Anzeige
Anzeige
Wales - Niederlande - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 0:1Rechtsschuss45'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 0:2Rechtsschuss48'
- 0:3Rechtsschuss57'
- 90'


Stadion
swissporarena
Zuschauer
14.147
Schiedsrichter
Frida Klarlund
Anzeige
Anzeige
90'
19:59
Fazit:
Die walisische EM-Premiere endet mit einer 0:3-Niederlage gegen die eiskalten Niederländerinnen. Während die Elftal vor allem im ersten Durchgang sehr mit der defensiven Darbietung der Waliserinnen zu kämpfen hatte, machten die roten Drachen einen soliden Job und zeigten sich auch gelegentlich in der Offensive. Richtig für Gefahr sorgte Wales jedoch nicht. Erst in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs erlöste Miedema ihr Team mit einem Traumtor. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Oranje durch Pelova auf 2:0. Von Wales war daraufhin kaum mehr etwas zu sehen, wodurch Brugts sogar noch auf 3:0 stellen konnte. Schlussendlich hätte das Ergebnis auch noch höher ausfallen können. In Spiel zwei trifft Wales am Mittwoch auf Frankreich, Oranje muss gegen England ran. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
Die walisische EM-Premiere endet mit einer 0:3-Niederlage gegen die eiskalten Niederländerinnen. Während die Elftal vor allem im ersten Durchgang sehr mit der defensiven Darbietung der Waliserinnen zu kämpfen hatte, machten die roten Drachen einen soliden Job und zeigten sich auch gelegentlich in der Offensive. Richtig für Gefahr sorgte Wales jedoch nicht. Erst in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs erlöste Miedema ihr Team mit einem Traumtor. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Oranje durch Pelova auf 2:0. Von Wales war daraufhin kaum mehr etwas zu sehen, wodurch Brugts sogar noch auf 3:0 stellen konnte. Schlussendlich hätte das Ergebnis auch noch höher ausfallen können. In Spiel zwei trifft Wales am Mittwoch auf Frankreich, Oranje muss gegen England ran. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
90'
19:57
Spielende
90'
19:56
Pelova fast mit ihrem zweiten Tor! Nach einem walisischen Fehler im Spielaufbau kann die Niederländerin aus spitzem Winkel von rechts im Sechzehner zum Schuss kommen. Allerdings geht die Kugel deutlich über die Querlatte.
90'
19:54
Nach einem Eckball von Oranje kommt der zweite Ball von Roberts zu Pelova. Diese bringt die Kugel mit einem sanften Schuss auf das linke Eck. Clark scheint die Sicht sehr eingeschränkt zu sein, sodass die Keeperin kaum reagieren kann. Zu ihrem Glück geht das Leder Millimeter am Tor vorbei.
90'
19:52
Es werden noch fünf Minuten nachgespielt. Aufgrund der vielen Verletzungsunterbrechungen ist dies auch berechtigt.
90'
19:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89'
19:51
Die roten Drachen suchen kurz vor Ende nochmals die Wege nach vorne, jedoch fehlen völlig die Ideen, um für Gefahr sorgen zu können. Die Elftal kann so souverän verteidigen.
86'
19:48
Aus dieser Befreiungsaktion starten die Niederlande einen Konter. Grant dringt über halbrechts in die Box ein und schiebt den Ball an Clark vorbei. Doch Ladd ist auf der Linie zur Stelle und kratzt das Leder von dieser. Eine starke Abwehraktion!
86'
19:47
Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld schickt Woodham hoch in die niederländische Box. Die Kugel ist aber etwas zu kurz getreten, wodurch Oranje das Leder aus der Gefahrenzone schlagen kann.
83'
19:45
Der Ball zappelt erneut im walisischen Netz, doch bei Pelovas Steckpass in die Spitze zu Beerensteyn steht die Wolfsburgerin knapp im Abseits. Der anschließende starke Abschluss ins kurze Eck unter das Tordach zählt somit zu Recht nicht.
82'
19:43
Aufgrund dieser zahlreichen Unterbrechungen zuletzt ist der Spielfluss völlig dahin. Auch die Stimmung im Stadion ist eher verhalten.
81'
19:42
Auch bei Oranje ist das der letzte Wechsel. Caitlin Dijkstra ersetzt die angeschlagene Buurman.
79'
19:41
Da ist der letzte walisische Wechsel. Während Carrie Jones auf das Feld kommt, geht parallel Veerle Buurman von den Niederländerinnen zu Boden. Auch sie scheint nicht mehr weitermachen zu können.
