ranSicht: Formel 1 droht Ausfall-Debakel
- Aktualisiert: 13.03.2014
- 23:30 Uhr
- ran.de / Andreas Buchmann
Selten wurde das Reglement in der Formel 1 radikaler geändert als vor dieser Saison. Schön, weil dadurch Seriensieger Vettel eingebremst wird. Aber auch gefährlich, weil einige Teams noch massive technische Probleme haben. Das könnte schlimmstenfalls dazu führen, dass in Australien weniger als zehn Autos die Zielflagge sehen.
Lange nichts mehr gehört von Jacques Villeneuve. Kurz vor Beginn der neuen Saison öffnet der Formel-1-Rentner mal wieder das Garagentor und knallt Sebastian Vettel eine Breitseite gegen den Kühler: Vettel "wird dieses Jahr ganz sicher nicht gewinnen", ätzt der Weltmeister von 1997. Tatsächlich sieht es erstmals seit vielen Jahren richtig düster aus für Vettels Red-Bull-Team. Einen schwächeren Motor als Ferrari oder Mercedes hatte der Vierfach-Weltmeister schon immer. Doch bisher konnte sich der Heppenheimer regelmäßig auf die Aerodynamik-Künste von Star-Designer Adrian Newey verlassen. Dumm nur, dass der Luftwiderstand in dieser Saison nicht mehr so entscheidend ist. Alle Infos zum Großen Preis von Australien hier in der ran-Datenbank...
Ab dieser Saison bekommt der Motor eine viel größere Bedeutung. Es sind jetzt wieder Turbos erlaubt, der Hubraum verringert sich und die Elektronik der Aggregate muss mehr leisten. Besonders der letzte Punkt macht den Ingenieuren von Vettels Motorenhersteller Renault noch große Probleme.
Wer nicht weiß, wie wichtig die erste Saisonphase ist, soll mal bei Jenson Button nachfragen. Der gewann 2009 mit seinem Brawn-Mercedes die ersten sechs von sieben Rennen, zehrte den Rest des Jahres von diesem Vorsprung und wurde sensationell Weltmeister.
Vettel muss auf Zoff bei der Konkurrenz hoffen
Vierfach-Champion Vettel kann zu Beginn nur hoffen, dass sich die anderen Topteams gegenseitig die Punkte wegnehmen, was bei so heiklen Fahrer-Kombinationen wie Rosberg/Hamilton (Mercedes) und vor allem Alonso/Räikkönen nicht unwahrscheinlich ist – Team-Zoff inklusive. Außerdem lief es auch bei den meisten anderen Teams bisher alles andere als problemlos.
Durch das neue Reglement droht der Formel 1 zum Start ein Ausfall-Debakel. Nicht auszuschließen, dass in Melbourne weniger als zehn Autos die Zielflagge sehen. Es wäre ein bitterer Auftakt, der die Formel 1 zur Lotterie degradieren könnte.