ATP-Turnier in München: Koepfer besiegt Kohlschreiber, jetzt gegen Struff
- Aktualisiert: 27.04.2021
- 17:21 Uhr
- SID
Die deutschen Tennisprofis Dominik Koepfer und Jan-Lennard Struff haben beim ATP-Turnier in München das Achtelfinale erreicht.
München - Der dreimalige Sieger Philipp Kohlschreiber ist beim ATP-Turnier in München (im kostenlosen Livestream auf ran.de) in der ersten Runde gescheitert. Der 37 Jahre alte Augsburger, der eine Wildcard für das Hauptfeld erhalten hatte, verlor das deutsche Duell gegen Dominik Koepfer (Furtwangen) nach zähem Ringen in 2:24 Stunden mit 6:4, 4:6, 6:3.
Koepfer trifft im Achtelfinale nun auf Jan-Lennard Struff (Warstein). Der an Nummer eins gesetzte Alexander Zverev (Hamburg) bestreitet sein Auftaktmatch nach einem Freilos in der ersten Runde am Mittwoch gegen Ricardas Berankis (Litauen).
Struff: Aufschlag "noch ausbaufähig"
Der an Nummer sieben gesetzte Struff gewann in 77 Minuten mit 6:4, 6:3 gegen Andrej Martin aus der Slowakei und zeigte sich danach mit Einschränkungen zufrieden. "Es war noch nicht alles perfekt, in München fliegt der Ball aufgrund der Höhe ein bisschen weiter, das ist eine Gewöhnungssache", sagte er. Auch sein Aufschlag sei "noch ausbaufähig".
Grundsätzlich aber sei er über den "soliden Sieg sehr glücklich", betonte Struff, in der Weltrangliste derzeit auf Position 44 platziert. Er habe in den "wichtigen Momenten den Ball reingemacht" und seinen auf Position 110 in der Weltrangliste geführten Gegner "die Fehler machen lassen".
Zum Wohlbefinden trägt bei Struff bei, dass er bei den BMW Open auch seine Freundin und den gemeinsamen Sohn um sich hat. "Dadurch, dass ich viel reise, haben wir nicht viele Chancen, Zeit miteinander zu verbringen, das ist generell nicht so toll." In München ist das anders. Auf der Anlage des MTTC Iphitos "gibt es ja soger einen Spielplatz", sagte der 31-Jährige erfreut.
Du willst die wichtigsten Sport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.