Anzeige
Anzeige
Qualifying - Liveticker
- 1McLaren1:09.954m
- 2Ferrari+0.109s
- 3McLaren+0.175s
- 1:09.954m1
- +0.109s2
- +0.066s3
- +0.253s4
- +0.287s5
- +0.254s6
- +0.001s7
- +0.018s8
- +0.187s9
- +0.084s10
- +0.149s11
- +0.053s12
- +0.181s13
- Keine Zeit in Q214
- Keine Zeit in Q215
- +0.022s16
- +0.077s17
- +0.015s18
- +0.569s19
- +0.034s20
Strecke
Circuit de Monaco
Anzeige
Anzeige
Auf Wiedersehen!
17:25
Wir verabschieden uns von einem spannenden Qualifying in Monaco. Weiter geht es in der Formel 1 am morgigen Sonntag mit dem Rennen. Wir sind auch dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Samstagabend!
Hülkenberg guter 13.
17:23
Nico Hülkenberg konnte die Pannen bei Mercedes für sich nutzen und startet morgen vom 13. Platz ins Rennen. Damit ist er in Schlagdistanz zu den Punkterängen und kann auf ein gutes Ergebnis in Monaco hoffen.
Schwarzer Tag für Mercedes
17:22
Einen schwarzen Tag erlebte das Mercedes-Team. Kimi Antonelli setzte seinen Boliden am Ende von Q1 in die Mauer, schaffte es zwar als 15. ins Q2, konnte aber nicht mehr weiterfahren. Zu Beginn von Q2 kam dann die nächste Hiobsbotschaft, als George Russell im Tunnel mit technischen Problemen ausrollte. Damit bleiben für Mercedes nur Startplätze im hinteren Mittelfeld. Auch Alpine erlebte mit den Rängen 18 und 20 durch Gasly und Colapinto ebenfalls ein missglücktes Qualifying.
Norris mit Rundenrekord zur Pole
17:20
Was für ein spannendes Qualifying! In den letzten Minuten wechselte die Führung mehrmals, doch am Ende war es Lando Norris, der alle übertraf. Mit zwei schnellen Runden im Q3 und einem neuen Rundenrekord von 1:09.954 Minuten sicherte er sich die Pole Position für das morgige Rennen. Nun hat er die Chance, sich im WM-Kampf gegen seinen Teamkollegen Oscar Piastri wieder in eine starke Ausgangsposition zu bringen. Ein starkes Signal des Briten! Größte Konkurrenz dürfte morgen Ferrari sein, die mit Charles Leclerc auf Platz zwei und Lewis Hamilton auf Platz vier ebenfalls eine gute Ausgangslage haben. Bei Hamilton heißt es allerdings noch abwarten, ob es bei Startplatz vier bleibt. Er muss noch zu den Stewards, weil er Verstappen im Q1 im Weg stand.
Ende Qualifying
12. R.
17:16
Das Qualifying auf dem Circuit de Monaco ist beendet und die Autos kommen zurück an die Box. Vierter wird Lewis Hamilton vor Max Verstappen und einem gut aufgelegten Isack Hadjar. Fernando Alonso, Esteban Ocon, Liam Lawson und Alex Albon komplettieren die Top Ten.
Pole Position für Lando Norris!
12. R.
17:15

Es reicht nicht für Leclerc! Lando Norris legt noch mal mit einer dominanten Runde nach und knallt mit einer 1:09.964 die neue Bestzeit hin und sichert sich die Pole für das morgige Rennen! Leclerc wird Zweiter vor Oscar Piastri.
Piastri legt nach
11. R.
17:14
Bei McLaren will man zwei Runden fahren und Piastri fährt noch einmal schneller im ersten Sektor. Es bleibt richtig spannend!
Neue Bestzeit von Charles Leclerc in Q3
11. R.
17:14

Charles Leclerc markiert eine neue Bestzeit in Q3 mit einer 1:10.063. Doch reicht das auch für die Pole oder verdrängt ihn noch einer der McLaren-Fahrer?
Konkurrenz auf der schnellen Runde
10. R.
17:13
Die Ferrari-Fahrer biegen als erste Konkurrenten auf die finalen Runden ab. Beide können im ersten Sektor die McLaren-Zeiten schon einmal nicht toppen.
Neue Bestzeit von Lando Norris in Q3
9. R.
17:12

