Tennis
Italien triumphiert beim Billie Jean King Cup
Die Tennisspielerinnen aus Italien haben ihren Titel beim Billie Jean King Cup im chinesischen Shenzhen erfolgreich verteidigt. Das Team um die Doppel-Olympiasiegerinnen Jasmine Paolini/Sara Errani bezwang im Finale Rekordsieger USA ohne Satzverlust mit 2:0 und triumphierte zum insgesamt sechsten Mal beim Mannschaftswettbewerb, der früher unter den Namen "Federation Cup" und "Fed Cup" bekannt gewesen war.
Elisabetta Cocciaretto entschied das erste Match gegen Emma Navarro 6:4, 6:4 für sich. Paolini bezwang daraufhin Jessica Pegula 6:4, 6:2 und sorgte dafür, dass die Durststrecke der US-Amerikanerinnen anhält: Seit 2017 warten die Vereinigten Staaten auf ihren insgesamt 19. Titel beim BJK-Cup.
Die Italienerinnen standen zum dritten Mal in Folge im Finale. 2023 hatten sie gegen Kanada verloren, 2024 besiegten sie die Slowakei.
Das deutsche Team hatte das Finalturnier der besten acht Nationen in China klar verpasst, im April in Den Haag verlor die Auswahl von Trainer Rainer Schüttler gegen Großbritannien und die Niederlande. Im November (14. bis 16.) geht es in Ismaning gegen Belgien und die Türkei gegen den Abstieg. Nur der Gruppensieger bleibt in der Weltgruppe und hat im kommenden Jahr die Chance auf das Finalturnier.
Deutschland hatte 1987 und 1992 mit Steffi Graf den Wettbewerb gewonnen, zuletzt stand eine deutsche Auswahl um Angelique Kerber 2014 in Prag im Finale (1:3 gegen Tschechien).