WTA-Masters: Williams verteidigt die WM-Krone
- Aktualisiert: 28.10.2013
- 19:39 Uhr
- ran.de / SID
Serena Williams hat sich zum zweiten Mal hintereinander den Titel beim WTA-Masters in Istanbul gesichert und sich somit erneut die WM-Krone aufgesetzt. Im Endspiel am Bosporus schlug die Weltranglisten-Erste nach einer spannenden und lange Zeit äußerst engen Partie die Chinesin Li Na mit 2:6, 6:3 und 6:0.
Istanbul - Sie ist und bleibt das Maß aller Dinge. Gestatten, Serena Williams, Königin des Damen-Tennis. Die US-Amerikanerin sicherte sich beim WTA-Masters in Istanbul zum zweiten Mal in Folge den Titel und setzte sich somit erneut die WM-Krone auf. In einem lange Zeit spannenden Endspiel am Bosporus schlug die Weltranglisten-Erste die kampfstarke Chinesin Li Na, die sie in zuvor zehn Begegnungen gegeneinander bereits neun Mal bezwingen konnte, mit 2:6, 6:3 und 6:0.
Schwacher Beginn von Williams
Dabei sah es zu Beginn der Partie noch ganz anders aus. Denn nicht Williams, sondern die 31-jährige Li Na war vom ersten Ballwechsel an sofort voll konzentriert. Quirlig, wendig, aggressiv - so wie man die kleine Chinesin auf dem Platz eben kennt. Und die US-Amerikanerin? Die wirkte anfangs müde, schlapp, pomadig, ja zwischenzeitlich fast schon ein wenig lustlos. Diese lange Saison hat bei der 32-jährigen Weltranglisten-Ersten offensichtlich Spuren hinterlassen. Und so ging der erste Satz nach 35 Minuten dann auch völlig verdient mit 6:2 an die Chinesin.
Mit aller Macht gegen die Niederlage
Doch Williams kämpfte, holte das Letzte aus sich heraus und wehrte sich mit aller ihr noch verbleibenden, körperlichen Macht gegen die drohende Niederlage. Immer wieder feuerte sie sich selbst an, ballte nach gewonnen Ballwechseln die Fäuste. Und siehe da: Auf einmal war die Weltranglisten-Erste wieder im Spiel. Auch, weil Li Na ein wenig nachließ, deutlich mehr leichte Fehler produzierte. Und so ging der zweite Satz dann auch folgerichtig mit 6:3 an Williams.
Externer Inhalt
"Bin sehr glücklich"
Und was passierte im entscheidenden dritten Satz? Die Antwort: Williams fing sich von Minute zu Minute immer mehr und überrollte die nach wie vor tapfer kämpfende Li Na klar und deutlich mit 6:0. Ein extrem deutliches Ergebnis, das den gesamten Spielverlauf auch nicht wirklich widerspiegelte. Doch das wird Williams am Ende herzlich egal gewesen sein. Als sie ihren zweiten Matchball verwandelt hatte, sank die 32-Jährige auf die Knie und riss vor Freude über ihren insgesamt vierten Masters-Titel die Arme in die Höhe. "Es war ein sehr langes Jahr für mich und ich hätte nicht gedacht, dass ich das Turnier hier gewinnen würde. Denn ich war einfach sehr müde. Aber jetzt bin ich natürlich sehr glücklich", sagte Williams direkt nach der Partie.
Williams durchbricht Preisgeld-Schallmauer
Mit diesem Sieg verdiente sich die US-Amerikanerin auch noch 2,15 Millionen Dollar Preisgeld dazu - eine stattliche Summe. Damit durchbricht die amtierende French-Open- und US-Open-Siegerin in dieser Saison als erste Profisportlerin überhaupt die Preisgeld-Schallmauer von 50 Millionen Dollar. Und: Der Sieg gegen Li Na war der 78. im 82. Match in der gesamten Saison 2013. Ein irrer Wert.