Sport Allgemein Radsport
Rad-WM: RB-Talent Finn holt U23-Gold für Italien
Der deutsche Rad-Nachwuchs hat bei den Weltmeisterschaften in Ruanda eine Medaille in den Straßenrennen verpasst, dafür darf sich das deutsche Spitzenteam Red Bull-Bora-hansgrohe über den nächsten Weltmeister in seinen Reihen freuen. Der 18 Jahre alte Italiener Lorenzo Finn setzte sich am Freitag im Straßenrennen der U23 durch und wurde damit Nachfolger des Bremers Niklas Behrens, der 2024 in Zürich gesiegt hatte.
Der Youngster aus Genua, der für die "Rookies" der Raublinger Profi-Mannschaft fährt, setzte sich nach 164,4 km mit 31 Sekunden Vorsprung auf den Schweizer Jan Huber durch. Finn ist damit der jüngste U23-Weltmeister der Geschichte, er war am Freitag 62 Tage jünger als der Slowene Matej Mohoric bei seinem Sieg 2013.
Finn hatte bereits im Einzelzeitfahren mit Platz vier überzeugt. Im Zeitfahren der Junioren hatte der Niederländer Michiel Mouris aus dem "Farmteam" Grenke-Auto Eder für die erste Goldmedaille eines Fahrers aus dem RB-Kosmos gesorgt.
Bester Deutscher war in der U23-Konkurrenz Max Bock (Mainz) auf Platz elf (+2:24), Louis Leidert (Bensheim) wurde 16. (+6:37).
Bei den Junioren hatte zuvor am Freitag beim Briten Harry Hudson nach 119,3 km Moritz Mauss vom RSC Turbine Erfurt als bester Deutscher Rang neun belegt.