Anzeige
Anzeige

Sotschi: Die Entscheidungen vom 22.02.2014

1 / 29

                <strong>Snowboard, Parallel-Slalom: Gold - Julia Dujmovits - Österreich</strong><br>
                Julia Dujmovits setzt sich die Krone im olympischen Parallel-Slalom der Snowboarderinnen auf. Im Finale setzt sie sich knapp mit 0,12 Sekunden Vorsprung durch.
© Getty

Snowboard, Parallel-Slalom: Gold - Julia Dujmovits - Österreich
Julia Dujmovits setzt sich die Krone im olympischen Parallel-Slalom der Snowboarderinnen auf. Im Finale setzt sie sich knapp mit 0,12 Sekunden Vorsprung durch.


                <strong>Snowboard, Parallel-Slalom: Silber - Anke Karstens - Deutschland</strong><br>
                Bei der Olympia-Premiere des Parallel-Slaloms im Snowboard sichert sich Anke Karstens die Silbermedaille. In den beiden Finalläufen muss sich die Deutsche der Österreicherin Julia Dujmovits um 0,12 Sekunden geschlagen geben.
© Getty

Snowboard, Parallel-Slalom: Silber - Anke Karstens - Deutschland
Bei der Olympia-Premiere des Parallel-Slaloms im Snowboard sichert sich Anke Karstens die Silbermedaille. In den beiden Finalläufen muss sich die Deutsche der Österreicherin Julia Dujmovits um 0,12 Sekunden geschlagen geben.


                <strong>Snowboard, Parallel-Slalom: Bronze - Amelie Kober - Deutschland</strong><br>
                Am vorletzten Olympia-Tag von Sotschi kann sich auch Amelie Kober nochmal freuen. Sie setzt sich im kleinen Finale gegen die Italienerin Corinna Boccacini durch und sichert sich so Bronze.
© Getty

Snowboard, Parallel-Slalom: Bronze - Amelie Kober - Deutschland
Am vorletzten Olympia-Tag von Sotschi kann sich auch Amelie Kober nochmal freuen. Sie setzt sich im kleinen Finale gegen die Italienerin Corinna Boccacini durch und sichert sich so Bronze.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Biathlon, Staffel, Herren - Gold - Russland</strong><br>
                Der Schlussläufer Anton Shipulin bringt den Sieg nach Hause. Zurecht feiern lassen sich auch seine Teamkollegen Alexey Volkov, Evgeny Ustyugov, Dmitry Malyshko.
© Getty

Biathlon, Staffel, Herren - Gold - Russland
Der Schlussläufer Anton Shipulin bringt den Sieg nach Hause. Zurecht feiern lassen sich auch seine Teamkollegen Alexey Volkov, Evgeny Ustyugov, Dmitry Malyshko.


                <strong>Biathlon, Staffel, Herren - Silber - Deutschland</strong><br>
                Am Ende reicht es nicht für den Sieg. Die Deutschen holen dennoch Silber nach einem Fight gegen die Russen.
© Getty

Biathlon, Staffel, Herren - Silber - Deutschland
Am Ende reicht es nicht für den Sieg. Die Deutschen holen dennoch Silber nach einem Fight gegen die Russen.


                <strong>Biathlon, Staffel, Herren - Bronze - Österreich</strong><br>
                Rang drei geht an das Biathlon-Quartett aus Österreich.
© Getty

Biathlon, Staffel, Herren - Bronze - Österreich
Rang drei geht an das Biathlon-Quartett aus Österreich.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Eisschnelllauf, Teamverfolgung, Herren - Gold - Niederlande</strong><br>
                Eisschnelllauf: Jan Blokhuijsen, Sven Kramer und Koen Verweij gewinnen in der Teamverfolgung und holen damit Gold für die Niederlande! 
© not available

Eisschnelllauf, Teamverfolgung, Herren - Gold - Niederlande
Eisschnelllauf: Jan Blokhuijsen, Sven Kramer und Koen Verweij gewinnen in der Teamverfolgung und holen damit Gold für die Niederlande! 


