Anzeige
Anzeige

1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart - Liveticker

23. Spieltag
So. 23.02.2025 • 19:30 Uhr
Beendet
1899 Hoffenheim
VfB Stuttgart
Hoffenheim
Stuttgart
Stadion
PreZero Arena
Zuschauer
30.150
Schiedsrichter
Christian Dingert

Aktivste Spieler

  • Torschüsse
    0
    3
  • Pässe Gesamt
    49
    78
  • Zweikämpfe
    28
    22
  • Ballkontakte
    71
    99
Anzeige
Anzeige
90'
21:27
Fazit:
Feierabend in Baden-Württemberg, die TSG 1899 Hoffenheim und der VfB Stuttgart trennen sich 1:1. Im zweiten Durchgang wurden die Kraichgauer zwar aktiver, gefährlicher blieben aber die Schwaben. Stiller (59.), Woltemade (69.) und Undav (72., 79.) scheiterten jedoch mehrfach am glänzend aufgelegten Philipp. So verpasste die Hoeneß-Elf die Vorentscheidung - und wurde böse bestraft. Den besten eigenen Angriff der Partie veredelte Orban nach Kramarić-Vorlage zum Ausgleich (74.). In der Schlussphase drückten beide Teams noch mal aufs Gas, ein Treffer sprang aber nicht mehr heraus. So gelingt den Sinsheimer ein wichtiger Punkt für die Moral. Am Samstag steht die Auswärtsaufgabe beim VfL Bochum an. Die Schwaben verpassen es hingegen, weiter oben anzuklopfen. Nun wartet am Freitag die schwere Partie gegen den FC Bayern München.
90'
21:23
Spielende
90'
21:22
Auch die Hausherren kommen noch mal! Tourés hohe Hereingabe von links setzt Tabakovic per Kopf aus zentralen zehn Metern aufs Tordach.
90'
21:21
Nach einer Ecke von links steigt Woltemade acht Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch. Der Ball ist aber etwas zu hoch und rutscht ihm über den Scheitel
90'
21:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89'
21:19
Die letzten Augenblicke der regulären Spielzeit laufen. Beide Teams wollen den Sieg, beiden Teams fällt aber nicht so wirklich viel ein. Gelingt hier noch einer Mannschaft der Lucky Punch?
86'
21:16
In der eigenen Hälfte spielt Bruun Larsen einen furchtbaren Ball in die Füße eines Gegners. Am Ende probiert es Tabakovic aus 21 Metern mittiger Position - und bleibt hängen.
83'
21:12
Bazoumana Touré
1899 Hoffenheim
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Bazoumana Touré
83'
21:12
Gift Orban
1899 Hoffenheim
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Gift Orban
82'
21:12
Ermedin Demirović
VfB Stuttgart
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Ermedin Demirović
82'
21:12
Deniz Undav
VfB Stuttgart
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Deniz Undav
82'
21:12
Enzo Millot
VfB Stuttgart
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Enzo Millot
82'
21:12
Atakan Karazor
VfB Stuttgart
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Atakan Karazor
79'
21:08
Undav! Der Nationalspieler schließt nach halbhoher Flanke von rechts aus zwölf Metern von halbrechts sehenswert per Seitfallzieher ab. Philipp wischt den Versuch nach rechts weg, von wo Führichs Direktabnahme unten links am Gehäuse vorbei saust.
78'
21:07
Doppelwechsel von Ilzer. Er schickt Tabakovic und Jurásek für Bülter und Prass in die Partie. Kurz vor dem Ausgleich hatte VfB-Trainer Hoeneß ebenfalls gewechselt und Bruun Larsen für Leweling gebracht.
77'
21:06
David Jurásek
1899 Hoffenheim
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: David Jurásek
77'
21:06
Alexander Prass
1899 Hoffenheim
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Alexander Prass
77'
21:06
Haris Tabakovic
1899 Hoffenheim
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Haris Tabakovic
77'
21:06
Marius Bülter
1899 Hoffenheim
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Marius Bülter
74'
21:03
Gift Orban
1899 Hoffenheim
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:1 durch Gift Orban
Plötzlich fällt hier der Ausgleich! Von links flankt Prass aus dem Halbfeld in die Mitte, wo Chabot direkt vor die Füße von Kramarić klärt. Mit viel Übersicht passt der Kroate vom Elfmeterpunkt kurz nach rechts zu Orban, der mit einem Haken noch mal Mittelstädt aussteigen lässt. Dann hat der Neuzugang freie Bahn und überwindet Nübel aus zehn Metern oben links.
