debüt-Sieg am freien Wochenende: Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat gleich seine erste Rennteilnahme auf GT3-Niveau gewonnen und ist auf der Nordschleife dem großen Traum ein Stück näher gekommen. Der Niederländer entschied im Ferrari 296 GT3 den neunten Lauf der Nürburgring Langstreckenmeisterschaft (NLS) für sich, er teilte sich das Auto des Teams Emil Frey Racing mit dem Briten Chris Lulham. Am vergangenen Sonntag hatte Verstappen das Formel-1-Rennen in Baku gewonnen, am kommenden Wochenende geht es für den Red-Bull-Star in Singapur weiter.
"Es war super", sagte Verstappen und blickte gleich auf das eigentliche, große Ziel in der Eifel voraus: Der 27-Jährige will so bald wie möglich das 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife bestreiten: "Ob das nächstes Jahr klappt, ist schwer zu sagen. Und wir brauchen natürlich noch mehr Erfahrung, ein paar mehr NLS-Rennen."
Verstappen hatte erst Mitte des Monats seine Rennlizenz für die Nordschleife erworben, nötig dazu war die Rennteilnahme in einem GT4-Auto mit gedrosseltem Motor. Im deutlich schnelleren GT3-Boliden holte er am Samstag nun zunächst einen achtbaren dritten Platz im Qualifying - und setzte sich dann gleich zum Start des Vier-Stunden-Rennens an die Spitze.
Im Verlauf des Rennens beeindruckte Verstappen im Vergleich mit den Nordschleifen-Profis und fuhr einen Vorsprung von rund einer Minute heraus, bevor er das Auto an Lulham übergab. Den Rundenrekord verpasste er nur knapp. "Das ist der beste Rennfahrer der Welt", sagte Routinier Frank Stippler, der im Ford den dritten Platz holte, über Verstappen: "Er ist natürlich aus der Simulator-Generation, kennt die Strecke, kennt das Auto. Ich habe nichts anderes erwartet."