Anzeige
Anzeige

Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli - Liveticker

33. Spieltag
So. 11.05.2025 • 17:30 Uhr
Eintracht Frankfurt
FC St. Pauli
E. Frankfurt
St. Pauli
Stadion
Deutsche Bank Park
Schiedsrichter
Christian Dingert
Anzeige
Anzeige
Fakten zum Spiel

Eintracht Frankfurt wurde 1899 gegründet und steht nun vor seinem 1899. Bundesliga-Spiel. Gegen den FC St. Pauli blieb die SGE in allen sechs BL-Heimspielen ungeschlagen (3S 3U) – nur gegen RB Leipzig absolvierte Frankfurt mehr BL-Heimspiele (9), ohne einmal zu verlieren.

Gegen Aufsteiger ist Eintracht Frankfurt seit 14 Bundesliga-Spielen ungeschlagen (11S 3U), die letzten vier solchen Partien gewannen die Adler allesamt. Damit könnten nun zwei Vereinsrekorde eingestellt werden – fünf solche Siege in Serie gab es für die Eintracht im Oberhaus nur 1991 unter Dragoslav Stepanovic und 15-mal in Folge ungeschlagen blieb Frankfurt nur von 2008 bis 2012 gegen Aufsteiger.

St. Pauli hat aktuell fünf Punkte Vorsprung auf Relegationsplatz 16 (Heidenheim: 26) – seit Einführung der 3-Punkte-Regel verspielte so spät in der Saison nur der 1. FC Nürnberg 1998/99 noch einen solchen Vorsprung. Sollte St. Pauli der Klassenerhalt gelingen, wäre es der erste solche im Oberhaus seit 1995/96.

Mit 56 Punkten spielt Eintracht Frankfurt seine viertbeste Bundesliga-Saison, mehr Zähler nach 32 Spielen waren es in diesem Jahrtausend nur 2020/21 (57). Fünf Punkte beträgt der Vorsprung aktuell auf Platz fünf – so ein großes Polster wurde so spät in der Saison nur 2004/05 vom VfB Stuttgart noch verspielt (5).

Eintracht Frankfurt gewann seine letzten drei Bundesliga-Heimspiele in Serie und kassierte dabei nicht ein einziges Gegentor. Vier Weiße Westen in Serie vor heimischer Kulisse gelangen den Adlern im Oberhaus zuvor nur 1978, vier BL-Heimsiege am Stück wären ein Novum unter Dino Toppmöller.

Mit 26 Toren stellt der FC St. Pauli die schwächste Offensive dieser Bundesliga-Saison, zudem blieben die Kiezkicker zuletzt beim 0-1 gegen den VfB Stuttgart zum 16. Mal in dieser BL-Saison torlos (Liga-Höchstwert) – beides ist ein neuer Vereinsnegativrekord nach 32 Partien einer BL-Saison. Eintracht Frankfurt blieb erst vier Mal torlos, nur der FC Bayern München noch seltener (einmal).

Der FC St. Pauli blieb zuletzt erstmals in dieser Saison in zwei Bundesliga-Gastspielen in Folge ungeschlagen (1S 1U) und holte bereits 17 Auswärtspunkte in dieser Saison– neuer Vereinsrekord im Oberhaus. Mehr als zwei ungeschlagene BL-Gastspiele in Folge gab es zuletzt 1995/96 (3).

Nur 40 Startelfänderungen gab es beim FC St. Pauli in dieser Bundesliga-Saison (Liga-Tiefstwert), Gegner Eintracht Frankfurt kommt auf 90, mehr nur Bayer 04 Leverkusen (99) und der FC Bayern (97). Für die SGE trafen zudem die geteilt meisten verschiedenen Spieler (17, wie für 4 weitere Klubs), für St. Pauli dagegen nur 12, ligaweit weniger nur für Mainz 05 (10).

Neun Tore nach Ecken erzielte Eintracht Frankfurt in dieser Bundesliga-Saison, mehr nur der VfL Wolfsburg (11). Gegner FC St. Pauli traf erst einmal nach einem Eckstoß (wie Mainz 05), ligaweit kein Team seltener – allerdings kassierte Frankfurt seinerseits 10 Ecken-Gegentore, auch nur Wolfsburg mehr (12).

Mit Nikola Vasilj und Siebe Van der Heyden (je Gelb-Rot) fehlen dem FC St. Pauli gesperrt. Vasilj spielte die meisten Pässe (1254) aller Keeper in dieser Bundesliga-Saison und hatte auch die meisten Ballaktionen (1527), zudem hielt er vier der fünf Elfmeter, denen er gegenüberstand.