Gesichter Olympias: Christine Sinclair (Fußball) - G.O.A.T. mit Gold
- Aktualisiert: 07.08.2021
- 11:35 Uhr
- SID
Über 21 Jahre nach dem Debüt im Nationalteam ist Christine Sinclair endlich da angekommen, wo sie längst hingehörte: Ganz oben auf dem Podest.
Tokio (SID) - Als es um alles geht, ist Christine Sinclair machtlos. Kanadas Fußball-Ikone, mittlerweile 38 Jahre alt, ist längst ausgewechselt, als im Thriller um Gold das Elfmeterschießen gegen Schweden beginnt.
Wenig später baumelt eine Goldmedaille um den Hals der Weltrekordtorschützin (187 Länderspieltreffer). 7818 Tage, über 21 Jahre also nach dem Debüt im Nationalteam, ist Christine Sinclair endlich da angekommen, wo sie längst hingehörte: Ganz oben auf dem Podest.
Als Sinclair im März 2000 ihr erstes A-Länderspiel macht, ist Julia Grosso noch nicht mal geboren. Die 20-Jährige aber ist es, die an diesem Sommerabend im International Stadium Yokohama den sechsten und entscheidenden Versuch zum 3:2 verwandelt. Mit ihrem Vorbild Sinclair im Herzen.
"Ich wollte auch ganz besonders für sie gewinnen, sie hat den Fußball verändert. Sie bedeutet mir alles. Ich habe ihr zugeschaut, seit ich laufen kann", schwärmt Grosso über den Star ohne Allüren, geschätzt als Ausnahmestürmerin - und als bescheidener, humorvoller Mensch. Nur ein Titel, die Krönung mit Kanada fehlte. Bis jetzt.
Die ehemalige Nationaltorhüterin Nadine Angerer, bei Sinclairs US-Klub Portland Thorns als Torwarttrainerin tätig, jubelte bei Instagram mit ihrer guten Freundin: "Jetzt komm' zurück nach Portland, es ist Zeit für einen Gin Tonic." Mitspielerin Kadeisha Buchanan adelte Sinclair als "G.O.A.T., sie ist die Größte aller Zeiten".
Und die fand es wichtig, im größten Triumph über ihr Vermächtnis zu sprechen. Es brauche dringend eine Profiliga oder Profiteams für Fußballerinnen in Kanada: "Wenn eine Goldmedaille nach zweimal Bronze das nicht bewirkt, dann gar nichts."
Abschied nehmen wollte "Sincy" aber noch nicht. Aus der Emotion heraus wolle sie keine Entscheidung treffen. Außerdem: "Es gibt auch noch die WM..." Die findet 2023 in Australien und Neuseeland statt. Kurz nach Sinclairs 40. Geburtstag.