                <strong>Eisschnelllauf, Teamverfolgung, Herren - Silber - Südkorea</strong><br>
                Am Ende reicht es für die Südkoreaner Hyong-Jun Joo, Cheol-Min Kim und Seung-Hoon Lee nur zu Silber.
© Getty

Eisschnelllauf, Teamverfolgung, Herren - Silber - Südkorea
Am Ende reicht es für die Südkoreaner Hyong-Jun Joo, Cheol-Min Kim und Seung-Hoon Lee nur zu Silber.


                <strong>Eisschnelllauf, Teamverfolgung, Herren - Bronze - Polen</strong><br>
                Bronze für die Polen! Das Trio um Zbigniew Brodka, Konrad Niedzwiedzki und Jan Szymanski schnappt sich den Platz auf dem Treppchen mit einem deutlichen Vorsprung vor den Kanadiern.
© Getty

Eisschnelllauf, Teamverfolgung, Herren - Bronze - Polen
Bronze für die Polen! Das Trio um Zbigniew Brodka, Konrad Niedzwiedzki und Jan Szymanski schnappt sich den Platz auf dem Treppchen mit einem deutlichen Vorsprung vor den Kanadiern.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Skilanglauf, 30 Kilometer: Gold - Marit Björgen - Norwegen</strong><br>
                Unfassbar gut: Marit Björgen. Die Norwegerin sichert sich im 30-Kilometer-Rennen die sechste olympische Goldmedaille ihrer Karriere. In der Rangliste der erfolgreichsten Winter-Olympioniken steht sie damit auf dem dritten Platz.
© Getty

Skilanglauf, 30 Kilometer: Gold - Marit Björgen - Norwegen
Unfassbar gut: Marit Björgen. Die Norwegerin sichert sich im 30-Kilometer-Rennen die sechste olympische Goldmedaille ihrer Karriere. In der Rangliste der erfolgreichsten Winter-Olympioniken steht sie damit auf dem dritten Platz.


                <strong>Skilanglauf, 30 Kilometer: Silber - Therese Johaug - Norwegen</strong><br>
                Jubeln kann auch Therese Johaug. Die 25-Jährige dekoriert sich beim Massenstart mit der Silbermedaille und muss sich um gut zwei Sekunden geschlagen geben.
© Getty

Skilanglauf, 30 Kilometer: Silber - Therese Johaug - Norwegen
Jubeln kann auch Therese Johaug. Die 25-Jährige dekoriert sich beim Massenstart mit der Silbermedaille und muss sich um gut zwei Sekunden geschlagen geben.


                <strong>Skilanglauf, 30 Kilometer: Bronze - Kristin Störmer Steira - Norwegen</strong><br>
                Den norwegischen Dreifacherfolg macht Kristin Störmer Steira perfekt. 23 Sekunden hinter der Siegerin Marit Björgen läuft sie auf dem Bronzerang ein.
© Getty

Skilanglauf, 30 Kilometer: Bronze - Kristin Störmer Steira - Norwegen
Den norwegischen Dreifacherfolg macht Kristin Störmer Steira perfekt. 23 Sekunden hinter der Siegerin Marit Björgen läuft sie auf dem Bronzerang ein.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Snowboard, Parallel-Slalom, Herren: Gold - Vic Wild - Russland</strong><br>
                Nach seinem Erfolg im Parallel-Riesenslalom triumphiert Vic Wild auch im Parallel-Slalom der Snowboarder. In den Finalläufen zeigt der gebürtige US-Amerikaner seine ganze Klasse
© Getty

Snowboard, Parallel-Slalom, Herren: Gold - Vic Wild - Russland
Nach seinem Erfolg im Parallel-Riesenslalom triumphiert Vic Wild auch im Parallel-Slalom der Snowboarder. In den Finalläufen zeigt der gebürtige US-Amerikaner seine ganze Klasse


                <strong>Snowboard, Parallel-Slalom, Herren: Silber - Zan Kosir - Slowenien</strong><br>
                Erst im Finale muss sich Zan Kosir geschlagen geben. Der Slowene kann sich dennoch über Rang zwei und Silber freuen - nur elf Hundertstelsekunden hinter dem Sieger.
© Getty

Snowboard, Parallel-Slalom, Herren: Silber - Zan Kosir - Slowenien
Erst im Finale muss sich Zan Kosir geschlagen geben. Der Slowene kann sich dennoch über Rang zwei und Silber freuen - nur elf Hundertstelsekunden hinter dem Sieger.