73'
21:02
Jacob Bruun Larsen
VfB Stuttgart
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jacob Bruun Larsen
73'
21:02
Jamie Leweling
VfB Stuttgart
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
72'
21:02
Immer wieder Philipp! Führich gibt von links flach an die Strafraumkante, wo Undav für Woltemade durchlässt. Der Torschütze bedient aus dem Zentrum den halblinks durchstartenden Undav mit einem starken Direktpass. Philipp pariert dessen Schuss aus wenigen Metern aber stark. Kurz darauf ist es Woltemade, der eine Führich-Flanke von links am Fünfer über das Tor befördert.
69'
20:59
Schon wieder muss Philipp ran! Diesmal entschärft er einen Linksschuss aus Woltemade aus mittigen 13 Metern zur Seite weg. Zuvor hatte Mittelstädt den Stürmer per Flachpass von links bedient.
66'
20:57
Langsam, aber sicher muss den Sinsheimer etwas einfallen. Derzeit hat die Abwehr der Schwaben wenig Probleme, die gegnerischen Angriffsbemühungen abzuwehren.
63'
20:52
Den fälligen Standard von der rechten Außenbahn tritt Kramarić zu nah ans Tor. Nübel fängt ihn locker ab. Gerade aus solchen Standards müssten die Kraichgauer mehr machen.
62'
20:51
Kuriose Szene. Chabot räumt links defensiv Stach ab, der wiederum fliegt in Schiedsrichterassistent Kempkes hinein. Sowohl Stach als auch Kempkes gehen zu Boden, bei beiden geh es aber mit einem Lächeln weiter.
59'
20:49
Beinahe das 0:2! Stiller marschiert durch die Mitte und spielt mit Undav einen feinen Doppelpass. Auf einmal steht Stiller frei vor Philipp, bleibt im Duell mit dem Keeper aus zehn Metern aber nur zweiter Sieger.
58'
20:48
Nun generieren die Stuttgarter wieder mehr Ballbesitz. Die erste Angriffswelle ihres Gegners scheinen sie überstanden zu haben.
55'
20:45
Über Undav gelangt die Murmel zentral in die gegnerische Hälfte. Rechts läuft Leweling mit, Woltemades Pass ist aber zur kurz. Prass bekommt die Geschichte in den Griff.
52'
20:42
Das Spiel hat sich für den Moment ein wenig gedreht. Nun ist es die TSG, die offensiv mutig presst und auf hohe Ballgewinne lauert. Der VfB ist defensiv stärker gefordert.
49'
20:38
Die Gastgeber sind ganz augenscheinlich darum bemüht, mit mehr Schwung in den zweiten Abschnitt zu starten. Stach schickt Kramarić in die Spitze, Nübel ist aber rechtzeitig zur Stelle.
46'
20:35
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
46'
20:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
20:22
Halbzeitfazit:
Pause in Sinsheim, die TSG liegt mit 0:1 gegen den VfB Stuttgart zurück. Die Gäste erwischten den mutigeren Start und gingen durch Woltemade früh in Führung (9.). Danach blieben sie, kamen aber lange nicht zu Chancen. Erst Karazos Pfostentreffer sowie kurz darauf erneut Woltemade (jeweils 31.) sorgten für Gefahr. Hoffenheim wiederum war nahezu ausschließlich in der Defensive gefordert. Erst in den letzten Minuten des ersten Durchgangs traute sich die Ilzer-Elf mal nach vorne. Kramarić verbuchte dann auch den ersten gefährlichen Schuss (45+1), den Nübel gut entschärfte. Ansonsten geht die Führung in Ordnung, noch steht es aber nur 0:1. Noch ist alles drin, bis gleich!
45'
20:17
Ende 1. Halbzeit
45'
20:17
Plötzlich muss Nübel ran! Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld landet die Kugel halblinks in der Box bei Kramarić. Schnell kommt der Kroate in Schussposition, findet aus elf Metern im kurzen Eck aber in Nübel seinen Meister.
45'
20:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
42'
20:12
Orban geht 18 Meter vor dem Kasten zu Boden, bekommt aber keinen Freistoß. Stach sucht daraufhin auf dem linken Flügel Kramarić, spielt aber den am Boden liegenden Orban an.
39'
20:10
Wir nähern uns der Halbzeit. TSG-Trainer Ilzner wird sich überlegen müssen, was er in der Kabine ändern möchte. So kann es definitiv nicht weitergehen.
36'
20:07
Ansonsten bleibt es dabei, dass sich der Großteil des Geschehens in der Hälfte der Kraichgauer abspielt. Diese wiederum wagen sich viel zu selten mal nach vorne.
33'
20:03
