Anzeige
Tennis

Kohlmann glaubt an Zverev: "Auf einem guten Weg" vor US Open

Article Image Media
© IMAGO / Vicente Vidal Fernandez/SID/IMAGO/CESAR MARCH

Männer-Bundestrainer Michael Kohlmann sieht Alexander Zverev bereit für eine Topleistung bei den US Open. "Er hat in Kanada und Cincinnati gezeigt, dass er seit Wimbledon auf einem ganz guten Weg ist und sich kontinuierlich gesteigert hat", sagte der Ex-Profi in New York vor Beginn des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres am Sonntag.

"Klar er hatte die körperlichen Probleme, aber ansonsten hat er zwei Wochen gut gespielt und viel gewonnen, was immer wichtig ist vor einem Grand Slam", führte Kohlmann aus. Zverev hatte bei seiner Halbfinalniederlage gegen Carlos Alcaraz beim Masters in Cincinnati Kreislaufprobleme offenbart und von Schwindel berichtet.

Bei der Auslosung am Donnerstag in New York erwischte der Weltranglistendritte einen günstigen Turnierbaum. Erster Gegner ist der Chilene Alejandro Tabilo, die Nummer 126 der Weltrangliste; Fortlaufend könnte Zverev auf den Spanier Roberto Bautista Agut (zweite Runde) und den Kanadier Felix Auger-Aliassime (dritte Runde) treffen. Im Viertelfinale ginge es möglicherweise gegen Alex De Minaur (Australien), im Halbfinale gegen Titelverteidiger Jannik Sinner (Italien). "Die Auslosung von Sascha ist okay. Auch in den nächsten Runden warten jetzt keine außergewöhnlichen Gegner", sagte Kohlmann.

Auf Daniel Altmaier warte bei seinem Duell mit dem Serben Hamad Medjedovic, den er bei den French Open in Paris besiegt hatte, eine "50-50-Partie, die Daniel auch gut gewinnen kann", sagte Kohlmann. Jan-Lennard Struff kämpft am Freitag noch in der Qualifikation um seinen Startplatz in der ersten Runde und darum, eine historisch düstere Bilanz zu vermeiden. Seit 1985 gingen immer mehr als zwei deutsche Profis in der Männerkonkurrenz von New York an den Start.

Anzeige
Anzeige