78'
19:39
Humpelnd verlässt Holland das Feld. Es ist schwer zu glauben, dass sie gleich weitermachen kann. Einen Wechsel haben die roten Drachen zudem auch noch.
76'
19:38
Im Gegenzug zieht Ceri Holland zu einem Springt an und bricht diesen plötzlich ab. Es sieht so aus, als hätte sich die nicht aufgebende Offensivspielerin einen Krampf zugezogen.
76'
19:37
Beerensteyn wird durch die Lücke in der walisischen Abwehr auf halblinks geschickt und scheitert mit ihrem Schuss aus elf Metern nur knapp an Keeperin Clark. Der Ball landet am Außennetz.
75'
19:36
Es läuft die Schlussviertelstunde in dieser Partie. Die Elftal spielt das Ergebnis locker herunter, während Wales versucht, irgendwie zum Anschluss zu kommen. Allerdings scheint Oranje dem vierten Tor näher zu sein als Wales dem ersten.
73'
19:35
Erneut wird bei diesen heißen Temperaturen in Luzern eine Trinkpause einberufen.
71'
19:33
Andries Jonker schickt mit Beerensteyn und Spitse erneut zwei frische Kräfte ins Rennen. Mit Brugts und Miedema haben zwei Torschützinnen bereits verdient Feierabend.
70'
19:32
Chasity Grant taucht nach einer missglückten walisischen Abseitsfalle aus spitzem Winkel auf rechts frei im Strafraum auf. Ihr Schuss aus 12 Metern segelt nur knapp am langen Pfosten vorbei.
69'
19:31
Ella Powell bleibt nach einem Zweikampf mit Brugts mit Schmerzen an der Hüfte am Boden liegen. Doch nach wenigen Minuten kann Powell weitermachen.
68'
19:30
Derzeit spielt sich die Partie weitgehend zwischen den Strafräumen ab. Wales zeigt sich hier und da am Sechzehner der Elftal, ohne aber große Gefahr auszustrahlen.
65'
19:29
Wie bereits angekündigt ist auf beiden Seiten ordentlich durchgetauscht worden. Bei Wales wird nun ein offensiverer Ansatz gewählt.
63'
19:25
An der Seitenlinie bereiten sich mehrere Spielerinnen vor. Auf beiden Seiten soll gleich mehrfach gewechselt werden.
60'
19:23
Nach einer Stunde macht sich der Unterschied auf dem Rasen deutlich erkenntlich. Oranje spielt im Stile einer Spitzenmannschaft und zeigt sich eiskalt in der Box. Von Wales ist seit dem 0:1 kaum mehr etwas zu sehen.
57'
19:18
Tooor für Niederlande, 0:3 durch Esmee Brugts
Nach einem Roord-Eckball kann Wales zunächst bereinigen, ehe Groenen die Kugel aus der zweiten Reihe an die Latte nagelt. Im Anschluss bleibt die Niederlande dran. So fliegt eine Flanke von der rechten Seite von Pelova perfekt an den zweiten Pfosten, von wo Brugts aus wenigen Metern locker ins kurze Eck zum 3:0 einnetzen kann.
Nach einem Roord-Eckball kann Wales zunächst bereinigen, ehe Groenen die Kugel aus der zweiten Reihe an die Latte nagelt. Im Anschluss bleibt die Niederlande dran. So fliegt eine Flanke von der rechten Seite von Pelova perfekt an den zweiten Pfosten, von wo Brugts aus wenigen Metern locker ins kurze Eck zum 3:0 einnetzen kann.
55'
19:16
Es scheint so, als hätte der in der ersten Halbzeit späte Führungstreffer für die Niederlande für eine große Befreiung gesorgt. Die Mannschaft von Andries Jonker tritt derzeit mit viel Selbstbewusstsein auf und führt völlig verdient.
52'
19:14
Roord wieder nur an die Latte! Miedema hat auf der linken Seite einen perfekten Überblick und spielt einen Zuckerpass mit dem Außenrist in die Spitze zu Roord. Aus halblinker Position aus 15 Metern trifft die Außenstürmerin jedoch wieder nur das Aluminum.
50'
19:12
Die Aufgabe für die EM-Debütantinnen wird nun natürlich umso schwerer. Doch noch ist genug Zeit auf der Uhr, um das Ergebnis umzubiegen. Jedoch muss Wales dafür die passive Herangehensweise schnellstens ablegen.