Was für eine enge Nummer zwischen den McLaren-Teamkollegen! Oscar Piastri legt stark vor, aber Lando Norris kontert mit einem hervorragenden letzten Sektor und setzt sich um hauchdünne 15 Tausendstel vor Piastri. Jetzt wird es richtig spannend. Wie wird die Konkurrenz darauf reagieren? Wer kann noch eine Schippe drauflegen?
Bestzeiten im ersten Sektor
8. R.
17:10
Beide McLaren gehen mit Bestzeiten im ersten Sektor auf die schnelle Runde. Piastri hat vorgelegt und Norris konnte stark kontern. Wie sieht es im Mittelteil aus? Dort verschafft sich Piastri den Vorsprung.
McLaren legt wieder vor
7. R.
17:09
McLaren legt auch im zweiten Run für die Konkurrenz vor! Oscar Piastri fährt vor Lando Norris wieder auf die Strecke.
Verstappen kommt nicht vorbei
5. R.
17:07
Auch Max Verstappen kann Lando Norris im ersten Schuss nicht unter Druck setzen. Er rangiert sich mit zwei Zehnteln Rückstand auf dem vierten Platz ein. Seine Runde nicht beendet hatte Hadjar, der Zehnter ist.
Neue Bestzeit von Lando Norris in Q3
3. R.
17:06

Lando Norris markiert die erste ernstzunehmende Bestzeit im Q3. 1:10.464 Minuten hat er benötigt. Was kann Charles Leclerc dagegensetzen? Er landet mit fast zwei Zehnteln Rückstand auf dem dritten Rang. Dazwischen hat sich Piastri im zweiten McLaren eingefunden.
Medium bei Ocon und Albon
3. R.
17:05
Auf dem Medium ins Q3 gegangen sind Esteban Ocon und Alex Albon. Beide werden relativ früh ihre ersten Zeiten setzen.
Piastri legt vor
2. R.
17:04
Oscar Piastri ist der Fahrer aus dem Topteams, der im Q3 vorlegen wird. Ihm folgen Norris, Hamilton und Leclerc. Verstappen wartet länger ab.
Q3 gestartet
1. R.
17:03
Jetzt geht es um die wohl wichtigste Pole des Jahres! Wer hat die Nase vorne? Charles Leclerc, Lando Norris oder doch jemand anderes?
Q2 beendet
15. R.
16:56
Am Ende reicht es nicht für Nico Hülkenberg, der als 13. ausscheidet. Überraschend müssen auch Carlos Sainz und Yuki Tsunoda vorzeitig die Segel streichen. Hinzukommen die beiden Mercedes-Piloten. Die Bestzeit im Q2 setzte Lando Norris vor Charles Leclerc und Alex Albon.
Kann sich Hülkenberg retten?
14. R.
16:52
Kann Nico Hülkenberg das frühe Aus der beiden Mercedes-Piloten für sich nutzen und ins Q3 vordringen? Derzeit liegt er auf Platz zwölf und wäre damit ausgeschieden. Doch er hat soeben auf einen frischen Satz Reifen gewechselt, was ihm die Chance geben könnte, noch einmal anzugreifen.
Knappe Nummer für Tsunoda
12. R.
16:50
Tsunoda hat sich aus den letzten fünf Plätzen herausgekämpft, liegt aber nur 0,003 Sekunden vor Hadjar. Da kann er sich nicht ausruhen in den nächsten Minuten!
Neue Bestzeit von Lando Norris in Q2
11. R.
16:49

Lando Norris markiert eine neue Bestzeit in Q2. Mit einer absoluten Bestzeit im letzten Sektor geht es um knappe 0,011 Sekunden an Charles Leclerc vorbei.
Wer ist momentan ausgeschieden?
10. R.
16:48
Neben den beiden Mercedes-Fahrern sind derzeit Nico Hülkenberg, Esteban Ocon und Yuki Tsunoda ausgeschieden. Es verbleiben noch fünf Minuten auf der Uhr.
Neue Bestzeit von Charles Leclerc in Q2
8. R.
16:47

