Radsport
112. Tour de France: Vorschau auf die 10. Etappe
Die 112. Tour de France erreicht die Berge. Auf der zehnten Etappe geht es für die Radprofis ins Zentralmassiv, die 165,3 km von Ennezat nach Le Mont-Dore Puy de Sancy haben es mit 4450 Höhenmetern in sich. Insgesamt stehen sieben Anstiege der zweiten Kategorie auf dem Programm, mehr dieser Art gab es auf einem einzigen Tour-Teilstück noch nie.
Der 3,3 km lange Schlussanstieg mit einer Durchschnittssteigung von acht Prozent bietet die besten Voraussetzungen für einen Showdown der Klassementfahrer wie Titelverteidiger Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard.
Ob eine Fluchtgruppe durchkommen kann, muss sich zeigen. Vor allem die französischen Fahrer wie Ex-Weltmeister Julian Alaphilippe dürften am Nationalfeiertag aber hochmotiviert sein. Ein Kraftakt für die müden Beine wird das Vorhaben zweifellos. Der traditionelle Ruhetag nach der neunten Etappe wurde wegen der Feierlichkeiten in Frankreich um einen Tag verschoben. Erst am Dienstag wird erstmals pausiert.
Ennezat und Le Mont-Dore Puy de Sancy feiern in diesem Jahr jeweils ihre Tour-Premiere. Der Puy de Sancy, ein erloschener Vulkan, ist mit 1885 m die höchste Erhebung des Zentralmassivs. Das Ziel liegt auf einer Höhe von über 1300 m.