Snooker
Saudi Arabia Masters 2025: Ronnie O'Sullivan mit zwei Maximum Breaks in einer Partie
- Aktualisiert: 15.08.2025
- 23:04 Uhr
- ran.de
Beim Saudi Arabia Masters 2025 hat Snooker-Superstar Ronnie O'Sullivan zwei Maximum Breaks im selben Spiel geschafft - und seinen Rekord weiter ausgebaut.
Ronnie O'Sullivan hat Snooker-Geschichte geschrieben - mal wieder.
Bei seinem 6:3-Sieg im Halbfinale des Saudi Arabia Masters gegen Chris Wakelin spielte der Engländer zwei Maximum Breaks, das erste dabei im allerersten Frame.
Ein Maximum Break ist die höchstmögliche Punktzahl, die ein Spieler in einem einzigen Break (also einer ununterbrochenen Aufnahme ohne Fehler) im Snooker erzielen kann: 147 - also 15-mal Rot, 15-mal Schwarz und dann die sechs Farben im Endspiel.
Zwei perfekte Aufnahmen in derselben Partie waren zuvor erst einem Spieler gelungen, dem Waliser Jackson Page im vergangenen Jahr.
Für O'Sullivan waren es die Maximum Breaks 16 und 17 - kein Spieler schaffte mehr.
Insgesamt gewann O'Sullivan fünf seiner sechs Frames gegen Wakelin mit Century Breaks, also Aufnahmen von 100 oder mehr Punkten.
Das zweite Maximum gegen Wakelin brachte O'Sullivan satte 147.000 Pfund ein - das Preisgeld für einen Spieler, dem zwei 147er-Breaks im Rahmen der vier sogenannten Majors (Weltmeisterschaft, UK Championship, Masters und Saudi Arabia Masters) gelingen.
O'Sullivan hält Rekord für schnellstes Maximum Break
Der 49-Jährige hält zudem den Rekord für das schnellste Maximum Break der Geschichte. Bei der Weltmeisterschaft 1997 gelang ihm das Kunststück in nur fünf Minuten und acht Sekunden.
Dem Sieger des Saudi Arabia Masters winkt ein Preisgeld in Höhe von 500.000 britischen Pfund. Während O'Sullivan und Wakelin noch um den Einzug ins Endspiel kämpfen, steht mit dem Australier Neil Robertson der erste Finalist bereits fest.