Anzeige

Gesicht der Australian Open: Johanna Konta (Großbritannien)

  • Aktualisiert: 25.01.2016
  • 13:06 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSID-PETER PARKS

Johanna Konta siegte - und die Fans in der Margaret-Court-Arena spielten verrückt.

Melbourne -  Johanna Konta siegte - und die Fans in der Margaret-Court-Arena spielten verrückt. Mit "Aussie, Aussie"-Rufen feierten die Zuschauer "ihre" Britin nach dem überraschenden Viertelfinal-Einzug bei den Australian Open lautstark - "Adoption" einmal anders.

Auf einer Internetseite erschien hinter dem Namen der 24-Jährigen sogar kurzzeitig die australische statt der englischen Flagge. "Das ist nicht das erste Mal, dass das passiert. Aber ich spiele für Großbritannien", stellte die Weltranglisten-47.  Konta nach dem 4:6, 6:4, 8:6 in 3:04 Stunden gegen Jekaterina Makarowa (Russland/Nr. 21) klar.

Konta wurde zwar in Sydney geboren, zog aber dann mit ihren Eltern - einem englischen Hotelier und einer ungarischen Zahnärztin - auf die Insel. Sie ist die erste Britin seit Joe Durie 1983, die beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres wieder im Viertelfinale steht.

Und Konta ist so etwas wie die Spielerin der Stunde. Genau vor einem Jahr war sie noch die Nummer 147 im WTA-Ranking. Bei den US Open 2015 erreichte der Steffi-Graf-Fan bereits das Achtelfinale. Gegen Top-Ten-Spielerinnen hat Konta eine Bilanz von 4:2-Siegen. In Melbourne schaltete sie in der ersten Runde Venus Williams (USA/Nr. 8) aus.

Bis zum nächsten Match gegen Madison Keys (USA) oder die Chinesin Shuai Zhang will Konta nur zwei Dinge machen: "Essen und schlafen. Immer abwechselnd", kündigte sie an. Und einen Tag vor dem "Australia Day" jubelten die Fans ihrem "adoptierten" Liebling frenetisch zu.

Anzeige
Anzeige