Gut verteidigt von Jeltsch. Der Neuzugang vom 1. FC Nürnberg kocht rechts in der eigenen Box Kramarić ab und klärt zur Ecke. Diese fängt Nübel sicher ab.
31'
20:02
Dreifachchance Stuttgart! Zunächst taucht Karazor rechts im Sechzehner infolge eines Kurzpasses von Undav von der Außenbahn auf. Seinen Schuss lenkt Philipp mit einem Arm stark an den rechten Pfosten. Die Gäste machen aber weiter. Woltemade erobert den Ball im Getümmel, scheitert aus spitzem linken Winkel aber ebenfalls an Philipp. Im dritten Anlauf blocken die Hausherren den Versuch von Führich weg.
29'
20:00
Obwohl der VfB aktiver ist, sehen wir keine Partie mit vielen Tormöglichkeiten. Umso effizienter sind die Schwaben bislang in Anbetracht des Resultats.
26'
19:57
Da war mal etwas mehr drin für Hoffenheim. Ein Ball von links landet im Zentrum bei Orban. Weil der Angreifer aber nicht direkt nach rechts zu Prass gibt, sondern im Zweikampf hängen bleibt, ist die Chance vertan.
23'
19:54
Infolge einer abgewehrten Ecke flankt Führich von links noch mal in die Mitte. Den durchaus gefährlichen Ball bekommen die Gastgeber geklärt.
21'
19:51
Wenn die Blau-Weißen mal ein paar Passstafetten auf die Kette bekommt, attackieren die Roten extrem hoch. Das Pressing setzt ihnen offensichtlich zu.
18'
19:49
Hoffenheim findet offensiv überhaupt nicht statt. Stattdessen drückt das Auswärtsteam hier verstärkt auf den zweiten Treffer.
15'
19:46
Weiterhin generiert Stuttgart viel Ballbesitz. 1899 kommt kaum einmal aus der eigenen Hälfte.
12'
19:43
Die Gäste erwischen hier den besseren Start. Nicht nur wegen des Tors ist vom VfB hier mehr zu sehen. Eine druckvolle Anfangsphase der Hoeneß-Elf.
9'
19:39
Nick Woltemade
VfB Stuttgart
Tooor für VfB Stuttgart, 0:1 durch Nick Woltemade
Frühe Führung für die Gäste! Mittelstädt passt aus dem linken Halbfeld flach in Richtung Strafraum, wo Undav hervorragend für Woltemade durchlässt. Der Ex-Bremer steht plötzlich frei vor Philipp und lässt dem Keeper nahe des Elfmeterpunktes keine Chance. Im Eins-gegen-Eins trifft er rechts ins Netz.
6'
19:37
Die nächste Ecke für den VfB. Führichs kurz ausgespielte Variante landet wieder bei ihm. Seine Flanke mit Schnitt zum Tor segelt ohne weitere Berührung im Toraus.
4'
19:34
Leweling taucht rechts im Sechzehnmeterraum auf. Seine Flanke auf den langen Pfosten wird zur Ecke geklärt. Diese mündet in einem Offensivfoul.
1'
19:30
Los geht's.
1'
19:30
Spielbeginn
19:14
Schauen wir noch schnell auf den direkten Vergleich beider Klubs. 30 Mal trafen sie bisher in Pflichtspielen aufeinander, acht Mal konnte die TSG dabei die Punkte bei sich behalten. Hinzu kommen zwölf Erfolge für den VfB sowie zehn Punkteteilungen. Eine solche gab es auch im ersten Duell in der laufenden Saison. Angreifer Demirović rettete den Stuttgartern in der 99. Minute das Unentschieden (1:1).
19:01
Auf der anderen Seite kämpfen die Roten um einen Platz im internationalen Geschäft. Derzeit belegen sie Position sieben, haben aber nur vier Zähler Rückstand auf den SC Freiburg auf Platz vier. Auch sie sind immer wieder für nicht unbedingt erwartbare Ergebnisse in beide Richtungen gut. Gab es sowohl gegen den FC Augsburg (1:0) als auch bei Borussia Dortmund (2:1) Grund zum Jubeln, unterlagen sie zuletzt daheim dem VfL Wolfsburg (1:2). Die fehlende Konstanz verhindert derzeit noch ein besseres Abschneiden der Schwaben.
18:42
Die Sinsheimer sind aktuell unberechenbar. Zwar ist klar: Sechs Punkte trennen sie vom Abstiegsrelegationsrang, Platz 15 ist zu wenig für die Ansprüche des inzwischen ausgeschiedenen Europa-League-Teilnehmers. Allerdings sind sie immer wieder für Ausreißer gut. Den zwei Ligapleiten bei Bayer 04 Leverkusen (1:3) und gegen den 1. FC Union Berlin (0:4) folgte ein etwas überraschender Triumph beim SV Werder Bremen (3:1). Sollte gegen die favorisierten Stuttgarter der nächste Dreier folgen, können die Abstiegssorgen weiter schrumpfen.
18:30
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des 23. Spieltags! Im Baden-Württemberg-Duell empfängt die TSG 1899 Hoffenheim heute den VfB Stuttgart. Anstoß ist um 19:30 Uhr.
Fakten zum Spiel