                <strong>Snowboard, Parallel-Slalom, Herren: Bronze - Benjamin Karl - Österreich</strong><br>
                Im kleinen Finale des Parallel-Slaloms jubelt Benjamin Karl. Der Ex-Weltmeister gewinnt den Zweikampf und kann sich über Bronze freuen.
© Getty

Snowboard, Parallel-Slalom, Herren: Bronze - Benjamin Karl - Österreich
Im kleinen Finale des Parallel-Slaloms jubelt Benjamin Karl. Der Ex-Weltmeister gewinnt den Zweikampf und kann sich über Bronze freuen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Eisschnelllauf, Teamverfolgung, Damen - Gold - Niederlande</strong><br>
                Auch die niederländischen Damen holen Gold im Eisschnelllauf! Freuen können sich Marrit Leenstra, Jorien ter Mors und Ireen Wüst.
© Getty

Eisschnelllauf, Teamverfolgung, Damen - Gold - Niederlande
Auch die niederländischen Damen holen Gold im Eisschnelllauf! Freuen können sich Marrit Leenstra, Jorien ter Mors und Ireen Wüst.


                <strong>Eisschnelllauf, Teamverfolgung, Damen - Silber - Polen</strong><br>
                Die Silbermedaille geht an die Polinnen Luiza Zlotkowska, Natalia Czerwonka und Katarzyna Bachleda-Curus.
© Getty

Eisschnelllauf, Teamverfolgung, Damen - Silber - Polen
Die Silbermedaille geht an die Polinnen Luiza Zlotkowska, Natalia Czerwonka und Katarzyna Bachleda-Curus.


                <strong>Eisschnelllauf, Teamverfolgung, Damen - Bronze - Russland</strong><br>
                Der Dritte Platz und damit die Bronze-Medaille geht an Russland.
© Getty

Eisschnelllauf, Teamverfolgung, Damen - Bronze - Russland
Der Dritte Platz und damit die Bronze-Medaille geht an Russland.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ski Alpin, Slalom, Herren: Gold - Mario Matt - Österreich</strong><br>
                Gold geht wie erwartet an die Alpin-Nation Österreich! Der Sieger ist der 34 Jahre alte Mario Matt.
© Getty

Ski Alpin, Slalom, Herren: Gold - Mario Matt - Österreich
Gold geht wie erwartet an die Alpin-Nation Österreich! Der Sieger ist der 34 Jahre alte Mario Matt.


                <strong>Ski Alpin, Slalom, Herren: Silber - Marcel Hirscher - Österreich</strong><br>
                Der österreichische Topfavorit Marcel Hirschner scheitert an seinem Landsmann. Für ihn reicht es nur für die Silber-Medaille.
© Getty

Ski Alpin, Slalom, Herren: Silber - Marcel Hirscher - Österreich
Der österreichische Topfavorit Marcel Hirschner scheitert an seinem Landsmann. Für ihn reicht es nur für die Silber-Medaille.


                <strong>Ski Alpin, Slalom, Herren: Bronze - Henrik Kristoffersen - Norwegen</strong><br>
                Die Bronzemedaille geht an den Norweger Henrik Kristoffersen, den lediglich fünf Hundertstel von den viertplatzierten Stefano Gross und dem Deutschen Fritz Dopfer trennen.
© Getty

Ski Alpin, Slalom, Herren: Bronze - Henrik Kristoffersen - Norwegen
Die Bronzemedaille geht an den Norweger Henrik Kristoffersen, den lediglich fünf Hundertstel von den viertplatzierten Stefano Gross und dem Deutschen Fritz Dopfer trennen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Eishockey, Männer: Bronze - Finnland</strong><br>
                Welche eine Überraschung! Mit einem deutlichen 5:0-Erfolg fegen die Finnen die Amerikaner im Spiel um Platz drei vom Eis. 
© Getty

Eishockey, Männer: Bronze - Finnland
Welche eine Überraschung! Mit einem deutlichen 5:0-Erfolg fegen die Finnen die Amerikaner im Spiel um Platz drei vom Eis.