Anzeige
Anzeige

Finnland - Schweiz - Liveticker

Gruppe A
Do. 10.07.2025 • 21:00 Uhr
Beendet
Finnland
Schweiz
Finnland
Schweiz
Stadion
Stade de Genève
Zuschauer
26.388
Schiedsrichter
Stéphanie Frappart
Anzeige
Anzeige
90'
23:07
Fazit:
Nach 90 spannenden Minuten trennen sich Finnland und die Schweiz 1:1. Damit zieht der EM-Gastgeber erstmals in die Endrunde einer Europameisterschaft ein. Die Elf von Pia Sundhage startete furios und erspielte sich im ersten Durchgang zahlreiche Chancen, aber verpasste die Führung. Mit der Zeit gestaltete sich die Partie ausgeglichener, auch Finnland kam gefährlich vor das Schweizer Tor, doch zur Pause blieb die Begegnung torlos. Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel offen. Ein Strafstoß-Tor von Natalia Kuikka (79.) brachte die Finninnen nicht unverdient in Führung. Doch der Gegentreffer setzte bei den Schweizerinnen noch einmal Kräfte frei: Sie belagerten den gegnerischen Strafraum und erzielten in der 3. Minute der Nachspielzeit durch Riola Xhemaili den erlösenden Ausgleich, der dank des besseren Torverhältnisses für den Einzug ins Viertelfinale reicht.
90'
22:56
Spielende
90'
22:56
Die Nachspielzeit ist abgelaufen. Wann beendet Schiedsrichterin Stéphanie Frappart die Begegnung?
90'
22:55
Im Mittelfeld bekommt Finnland einen Freistoß zugesprochen. Die gesamte Mannschaft rückt an den Strafraum vor. Auch Torhüterin Anna Koivunen.
90'
22:54
Plötzlich steht Finnland wieder unter Druck. Die Finninnen müssen sich jetzt wieder aus der Deckung wagen. Wird das Team von Marko Saloranta nochmal gefährlich?
90'
22:50
Riola Xhemaili
Schweiz
Tooor für Schweiz, 1:1 durch Riola Xhemaili
Der Ball zappelt im Netz! Das Stade de Genève steht Kopf. Vom rechten Strafraumeck zieht Géraldine Reuteler flach und scharf in die Mitte. Riola Xhemaili steht goldrichtig und drückt den Ball aus acht Metern über die Linie!
90'
22:49
Anna Koivunen
Finnland
Gelbe Karte für Anna Koivunen (Finnland)
Für Zeitspiel sieht die Torhüterin die Gelbe Karte.
90'
22:49
Oben drauf gibt’s sieben Minuten extra. Reicht das den Schweizerinnen noch für den Lucky Punch?
90'
22:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
90'
22:48
Vom linken Strafraumeck flankt Smilla Vallotto an den Elfmeterpunkt. Die Kopfballverlängerung von Ana-Maria Crnogorčević wird aber nicht gefährlich.
89'
22:46
Die Schweiz bekommt im linken Halbfeld einen Freistoß. Smilla Vallotto bringt den Ball hoch in die Box. Emma Koivisto klärt die Hereingabe jedoch ins Seitenaus.
86'
22:44
Das Geschehen spielt sich mittlerweile fast ausschließlich in der finnischen Hälfte ab. Die Finninnen verteidigen jedoch mit großer Leidenschaft. Die Schweiz steht unter Zugzwang, findet aber nur selten den Weg zum Abschluss.
83'
22:43
Maaria Roth
Finnland
Einwechslung bei Finnland: Maaria Roth
83'
22:43
Katariina Kosola
Finnland
Auswechslung bei Finnland: Katariina Kosola
82'
22:41
Bei der Schweiz kommen noch zwei frische Offensivkräfte. Die EM-Gastgeberinnen müssen jetzt noch einmal alles nach vorne werfen. Finnland hat sich bereits weit in die eigene Hälfte zurückgezogen.