Charles Leclerc markiert eine neue Bestzeit in Q2 mit einer 1:10.581. Auch Hamilton ist schnell auf dem frischen Soft. Er rangiert sich hinter seinem Teamkollegen auf Rang zwei ein.
Williams bleibt auf Medium
6. R.
16:44
Albon und Sainz sind auf dem gleichen Satz Medium-Reifen geblieben, während Leclerc und Hamilton für diese letzten Runs wieder auf die Soft-Reifen gewechselt haben. Neben den Williams-Fahrern ist auch Fernando Alonso auf Medium.
Weiter geht's!
5. R.
16:39
Die Uhr läuft weiter und Q2 wird fortgesetzt. Die zwei Mercedes sind bereits draußen, was bedeutet, es bleiben noch 13 Autos, die um die Top-Ten-Plätze kämpfen. Zehn Minuten verbleiben auf der Uhr.
Russell wird in den Notausgang geschoben
5. R.
16:36
Russell verlor Leistung beim Hochfahren Richtung Massenet, schaffte es aber, den Motor am Laufen zu halten, bis das Auto endgültig stehenblieb. Er wurde inzwischen raus aus dem Tunnel geschoben, sodass es hoffentlich bald wieder weitergehen kann.
Rote Flagge
5. R.
16:35
Kurz darauf wird die Session mit einer Roten Flagge unterbrochen. Währenddessen versucht George Russell, sein Auto neu zu starten, um aus eigener Kraft zurück an die Box zu fahren. Von Erfolg gekrönt ist das Unterfangen nicht. Damit sind beide Mercedes raus!
Defekt bei George Russell
5. R.
16:34

Defekt bei George Russell! Der Mercedes-Problem meldet, dass er Leistung verliert, und ausgerechnet im Tunnel rollt er aus. Da wird es sicherlich eine Rote Flagge geben.
Neue Bestzeit von Lando Norris in Q2
4. R.
16:33

Lando Norris markiert eine neue Bestzeit in Q2 mit einer 1:10.959. 0,355 Sekunden dahinter hat sich Charles Leclerc auf dem Medium eingefunden. Oscar Piastri hat seine Runde nach dem ersten Sektor abgebrochen.
Die ersten Zeiten
3. R.
16:32

Die ersten Zeiten aus dem Q2 stehen. Für den Moment liegt Fernando Alonso in Führung, aber die Fahrer aus den Topteams haben auch noch keine Runden gefahren.
Q2 gestartet
1. R.
16:30
Es geht weiter mit dem Q2. Dieses Mal haben die Fahrer 15 Minuten Zeit, um in die Top Ten zu kommen. Gleich mehrere Piloten gehen mit Leclerc, Hamilton, Albon und Sainz auf dem Medium raus.
Q1 beendet
18. R.
16:20
Q1 ist beendet! Crashpilot Kimi Antonelli schafft es zwar als 15. gerade noch ins Q2, doch sein Tag ist trotzdem gelaufen. Mit dem beschädigten Auto wird er dort nicht mehr antreten können. Ausgeschieden sind Gabriel Bortoleto, Oliver Bearman, Pierre Gasly, Lance Stroll und Franco Colapinto. Es gibt es zwei Vorfälle, die die Stewards noch unter die Lupe nehmen werden: Stroll, der Gasly behindert hat, und eine weitere Situation zwischen Hamilton und Verstappen. Verstappen war derjenige, der auf einer schnellen Runde unterwegs war, als er den Hügel hinauf Richtung Casino Square fuhr und auf Hamilton auffuhr.
Unfall von Kimi Antonelli
18. R.
16:19

Unfall von Kimi Antonelli! Ausgerechnet in der letzten Runde fliegt der Mercedes-Rookie in der Hafenschikane ab und landet in der Barriere.
Neue Bestzeit von Charles Leclerc in Q1
15. R.
16:15