Die TSG Hoffenheim verlor nur eine der vergangenen sechs Bundesliga-Partien gegen den VfB Stuttgart – nämlich das letzte Aufeinandertreffen im eigenen Stadion mit 0-3 (dazu 2S 3U). In den vorherigen acht BL-Heimpartien blieb die TSG gegen den VfB jeweils ungeschlagen und gewann fünfmal (3U).

Die TSG Hoffenheim feierte am vergangenen Wochenende den zweiten Sieg in dieser Bundesliga-Rückrunde (neben dem 3-1 in Kiel auswärts). Allerdings fuhr die TSG beide Siege auswärts ein, zuhause gewann man unter Christian Ilzer bisher lediglich das erste der sechs Bundesligaspiele im eigenen Stadion (4-3 gg. RB Leipzig) – kein anderer Bundesligist ist aktuell zuhause länger sieglos (2U 3N, Dortmund auch 5 Spiele).

Der VfB Stuttgart verlor drei seiner letzten vier Bundesliga-Spiele (1S), das sind genauso viele Pleiten wie die Stuttgarter in ihren vorherigen 17 Spielen im Oberhaus zusammen kassierten (9S 5U). Mit sieben Saisonniederlagen hat der VfB bereits jetzt so viele wie in der Vorsaison kassiert.

Mit 11 Punkten nach den ersten 11 Heimpartien spielt die TSG Hoffenheim ihre geteilt zweitschwächste Saison im eigenen Stadion – nur in der Vorsaison erzielte die TSG zum Vergleichszeitpunkt zuhause weniger Punkte (10). Der VfB Stuttgart gewann drei der vergangenen vier BL-Gastspiele (1N), die aktuellen 15 Auswärtspunkte entsprechen dabei derselben Ausbeute wie zum Vergleichszeitpunkt der Vorsaison.

Seit einem 2-0 gegen den FC Schalke 04 im April 2023 bewahrte die TSG Hoffenheim in keinem der letzten 31 Bundesliga-Heimspiele eine Weiße Weste – das ist eingestellter Negativrekord eines Vereins in der BL-Historie und war zuvor nur dem kommenden Gegner VfB Stuttgart von 2021 bis 2023 passiert.

Der VfB Stuttgart kassierte als einziger Verein in dieser Bundesliga-Rückrunde bereits fünf Gegentore in der Schlussviertelstunde (zuletzt 2 gegen Wolfsburg), das sind bereits genauso viele wie in der Hinrunde. Insgesamt kommt der VfB jetzt auf 10 Gegentore in der Schlussviertelstunde, Ligahöchstwert mit dem FC Heidenheim.

Hoffenheims Andrej Kramaric bereitete zuletzt gegen Werder Bremen erstmals in dieser Bundesligasaison zwei Tore in einem Spiel vor – damit kommt der Kroate auf genauso viele Torvorlagen wie an den ersten 21 Spieltagen dieser Saison zusammen (je 2). Mit seinem nächsten Assist würde er als erster Hoffenheimer die Marke von 50 Vorlagen in der Bundesliga knacken.

Stuttgarts Nick Woltemade traf im letzten Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg zum vierten Mal nach einer Einwechslung in dieser BL-Saison, damit ist er der beste Joker im Oberhaus. Nur der FC Bayern kommt in dieser BL-Saison auf so viele Joker-Tore wie der VfB (je 11).

Hoffenheims Gift Orban erzielte im sechsten Bundesligaspiel bereits sein drittes Tor – damit schoss der Winter-Neuzugang drei der letzten sechs Hoffenheimer BL-Tore. Zwei Tore nach Einwechslung sind zudem Bestwert aller TSG-Spieler in dieser Spielzeit mit dem bereits zum VfB abgewanderten Jacob Bruun Larsen.

Stuttgarts Jamie Leweling, der zuletzt sein 50. Bundesliga-Spiel für den VfB Stuttgart bestritt, steht vor seinem 100. BL-Einsatz. Im letzten Auswärtsspiel gab der Nationalspieler seine dritte direkte Torbeteiligung in dieser BL-Saison (1T 2A), zudem traf Leweling auch im letzten Gastspiel bei der TSG Hoffenheim im März 2024 (3-0). Gegen kein anderes Team traf er im Oberhaus so oft wie gegen die Kraichgauer (3 Tore).