82'
22:40
Alisha Lehmann
Schweiz
Einwechslung bei Schweiz: Alisha Lehmann
82'
22:40
Iman Beney
Schweiz
Auswechslung bei Schweiz: Iman Beney
82'
22:40
Riola Xhemaili
Schweiz
Einwechslung bei Schweiz: Riola Xhemaili
82'
22:39
Julia Stierli
Schweiz
Auswechslung bei Schweiz: Julia Stierli
80'
22:39
Zehn Minuten sind regulär noch auf der Uhr. Die schlechte Nachricht für die Schweiz: Derzeit ist das Gastgeberland ausgeschieden. Die gute Nachricht: Der Ausgleich reicht der Elf von Pia Sundhage für den Einzug ins Viertelfinale. Das wird noch eine heiße Schlussphase!
79'
22:36
Natalia Kuikka
Finnland
Tooor für Finnland, 1:0 durch Natalia Kuikka
Drin ist das Ding! Natalia Kuikka lässt sich die Chance nicht nehmen. Während sich Livia Peng auf den Weg in die linke Ecke macht, schiebt die Finnin den Ball in die Tormitte.
77'
22:34
Elfmeter für Finnland! Im Schweizer Strafraum wird es unübersichtlich. Der Ball landet bei Emma Koivisto, die von Viola Calligaris zu Fall gebracht wird. Schiedsrichterin Stéphanie Frappart aus Frankreich zeigt ohne zu zögern auf den Punkt.
74'
22:33
Ein guter Angriff! Finnland ist nach den Auswechslungen noch nicht neu sortiert. So kann Leila Wandeler nach Ballgewinn auf der rechten Seite lange Zeit marschieren und das Leder in den Strafraum flanken. Am Elfmeterpunkt kommt Smilla Vallotto zum Kopfball, aber die Kugel bekommt sie nicht auf den Kasten von Anna Koivunen gedrückt.
72'
22:30
Jutta Rantala
Finnland
Einwechslung bei Finnland: Jutta Rantala
72'
22:30
Linda Sällström
Finnland
Auswechslung bei Finnland: Linda Sällström
72'
22:30
Nea Lehtola
Finnland
Einwechslung bei Finnland: Nea Lehtola
72'
22:29
Eveliina Summanen
Finnland
Auswechslung bei Finnland: Eveliina Summanen
71'
22:28
Alayah Pilgrim
Schweiz
Einwechslung bei Schweiz: Alayah Pilgrim
71'
22:28
Sydney Schertenleib
Schweiz
Auswechslung bei Schweiz: Sydney Schertenleib
69'
22:27
Von der linken Seite bringt Ana-Maria Crnogorčević eine Flanke in den Strafraum. Anna Koivunen pflückt die den Ball aber sicher aus der Luft.
65'
22:24
War das die richtige Entscheidung? Finnland leistet sich im Spielaufbau einen Fehler, sodass die Schweiz plötzlich einige Meter vor dem Strafraum in Überzahl der Abwehrkette gegenübersteht. Leila Wandeler probiert es allerdings aus der zweiten Reihe. Der Schuss fliegt über den Querbalken hinweg. Das hätten die Schweizerinnen besser ausspielen können.
61'
22:20
Auf dem rechten Flügel bekommen die Schweizerinnen den Ball mehrmals nicht geklärt. Daher wird schließlich Linda Sällström bedient. An der Grundlinie nimmt ihr jedoch Julia Stierli die Kugel ab.
57'
22:18
Olga Ahtinen
Finnland
Einwechslung bei Finnland: Olga Ahtinen
57'
22:18
Ria Öling
Finnland
Auswechslung bei Finnland: Ria Öling
57'
22:18
Sanni Franssi
Finnland
Einwechslung bei Finnland: Sanni Franssi
57'
22:17
Oona Sevenius
Finnland
Auswechslung bei Finnland: Oona Sevenius
55'
22:17
Bei Finnland bereitet Trainer Marko Saloranta ebenfalls die ersten Wechsel vor. Sanni Franssi und Olga Ahtinen bekommen bereits die letzten Anweisungen von ihm.