Charles Leclerc kann noch einmal was drauflegen und er schiebt sich mit 0,156 Sekunden Vorsprung an Piastri vorbei. Lando Norris liegt auf dem dritten Platz. Für Nico Hülkenberg ging es derweil auf den guten achten Platz nach vorne.
Neue Bestzeit von Oscar Piastri in Q1
14. R.
16:14

Oscar Piastri markiert eine neue Bestzeit in Q1. 1:11.385 Minuten hat er auf seiner letzten Runde gebraucht. Aber gut möglich, dass es noch mal den Wechsel an der Spitze gibt. Leclerc ist auf einer richtig guten Runde.
Gasly wird behindert
12. R.
16:12
Gasly wurde in der Nouvelle Schikane von Stroll behindert, der offenbar nicht bemerkt hatte, dass sich ein weiteres Auto hinter ihm befand – ganz ähnlich wie bereits im 1. Training, wo es dann eine Strafe für Stroll gab. Der Kanadier erklärte anschließend, dass er seinen Kontrahenten nicht gesehen habe, da dieser aus dem Schatten in die Sonne gekommen sei.
Wer ist aktuell ausgeschieden?
11. R.
16:11
Max Verstappen konnte sich nicht mehr verbessern und bleibt auf dem vierten Platz. Für Nico Hülkenberg gilt es nun, im zweiten Run alles zu geben – er ist aktuell auf Rang 18 und damit ausgeschieden. Auch Liam Lawson, Isack Hadjar, Franco Colapinto und Pierre Gasly schaffen es derzeit nicht ins Q2. Das zeigt, wie hart umkämpft die Plätze in der nächsten Qualifying-Phase in Monaco sind.
Neue Bestzeit von Lando Norris in Q1
10. R.
16:10

Lando Norris markiert eine neue Bestzeit in Q1 und setzt eine Rundenzeit von 1:11.596 Minuten hin. Hinter ihm hat sich Leclerc eingefunden. Verstappen setzt seinerseits auch gerade noch mal nach. Wechselt die Spitze gleich wieder?
Hülkenberg auf Platz 14
9. R.
16:09
Für Nico Hülkenberg steht aktuell der 14. Platz zu Buche. Er braucht also dringend noch eine Verbesserung. Die gibt es aktuell sekündlich.
Neue Bestzeit von Max Verstappen in Q1
8. R.
16:09

Auch der Rest der Runde von Verstappen passt zusammen, womit sich der Niederländer dann den ersten Platz schnappen kann. 1:11.920 Minuten hat er auf seiner Runde gebraucht.
Doppelführung für Ferrari
8. R.
16:08

Die Strecke wird immer schneller und es gibt stetig einen neuen Führenden. Charles Leclerc geht mit 1:12.091 an die erste Position. Hinter ihm sortiert sich Lewis Hamilton im zweiten Ferrari ein. Doch bleibt es dabei? Auch Verstappen ist schnell unterwegs!
Neue Bestzeit von Oscar Piastri in Q1
7. R.
16:07

Und schon gibt es wieder einen neuen Spitzenreiter. Oscar Piastri fährt in 1:12.439 Minuten um die Strecke und übernimmt Platz eins. Gut unterwegs sind auch die Williams. Sainz und Albon reihen sich auf den Plätzen zwei und drei ein.
Nächster Wechsel an der Spitze
6. R.
16:06

Lance Stroll sorgt für den nächsten Wechsel an der Spitze und liefert eine 1:12.878 ab. Aber auch das dürfte wohl nicht reichen, um Druck auf die Topmannschaften auszuüben.
Neue Bestzeit von Liam Lawson in Q1
5. R.
16:05

Liam Lawson markiert eine neue Bestzeit in Q1. Er setzt sich mit einer 1:12.946 an die Spitze. Derweil verlässt dann auch Verstappen seine Box.
Neue Bestzeit von Charles Leclerc in Q1
4. R.
16:04

Charles Leclerc markiert eine neue Bestzeit in Q1, auch wenn die sicherlich noch nicht in dem Bereich war, den er sich erhofft hatte. Leclerc steckte auf seiner Runde im Verkehr fest. Verstappen ist seinerseits immer noch nicht rausgefahren.
Die ersten Rundenzeiten
3. R.
16:03

