Anzeige
Olympische Spiele

Nach WM in Katar: Asien-Winterspiele 2029 in Saudi-Arabien

  • Aktualisiert: 04.10.2022
  • 19:49 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© IMAGO/ITAR-TASS

Nach der WM ist vor Olympia: Das asiatische Olympia-Komitee hat die Asien-Winterspiele 2029 nach Saudi-Arabien vergeben und damit das nächste umstrittenes Milliarden-Projekt an einen Golfstaat abgesegnet.

München - Slalom mit Sicht auf das Rote Meer, Biathlon in der Bergwüste: Das asiatische Olympia-Komitee hat ein umstrittenes Milliarden-Projekt abgesegnet und die Asien-Winterspiele 2029 nach Saudi-Arabien vergeben.

Das Berggebiet "Trojena" nahe der sich derzeit in der Bauphase befindlichen Planstadt "Neom" erhielt am Dienstag in Phnom Penh/Kambodscha den Zuschlag.

"Dies ist ein großartiger Sieg für die saudische Nation und die ganze Golfregion", sagte Sportminister Prinz Abdulaziz Bin Turki Al Faisal. 47 Wettbewerbe sollen bei der Veranstaltung ausgetragen werden.

Anzeige
Anzeige
WM: In vielen französischen Städten kein Public Viewing
News

WM 2022: Kein Public Viewing in Lille, Straßburg und Rodez

Die französischen Städte Lille, Straßburg und Rodez werden während der Fußball-WM in Katar auf Public Viewing auf Großbildschirmen verzichten.

  • 02.10.2022
  • 11:45 Uhr
Anzeige
Anzeige

WM in Katar, Olympia in Saudi-Arabien: Sport-Großevents gehen in die Wüste

Nach der Fußball-WM 2022 in Katar geht damit das nächste Sport-Großevent in die Wüste.

Trojena, 50 Kilometer von der Küste entfernt, liegt in einer Höhe von 1500 bis 2600 m. Im Winter fallen die Temperaturen zwar zeitweise auf den Gefrierpunkt, die Gegend ist allerdings staubtrocken. Wenngleich alle Schnee-Wettbewerbe auf Kunstschnee ausgetragen werden müssen, soll die Energie zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammen. 

Die nahegelegene furturistische Megastadt Neom wird derzeit für geschätzte 500 Milliarden Euro am Roten Meer errichtet. Mit der Metropole will der streng autokratisch geführte Staat in Konkurrenz zu Städten wie Dubai oder Doha treten. 

Die asiatischen Winterspiele fanden zuletzt 2017 statt. Saudi-Arabien hatte 2022 in Peking erstmals an Olympischen Winterspielen teilgenommen, der alpine Skiläufer Fayik Abdi war einziger Starter und wurde 44. im Riesenslalom. "Ich hatte mir nie vorgestellt, dass ich einmal im meinem Heimatland Ski fahren könnte", sagte er am Dienstag.  

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Du willst die wichtigsten Sport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.