53'
22:16
Beide Teams agieren mit hoher Konzentration. Im Mittelfeld sind die Spielerinnen ständig nah am Gegner, kein Zentimeter wird verschenkt. Man spürt: In diesem Spiel steht viel auf dem Spiel.
50'
22:12
Auch nach der Pause ändert sich wenig. Beide Teams sind bemüht, doch im letzten Drittel bleibt es vorerst ungefährlich.
46'
22:07
Ana-Maria Crnogorčević
Schweiz
Einwechslung bei Schweiz: Ana-Maria Crnogorčević
46'
22:06
Nadine Riesen
Schweiz
Auswechslung bei Schweiz: Nadine Riesen
46'
22:06
Leila Wandeler
Schweiz
Einwechslung bei Schweiz: Leila Wandeler
46'
22:05
Svenja Fölmli
Schweiz
Auswechslung bei Schweiz: Svenja Fölmli
46'
22:05
Die Teams sind zurück auf dem Rasen. Trainerin Pia Sundhage nimmt bei der Schweiz zwei Auswechslungen vor. Bei Finnland gibt es keine Veränderungen in der Aufstellung.
46'
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:52
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten steht es zwischen Finnland und der Schweiz 0:0. Die EM-Gastgeberinnen legten einen richtig guten Start hin, aber verpassten es in Führung zu gehen. Mit zunehmender Spielzeit wurde die Begegnung ausgeglichener. So kam auch Finnland zu Torgelegenheiten, aber kam dabei nicht an Livia Peng vorbei. Damit ist im zweiten Durchgang noch alles offen und der Einzug in das Viertelfinale noch für beide Länder möglich.
45'
21:48
Ende 1. Halbzeit
45'
21:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44'
21:48
Riesenparade! Aus dem linken Halbfeld schlägt Eveliina Summanen einen Freistoß scharf in die Schweizer Box. Am ersten Pfosten verlängert Linda Sällström den Ball auf das kurze Eck. Mit einem starken Reflex pariert Livia Peng aber den Schuss und begräbt das Leder unter sich.
40'
21:42
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang auf der Uhr. Vor allem die Schweizerinnen dürften sich ägern, dass es ihnen in der Anfangsphase nicht gelang in Führung zu gehen. Wird ein Team vor der Pause nochmal gefährlich?
38'
21:41
Die Partie ist nun von vielen Zweikämpfen geprägt, der Ballbesitz wechselt ständig. In den gefährlichen Zonen fehlt beiden Teams derzeit die Durchschlagskraft.
34'
21:36
Géraldine Reuteler
Schweiz
Gelbe Karte für Géraldine Reuteler (Schweiz)
Für ein Foulspiel sieht Géraldine Reuteler die erste Gelbe Karte der Partie.
33'
21:35
Da hat nicht viel gefehlt! Am rechten Strafraumeck kommt Géraldine Reuteler zum Schuss. Beinahe landet der Ball links oben in den Maschen. es fehlen nur wenige Zentimeter.
29'
21:34
Die Teams agieren in dieser Phase etwas vorsichtiger. Es geht nicht mehr mit jedem Ball geradewegs nach vorne. So läuft der Ball auch mal einige Zeit durch die eigenen Reihen.
25'
21:29
Mittlerweile gestaltet sich die Begegnung ausgeglichener. Es geht zwischen den beiden Strafräumen hin und her. Wer bekommt die nächste große Chance?
22'
21:28
Bei einem zweiten Eckball von der rechten Seite kommt Oona Sevenius zum Kopfball. Livia Peng kann die Kugel nicht festhalten, sodass Katariina Kosola zum Nachschuss kommt. Der Abschluss wird aber abgeblockt.