Während die beiden McLaren-Fahrer und Verstappen noch in der Box sind, gibt es bereits die ersten Rundenzeiten. Nico Hülkenberg startet mit einer 1:13.354.
Alpine versucht den Medium
2. R.
16:00
Die beiden Alpines starten die Session auf Medium-Reifen. Der Medium ist zwar minimal langsamer als der Soft-Reifen, scheint dafür aber über eine Runde hinweg etwas beständiger zu sein. Die Soft-Mischung erfordert hingegen ein besseres Temperaturmanagement, da sie schneller überhitzt.
Start Qualifying
1. R.
16:00
Es ist alles angerichtet für Q1. Die Fahrer haben 18 Minuten Zeit, um sich einen Platz in den Top 16 zu sichern. Dabei wird es vor allem auf das richtige Verkehrsmanagement ankommen, um nicht im Verkehr festzustecken.
Das Wetter
15:55
Das Wetter in Monaco bleibt sonnig und verwöhnt die Fahrer weiterhin mit idealen Bedingungen. Die Streckentemperatur liegt bei 42 Grad, während die Lufttemperatur auf angenehme 21 Grad gestiegen ist.
Crash von Hamilton
15:43
Das Abschlusstraining wurde zwei Minuten vor dem regulären Ende mit einer roten Flagge abgebrochen, nachdem Lewis Hamilton bei Massenet plötzlich die Kontrolle über sein Auto verlor und mit der rechten Seite in die Leitplanken rutschte. Dabei wurde die rechte Fahrzeugseite beschädigt, allerdings sollte der Schaden noch vor dem Qualifying am späten Nachmittag repariert werden können. Unmittelbar vor dem Zwischenfall war Hamilton auf langsamere Autos aufgelaufen. Ob die Luftverwirbelungen oder auch Ablenkung eine Rolle bei seinem Abflug spielten, ist unklar. Hamilton machte am Funk nach dem Unfall aber zumindest keine Vorwürfe gegenüber Antonelli und Ocon, die vor ihm unterwegs waren.
Leclerc in Favoritenrolle
15:42
Charles Leclerc geht als Favorit auf die Pole Position ins Qualifying. Der Monegasse konnte alle drei Trainings für sich entscheiden. Im letzten Training fuhr er in 1:10.953 Minuten die Bestzeit und verwies damit Max Verstappen um 0,280 Sekunden und Lando Norris um 0,294 Sekunden auf die Plätze zwei und drei. Oscar Piastri belegte den vierten Platz.
WM-Kampf bleibt eng
15:38
Der WM-Kampf bleibt auch vor dem Wochenende in Monaco richtig eng. Nachdem Max Verstappen das Rennen in Imola gewinnen konnte und Lando Norris Zweiter wurde, hat sich der Punktevorsprung von Oscar Piastri verkürzt. Piastri führt nun 13 Punkte vor Norris. Verstappen liegt 22 Punkte zurück. In Monaco dürfte es spannend zu sehen sein, ob Red Bull dauerhaft Druck auf McLaren ausüben kann.
Startposition besonders wichtig
15:34
Der Stadtparcours von Monaco ist 3,34 Kilometer lang. Erfahrungsgemäß rückt das Feld in Monte Carlo immer ein Stückchen enger zusammen. Die Strecke an der Côte d'Azure ist sehr verwinkelt, zwischen den Leitplanken bewegt man sich die ganze Zeit am Limit und Überholmanöver sind fast unmöglich. Entsprechend dürfte es wichtig sein, das Auto besonders im Hinblick auf das Qualifying abzustimmen. Auch wenn die FIA in diesem Jahr mit einer Regel dagegenhalten will. In Monaco werden am Sonntag zwei Boxenstopps Pflicht sein. Mindestens einer der drei Reifensätze muss ein Medium oder Hard sein.
Herzlich willkommen
15:25
Im Stadtstaat Monaco geht es für die Fahrer in eins der wohl wichtigsten Qualifyings der Saison. Um 16:00 Uhr startet Q1!