Anzeige

Kerber heiß auf Wimbledon: "Ich will bei Titelvergabe mitreden"

  • Aktualisiert: 12.06.2016
  • 13:01 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-SID-PIXATHLONSilvia Lore

Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber plant beim anstehenden Wimbledon-Turnier ihren nächsten Coup.

Halle Westfalen - Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber plant beim anstehenden Wimbledon-Turnier (ab 27. Juni) ihren nächsten Coup. "Ich will dort bei der Titelvergabe ein Wörtchen mitreden", sagte die Weltranlistenvierte am Rande der Gerry Weber Open in Halle/Westfalen und meinte: "Ich mag das Turnier in Wimbledon. Gras kommt meinem Spiel auch entgegen." 

Anzeige
Anzeige
Kerber gewinnt Australian Open: Die besten Szenen

Kerbers historischer Sieg: Die besten Bilder

Unglaublich, aber wahr: Angelique Kerber bezwingt die Weltranglisten-Erste Serena Williams nach hartem Kampf verdient mit 6:4, 3:6, 6:4!

  • Galerie
  • 30.01.2016
  • 13:44 Uhr
Anzeige

Kerber war bei den French Open Ende Mai bereits in ihrem Auftaktmatch an der späteren Halbfinalistin Kiki Bertens (Niederlande) gescheitert. Danach hatte sich die 28-Jährige zum Training zurückgezogen und sich unter anderem auf der Sonneninsel Mallorca auf ihre Rasensaison vorbereitet. 

Anzeige

Kerber startet in Birmingham

Ab Montag geht Kerber beim WTA-Event in Birmingham als Titelverteidigerin an den Start. Es ist vor Wimbledon ihre einzige Teilnahme an einem Tournament auf Gras.

Kerbers Ziel ist es, in den kommenden Jahren noch weitere Major-Turniere zu gewinnen. "Ich spüre, dass da für mich noch mehr möglich ist", sagte die Linkshänderin, die am 30. Januar 2016 in Melbourne als erste deutsche Spielerin nach Steffi Graf 1999 wieder einen Grand-Slam-Sieg landete.

"Wir haben alle lange auf so einen Triumph gewartet. Schön, dass sich harte Arbeit bei ihr so ausgezahlt hat", lobte Michael Stich. Der Wimbledonsieger von 1991 spielte am Rande des ATP-Rasenturniers in Halle/Westfalen mit Sabine Lisicki (Berlin) ein Mixed - und verlor vor 11.050 Zuschauern mit 2:6, 6:3, 4:10 gegen die Kombination Kerber/Nicolas Kiefer.