Anzeige

109. Tour de France: Vorschau auf die 16. Etappe

  • Aktualisiert: 18.07.2022
  • 13:55 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFP/SID/MARCO BERTORELLO

Nach dem zweiten und letzten Ruhetag der Tour de France geht es am Dienstag erstmals in die Pyrenäen.

Carcassonne (SID) - 16. Etappe: Carcassonne - Foix (178,5 km)

Nach dem zweiten und letzten Ruhetag der Tour de France geht es am Dienstag erstmals in die Pyrenäen - und direkt ordentlich zur Sache. Vier Bergwertungen haben die Fahrer nach dem Start in Carcassonne zu überwinden, davon zwei der ersten Kategorie.

Nach zwei kleineren Prüfungen zu Beginn der Etappe wartet im letzten Renndrittel der Anstieg hinauf auf den Port de Lers, ehe 33 km vor dem Ziel die Mur de Peguere auf dem Programm steht. Anschließend führt eine lange kurvige Abfahrt Richtung Ziel in Foix, das zum siebten Mal Tour-Etappenort ist.

Es ist die erste von insgesamt drei Etappen, die in diesem Jahr im südfranzösischen Teil des Hochgebirges ausgetragen werden - und es könnte die letzte große Chance für eine Fluchtgruppe sein. Das deutsche Team Bora-hansgrohe um Ausreißer-Spezialist Lennard Kämna wird sich Hoffnungen auf den Tagessieg machen. Die Favoriten in der Gesamtwertung könnten trotz der langen Abfahrt und des Flachstücks kurz vor dem Ziel versuchen, am Berg zu attackieren und wichtige Sekunden herauszufahren. 

Für Simon Geschke (Cofidis) geht es derweil darum, sein Bergtrikot zu verteidigen. In den Alpen hat der 36 Jahre alte Routinier bewiesen, dass er durchaus das Zeug dazu hat, auch in höheren Gefilden um Bergpunkte zu kämpfen: "Ich erhole mich Tag für Tag und versuche, so viele Kräfte wie möglich zu sammeln für die Pyrenäen", sagt Geschke mit Blick auf die entscheidenden Etappen.

Anzeige
Anzeige