20'
21:23
Erstmals gelingt es Finnland sich aus dem Dauer-Druck der Schweizerinnen zu befreien. Ein Eckball von der linken Seite wird aber nicht gefährlich.
17'
21:22
Die Elf von Pia Sundhage hat das Spiel bisher vollkommen im Griff. Es ist ein richtig gutes Fußballspiel der Gastgeberinnen. Der Wille, erstmals den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen, ist sichtbar.
14'
21:19
Finnland kommt nicht zur Ruhe. Von der rechten Seite kommt eine flache Hereingabe in die Box. Svenja Fölmli verlängert den Ball clever mit der Hacke, aber die Kugel rollt links am Pfosten vorbei.
13'
21:17
Starker Schuss! Sydney Schertenleib hält aus 20 Metern halblinker Position einfach mal drauf. Torhüterin Anna Koivunen muss sich ordentlich strecken, damit der Ball nicht im rechten Eck einschlägt.
11'
21:15
Da war mehr drin! Aus dem Halbfeld fliegt ein hoher Freistoß in den Sechzehner der Finninnen. Eher zufällig wird der Ball anschließend für Viola Calligaris links im Fünfmeterraum aufgelegt. Beim Seitfallzieher-Versuch verpasst die Schweizerin den Ball jedoch knapp.
7'
21:09
Dicke Chance! Über die linke Seite spielt sich die Schweiz bis in den Strafraum an die Grundlinie vor. Ein Pass in den Rückraum findet Noelle Maritz. Ihr Schuss aus 14 Metern wird aber kurz vor der Fünfmeterraumgrenze abgeblockt.
3'
21:05
Die Schweiz legt einen druckvollen Start hin. Finnland wird an die Strafraumgrenze zurückgedrängt. Bisher haben die Spielerinnen in den weißen Trikots aber immer rechtzeitig ein Bein dazwischen. So gibt es noch keinen Torschuss zu verzeichnen.
1'
21:01
Der Ball rollt! Welches Team folgt in der Gruppe A Norwegen ins Viertelfinale?
1'
21:00
Spielbeginn
20:30
Finnland gelang in Überzahl durch ein Tor von Katariina Kosola ein knapper 1:0-Sieg gegen Island. Ebenso knapp war die Niederlage gegen Norwegen: In der 84. Minute kassierten die Finninnen den Gegentreffer zum 1:2. Die erste Elf aus dieser Begegnung darf sich heute Abend erneut von Beginn an beweisen. Finnland muss übrigens auf Sieg spielen: Bei einem Remis wäre die Schweiz aufgrund des besseren Torverhältnisses weiter.
20:25
Das Gastgeberland verlor das EM-Eröffnungssspiel gegen Norwegen mit 1:2. Dabei brachte Nadine Riesen die Schweizerinnen in der 1. Halbzeit sogar in Führung. Im zweiten Gruppenspiel gab es durch zwei späte Tore von Géraldine Reuteler (76.) und Alayah Pilgrim (90.) einen 2:0-Erfolg. Die Startaufstellung verändert sich im Vergleich dazu nicht.
20:11
So ist die Ausglangslage in der Gruppe A: Norwegen (1.) hat mit sechs Punkten den Einzug ins Viertelfinale bereits sicher. Da die Norwegerinnen aus den direkten Duellen gegen die Schweiz (2.) und Finnland (3.) die bessere Tordifferenz vorweisen, ist ihnen auch der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen. Somit kämpfen die Schweiz und Finnland heute Abend um das letzte Ticket für die Endrunde. Islands Auswahl (4.) ist noch punktlos und hat keine Chance mehr aufs Weiterkommen.
19:56
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag in der Gruppe A. Im Stade de Genève trifft das Gastgeberland Schweiz auf Finnland. Viel Spaß beim Mitlesen!