Rennen vom 21. auf den 22. Juni
24-Stunden-Rennen am Nürburgring live: Übertragung im Livestream und im TV - Zeitplan und Rahmenprogramm
- Veröffentlicht: 29.05.2024
- 18:02 Uhr
- ran.de
Von Donnerstag, dem 19. Juni, bis Sonntag, dem 22. Juni, findet zum 53. Mal das Event rund um das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring statt. Alle Informationen zu Zeitplan, Übertragung und Rahmenprogramm findet ihr hier.
Wo kann ich das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring streamen?
Auch dieses Jahr gibt es wieder das 24-Stunden-Rennen auf der längsten und schwierigsten permanenten Rennstrecke der Welt (25,378 km). Das gesamte Rennen inklusive Qualifyings wird auf dem YouTube-Kanal von "ADAC Ravenol 24h Nürburgring" im Livestream gezeigt.
Im Stream kommt jede Menge ran-Racing-Power zum Einsatz: Matthias Killing ist als Moderator dabei und auf dem Kommentatorenplatz sitzen Edgar Mielke und Tobias Schimon, die auch schon bei den DTM-Übertragungen von ran regelmäßig das Renngeschehen einordnen.
Wann finden die Qualifyings am Nürburgring statt?
Das erste Qualifying beginnt am Donnerstag, den 19. Juni, um 12:55 Uhr und endet um 15:15 Uhr. Das zweite Qualifying läuft am selben Tag von 19:55 Uhr bis 23:45 Uhr. Das dritte und finale Qualifying findet dann am darauffolgenden Freitag von 16:10 Uhr bis 18:00 Uhr statt, während das Top-Qualifying am Freitag von 13:15 Uhr bis 14:15 Uhr geht.
Wann ist Rennstart beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring?
Am Samstag, 21. Juni, beginnen um 14:10 Uhr die Vorberichte zum 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring. Gegen 16:00 Uhr geben die Piloten dann Vollgas. Das Rennende ist auf Sonntag, 16:00 Uhr, terminiert, worauf ein 40-minütiger Nachbericht folgt.
Externer Inhalt
Wer nimmt am Rennen teil?
141 Autos starten am Samstag in das 24-Stunden-Rennen. Unter anderem sind auch einige DTM-Fahrer dabei, zum Beispiel der amtierende Champion Mirko Bortolotti, der ehemalige Titelträger Thomas Preining und Ayhancan Güven. Auch die ran-Racing-Experten David Schumacher und Kelvin van der Linde nehmen als Fahrer teil.
Welches Rahmenprogramm gibt es beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring?
Neben der Hauptveranstaltung wird es außerdem den 24h-Classic, drei Rennen der Tourenwagen-Legenden und den Kampf um die Cup- und Tourenwagen-Trophy geben.
Wie sieht der genaue Zeitplan am Wochenende aus?
Donnerstag, 19. Juni:
- 8:50 - 9:10 Uhr: Tourenwagen Legenden, 1. Qualifying
- 9:20 - 9:40 Uhr: Tourenwagen Legenden, 2. Qualifying
- 10:45 - 11:10 Uhr: Cup und Tourenwagen Trophy, 1. Qualifying
- 11:35 - 12:15 Uhr: Tourenwagen Legenden, 1. Rennen
- 12:55 - 15:15 Uhr: 24h-Rennen, 1. Qualifying - zum Livestream
- 15:30 - 16:30 Uhr: Cup und Tourenwagen Trophy, 1. Rennen
- 17:10 - 19:20 Uhr: 24h-Classic, 1. Qualifying
- 19:55 - 23:45 Uhr: 24h-Rennen, 2. Qualifying - zum Livestream
Freitag, 20. Juni:
- 10:00 - 12:00 Uhr: 24h-Classic, 2. Qualifying
- 12:35 - 13:00 Uhr: Cup und Tourenwagen Trophy, 2. Qualifying
- 13:15 - 14:15 Uhr: 24h-Rennen, Top-Qualifying - zum Livestream
- 15:00 - 16:00 Uhr: Cup und Tourenwagen Trophy, 2. Rennen
- 16:10 - 18:00 Uhr: 24h-Rennen, 3. Qualifying - zum Livestream
- 18:15 - 19:10 Uhr: Tourenwagen Legenden, 2. Rennen
- 19:30 - 21:00 Uhr: Falken Drift-Show
Samstag, 21. Juni:
- 8:35 - 11:55 Uhr: 24h-Classic, Rennen
- 12:00 - 12:55 Uhr: 24h-Rennen, Warm Up
- 13:05 - 14:00 Uhr: Tourenwagen-Legenden, 3. Rennen
- 14:10 - 16:00 Uhr: Vorberichte zum 24h-Rennen
- 16:00 - 24:00 Uhr: Start des 24-Rennens - zum Livestream
Sonntag, 22. Juni:
- 0:00 - 16:00 Uhr: 24h-Rennen - zum Livestream
- 16:00 - 16:40 Uhr: Nachberichte zum 24h-Rennen - zum Livestream