48'
19:09
Tooor für Niederlande, 0:2 durch Victoria Pelova
Die Niederlande erhöht! Ausgangspunkt ist ein langer Ball von Buurman aus der eigenen Hälfte in den Lauf von van de Donk. Seitlich rechts am Strafraum kann diese zurücklegen zu Pelova, die am kurzen Eck aus sechs Metern sogar noch Zeit hat, sich die Kugel zurechtzulegen. So hat sie keine Mühe, das Leder ins lange Eck zu schieben. Eine eiskalte Ausbeute der Elftal!
Die Niederlande erhöht! Ausgangspunkt ist ein langer Ball von Buurman aus der eigenen Hälfte in den Lauf von van de Donk. Seitlich rechts am Strafraum kann diese zurücklegen zu Pelova, die am kurzen Eck aus sechs Metern sogar noch Zeit hat, sich die Kugel zurechtzulegen. So hat sie keine Mühe, das Leder ins lange Eck zu schieben. Eine eiskalte Ausbeute der Elftal!
48'
19:09
Oranje kommt wieder mit sehr viel Ballbesitz aus der Kabine, ohne aber richtig zwingend in die Offensive gehen zu wollen. Wales lauert auf die Ballverluste.
46'
19:07
Rein geht es in den zweiten Spielabschnitt in Luzern! Bei Wales ist Powell neu dabei anstelle von Esther Morgan. Die Niederlande macht unverändert weiter.
46'
19:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:54
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten geht es zwischen Wales und den Niederlanden mit einem 0:1 in die Kabinen. Die Niederlande startete mit viel Spielkontrolle gegen sehr passiv agierende Waliserinnen. Allerdings schaffte es Oranje viel zu selten, gefährlich vor das Tor zu kommen. Wales wurde erst nach rund einer Viertelstunde mutiger und zeigte sich in der Offensive. Aber auch bei den roten Drachen waren die großen Torchancen Mangelware. Die Elftal zeigte sich in vielen Szenen viel zu ungenau und ideenlos. So deutete bereits alles auf ein 0:0 zur Pause hin. Doch dann kam Vivianne Miedema, die einen traumhaften Schlenzer in der Nachspielzeit ins lange Toreck schweißte. In Durchgang zwei muss Oranje jedoch nachlegen gegen ein walisisches Team, welches Offensiv nicht ohne ist.
Nach 45 Minuten geht es zwischen Wales und den Niederlanden mit einem 0:1 in die Kabinen. Die Niederlande startete mit viel Spielkontrolle gegen sehr passiv agierende Waliserinnen. Allerdings schaffte es Oranje viel zu selten, gefährlich vor das Tor zu kommen. Wales wurde erst nach rund einer Viertelstunde mutiger und zeigte sich in der Offensive. Aber auch bei den roten Drachen waren die großen Torchancen Mangelware. Die Elftal zeigte sich in vielen Szenen viel zu ungenau und ideenlos. So deutete bereits alles auf ein 0:0 zur Pause hin. Doch dann kam Vivianne Miedema, die einen traumhaften Schlenzer in der Nachspielzeit ins lange Toreck schweißte. In Durchgang zwei muss Oranje jedoch nachlegen gegen ein walisisches Team, welches Offensiv nicht ohne ist.
45'
18:51
Ende 1. Halbzeit
45'
18:49
Tooor für Niederlande, 0:1 durch Vivianne Miedema
Jetzt ist es doch noch passiert! Miedema kann über die linke Seite leicht ins Zentrum ziehen und hat dabei viel zu viel Platz. Mit zwei Finten lässt sie Roberts aussteigen und kann so frei zum Abschluss kommen. Der Schlenzer aus 19 halblinken Metern landet perfekt im langen Eck, wo Clark chancenlos zusehen muss. Ein toller 100. Treffer im National-Dress für die Stürmerin!
Jetzt ist es doch noch passiert! Miedema kann über die linke Seite leicht ins Zentrum ziehen und hat dabei viel zu viel Platz. Mit zwei Finten lässt sie Roberts aussteigen und kann so frei zum Abschluss kommen. Der Schlenzer aus 19 halblinken Metern landet perfekt im langen Eck, wo Clark chancenlos zusehen muss. Ein toller 100. Treffer im National-Dress für die Stürmerin!
