Sport Allgemein
Erfolgreicher WM-Auftakt für deutsche Para-Radsportler
Die deutschen Radsportler haben bei der Para-WM im belgischen Ronse am Auftakttag gleich einen Medaillenregen eingefahren. Die fünfmalige Weltmeisterin Annika Zeyen-Giles gewann in der Handbike-Klasse H3 die Bronzemedaille im Zeitfahren, in der Klasse H5 musste sich die achtmalige Titelträgerin Andrea Eskau (54) nur der deutlich jüngeren Niederländerin Chantal Haenen (28) geschlagen geben und holte Silber.
Die Dreiradfahrerinnen Angelika Dreock-Käser und Jana Majunke holten in der Klasse T2 Silber und Bronze, mussten sich nur der favorisierten Schweizerin Celine van Till geschlagen geben. Maximilian Jäger gewann ebenfalls mit dem Dreirad in der Startklasse T2 der Männer Silber. Nach 11,6 Kilometern fehlten 12 Sekunden auf den Belgier Tim Celen zu seinem zweiten WM-Triumph.
Johannes Hänle landete mit dem Handbike in der Startklasse H3 auf Rang fünf, Manuel Scheichl in der H2-Klasse auf dem sechsten Platz.
Insgesamt geht der Deutsche Behindertensportverband (DBS) in Belgien mit 18 Athletinnen und Athleten an den Start. Im Vorjahr gab es bei der WM in Zürich zehn Medaillen, einige internationale wie nationale Topstars hatten dort aber wegen der kurz zuvor stattfindenden Paralympics gefehlt. Die einzige deutsche Goldmedaille hatte damals Zeyen-Giles geholt. Am Freitag greifen dann auch die Zweiradfahrer um Paralympics-Siegerin Maike Hausberger bei den Weltmeisterschaften ein.