Olympia 2021: Neue Sportarten und Disziplinen in Tokio - Skateboard, Surfen, Streetball
Neue Sportarten und Disziplinen bei Olympia in Tokio
Mit rund einem Jahr Verspätung starten die Olympischen Spiele in Tokio. Zwischen dem 23. Juli und dem 8. August 2021 werden in 339 Wettkämpfen neue Champions gesucht und Medaillen verteilt. Manche Sportart oder Disziplin ist dabei neu im Programm. ran gibt einen Überblick.
Neue Sportarten: Baseball bzw. Softball
Es findet ein Baseball-Turnier der Männer und ein Softball-Turnier der Frauen mit jeweils sechs teilnehmenden Nationen statt. Zuletzt waren beide Sportarten 2008 in Peking Teil der Olympischen Spiele. Beim Baseball gewann Südkorea Gold, beim Softball Japan.
Neue Sportarten: Karate
Erstmals überhaupt werden Olympiasieger im Karate gesucht. Jeweils 40 Frauen und Männer sind in Tokio dabei. Es gibt acht Wettbewerbe: bei den Frauen Kumite bis 55 kg, bis 61 kg und über 61 kg sowie Kata, bei den Männern Kumite bis 67 kg, bis 75 kg und über 75 kg sowie ebenfalls Kata. Während sich bei Kumite zwei Gegner gegenüberstehen, ist der Kontrahent beim Kata imaginär.
Neue Sportarten: Skateboard
Eine Premiere feiern auch die Wettbewerbe mit dem Skateboard. Die Disziplinen lauten Park und Street - es sind jeweils 20 Frauen und Männer am Start. Park meint dabei eine Art Swimmingpool mit steil aufragenden Wänden und scharfen Kurven. Bei Street können auf einer straßenähnlichen Strecke Hindernisse wie Mauern, Bänke, Treppen oder Bordsteine für Kunststücke genutzt werden.
Neue Sportarten: Sportklettern
Sportklettern erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit und wurde deshalb auch in die olympische Familie aufgenommen. Auf die qualifizierten 20 Frauen und 20 Männer wartet eine sogenannte Olympische Kombination aus Bouldern, Lead und Speed. Bei Ersterem wird ohne Klettergurt und -seil bis zur Absprunghöhe geklettert, Zweiteres meint anspruchsvolleres Klettern - durchaus auch auf Zeit. Bei Letzterem muss eine vorgegebene Route erklettert werden - hier geht es um Schnelligkeit.
Neue Sportarten: Streetball
Neben dem klassischen Basketball wird erstmals auch Streetball, also 3x3-Basketball, gespielt. Qualifiziert sind jeweils acht Teams bei den Frauen und Männern. Jeweils zwei Trios spielen dabei gegeneinander auf einen Korb.
Neue Sportarten: Surfen
Ganz neu im olympischen Programm ist auch das Surfen. Hier sind jeweils 40 Frauen und Männer startberechtigt. Die beiden Wettbewerbe werden auf dem Shortboard ausgetragen, dieses ist bis zu zwei Meter lang.
Neue Disziplinen (Teil I)
Unter den neu eingeführten Disziplinen sind auffallend häufig gemischt-geschlechtliche Wettbewerbe.• Bahnrad: Madison (Frauen und Männer)
• Rad: BMX-Freestyle (Frauen und Männer)
• Bogenschießen: Mixed-Event
• Leichtathletik: 4x400 m Mixed-Staffel
• Schwimmen: 800 m Männer, 1500 m Frauen, Mixed-Staffel über 4x100 m
• Judo: Mixed-Team-Event
• Tischtennis: Mixed-Doppel
• Triathlon: Mixed-Team-Staffel
Neue Disziplinen (Teil II)
• Boxen: Federgewicht und Weltergewicht bei den Frauen (Feder- ersetzt Bantamgewicht bei Männern)
• Kanurennsport: C1 – 200 m und C1 – 500 m bei den Frauen, Vierer-Kajak der Männer von 1000 m auf 500 m verkürzt
• Kanuslalom: Frauenentscheidung (C1)
• Rudern: Frauen-Vierer ohne Steuerfrau
• Schießen: Mixed-Wettkämpfe Luftgewehr, Luftpistole und Trap
• Fechten: Mannschaftswettkampf mit Florett bei Frauen und mit Säbel bei Männern