Anzeige

WTA-Masters: Kerbers Kampf wird nicht belohnt

  • Aktualisiert: 25.10.2013
  • 21:12 Uhr
  • ran.de / SID
Article Image Media
© SID-AFPTORU YAMANAKA

Angelique Kerber hat beim WTA-Masters in Istanbul den Einzug ins Halbfinale verpasst. Die deutsche Nummer eins unterlag in ihrem letzten und entscheidenden Gruppenspiel der Tschechin Petra Kvitova nach großem Kampf mit 7:6 (7:3), 2:6 und 3:6. Damit muss die Kielerin leider die Heimreise antreten.

Istanbul - Für Angelique Kerber ist der Traum vom Halbfinal-Einzug bei der WTA-WM in Istanbul geplatzt: Die deutsche Nummer eins verlor das entscheidende letzte Gruppenspiel gegen die ehemalige Wimbledonsiegerin Petra Kvitova (Tschechien) trotz harter Gegenwehr mit 7:6 (7:3), 2:6, 3:6. Durch die zweite Niederlage im dritten Gruppenspiel verpasste es die 25-jährige Kerber, als erste Deutsche seit Steffi Graf 1998 das Semifinale des Saisonabschluss-Turniers zu erreichen.

Nach 2:08 Stunden verwandelte die Weltranglisten-Sechste Kvitova ihren ersten Matchball im Linkshänderinnen-Duell und trifft nun am Samstag auf die Chinesin Li Na  (ab 14 Uhr hier im Livestream und bei SAT.1 GOLD). Im zweiten Halbfinale der mit 6,5 Millionen Dollar dotierten Hartplatz-Veranstaltung stehen sich Titelverteidigerin Serena Williams (USA) und die Serbin Jelena Jankovic gegenüber.

Anzeige
Anzeige

"Leider ist Petra immer besser geworden"

Kerbers Enttäuschung hatte sich eine Stunde nach dem Spiel schon wieder etwas gelegt. "Am Anfang war ich etwas nervös, aber ich habe an mich geglaubt. Leider ist Petra immer besser geworden und ich musste immer mehr verteidigen", sagte die Deutsche, die dennoch ein positives Saisonfazit zog: "Ich bin sehr zufrieden. Das Jahr war schwierig, weil ich viele Punkte verteidigen musste."

Die Entscheidung im entscheidenden Satz fiel, als Kvitova nach insgesamt vier Breaks zu Beginn als erste ihren Aufschlag durchbrachte und die Führung ausbaute.

Kerber hatte einen Tag nach ihrer Gala gegen die Polin Agnieszka Radwanska (6:2, 6:2) und dem ersten Erfolg in ihrem insgesamt fünften Match bei den WTA-Championships überhaupt einen schwachen Start ins Match erwischt. Kvitova, WTA-Champion von 2011, breakte die Kielerin schnell zur eigenen 3:1-Führung. Besonders mit der Vorhand punktete die 1,82 Meter große Tschechin immer wieder, wenn Kerber zu passiv wurde.

Anzeige
Anzeige

Kerber holt ersten Satz

Doch die Weltranglisten-Neunte zeigte danach ihre bekannten Kämpferqualitäten, machte wenig Fehler und glich zum 4:4 aus. Im Tiebreak behielt sie dann die Nerven und nutzte gleich ihren ersten Satzball.

In der Folge aber schwächelte Kerber vor allen Dingen bei eigenem Service und verlor nach einem Doppel-Break den zweiten Durchgang unerwartet glatt. Auch der Rat ihres herbeigerufenen Coaches Ebrahimzadeh ("Halt' die Birne zusammen") nutzte im entscheidenden Durchgang nichts mehr. Die 23-jährige Kvitova agierte in den entscheidenden Phasen aggressiver und suchte immer wieder den Weg ans Netz.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Kerber als Letzte qualifiziert

Dabei war Kerber nach den erfolgreichen letzten Wochen voller Selbstvertrauen an den Bosporus gereist und hatte bei ihrer zweiten WM-Teilnahme nach 2012 vom Halbfinale geträumt. "Ich konnte mich ja als Letzte qualifizieren. Und vielleicht werden die Letzten die Ersten sein", sagte die Kielerin.

Bei einem Turnier ähnlicher Größenordnung hatte Kerber zweimal im Halbfinale gestanden: 2012 in Wimbledon und 2011 bei den US Open. Erst vor anderthalb Wochen hatte sich die deutsche Nummer eins in Linz ihren ersten Turniersieg 2013 sichern können. "Es wäre ein Traum und das I-Tüpfelchen nach einer schwierigen Saison, wenn ich das Halbfinale von Istanbul erreiche", hatte Kerber erklärt.

Nach dem verpassten Halbfinale von Istanbul warten nun Meer, Strand und Palmen auf "Angie". "Ich werde komplett drei Wochen frei machen und die Schläger in die Ecke stellen. Ich habe aber keine Lust, weit weg zu fliegen", meinte Kerber und spekuliert mit einem Abstecher nach Mallorca oder auf die Kanaren. "Aber ich will auch einige Zeit zuhause bei meiner Familie verbringen". Ende November beginnt dann bereits zusammen mit Andrea Petkovic (Darmstadt) die Vorbereitung auf die Saison 2014.