45'
18:48
180 Sekunden werden in diesem kurzweiligen ersten Durchgang nachgespielt.
45'
18:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44'
18:46
Diesmal bringt Holland den Ball flach ins Zentrum, wo das Leder bei Woodham landet. Ihr Schuss, völlig freistehend, aus 14 Metern rauscht aber deutlich über den Kasten. Eine überraschende Art und Weise diese Eckballs.
43'
18:45
Greens Schussversuch aus der zweiten Reihe kann von einer Gegenspielerin zur Ecke abgefälscht werden. Den anschließenden Standard bringt Holland an den kurzen Pfosten, wo Brugts zur Stelle ist und zur nächsten Ecke klären kann.
42'
18:44
Die erste Halbzeit biegt auf die Zielgerade ein und wir sehen, trotz des 0:0, weiterhin eine größtenteils unterhaltsame Partie.
40'
18:42
Da es spielerisch nicht so richtig klappt, operiert Oranje nun immer mehr mit diesen langen Bällen hinter die walisische Abwehrkette. Ob das allerdings das Erfolgsrezept für die Elftal sein kann?
38'
18:41
Wieder kommt ein langer Ball aus der niederländischen Hälfte in Richtung Sturmspitze geflogen. Diesmal kommt Miedema an das Leder und treibt es auf die Grundlinie. Ihre Hereingabe kommt aber zu spät, da die Kugel bereits die Torauslinie überquert hat.
35'
18:38
Roord trifft den Pfosten! Einen langen niederländischen Ball nickt Roberts unglücklich genau vor die Füße von Roord. Die fackelt aus rund 30 Metern aus dem Zentrum nicht lange und hämmert die Kugel an den rechten Pfosten. Clark wäre chancenlos gegen den Einschlag gewesen.
33'
18:34
Die Elftal übernimmt wieder mehr die Spielkontrolle und drückt nun etwas klarer auf die Führung. Es fehlen aber weiterhin die finalen Pässe vor das Tor.
31'
18:33
Buurman geht gegen Holland rustikal zu Werke und trennt die Waliserin dabei aber fair vom Ball. Das gefällt den zahlreichen walisischen Fans nicht, was diese mit lauten Buhrufen quittieren.
29'
18:31
Casparij kann über die rechte Seite viele Meter machen und in die Box einziehen. Ihr scharfer Querpass vor das Tor ist aber etwas zu steil gespielt, sodass Miedema knapp nicht an das Leder gelangen kann.
28'
18:31
Der Ball rollt wieder in Luzern und direkt gibt es das nächste Foul von Kaptein an Holland. Die Waliserin bleibt kurzzeitig liegen, kann nach wenigen Augenblicken aber weitermachen.
26'
18:29
In diesen Minuten ist die Begegnung von vielen kleineren Fouls geprägt. So leidet der Spielfluss deutlich. Vielleicht wird es nach der nun anstehenden Trinkpause wieder besser.
24'
18:26
Gelbe Karte für Lily Woodham (Wales)
Bei einem Einwurf lässt sich die Linksverteidigerin zu viel Zeit, was die Unparteiische umgehend mit der Gelben Karte bestraft.
Bei einem Einwurf lässt sich die Linksverteidigerin zu viel Zeit, was die Unparteiische umgehend mit der Gelben Karte bestraft.
23'
18:26
Jedoch ist die Freistoßflanke zu unpräzise geschlagen, sodass die roten Drachen die Kugel bereinigen können. Es bleibt in vielen Aktionen zu ungenau beim Team von Andries Jonker.
22'
18:25
Nach Roberts' Foul gegen Brugts auf Linksaußen gibt es Freistoß für die Niederlande. Diesen Standard wird Roord bringen.
20'
18:22
Groenen verliert im Spielaufbau die Kugel und wieder kommt Wales über Holland. Ihre Flanke von der rechten Seite ist aber zu ungenau und kann von van Domselaar aufgenommen werden.
17'
18:21
Im Anschluss bleibt Clark angeschlagen am Boden sitzen und benötigt eine Behandlung. Diese Pause nutzten die Spielerinnen, um an die Seitenlinie zu gehen und Getränke zu sich zu nehmen.
16'
18:20
Roord kann auf dem linken Flügel wieder in die Tiefe starten. Ihre Hereingabe ins Zentrum wird am langen Pfosten von van de Donk per Kopf ablegt. Beim Schussversuch von der Strafraumkante wird Kaptein jedoch von Ladd geblockt.
15'
18:17
Nach einer Viertelstunde spielt sich dieses Duell immer mehr auf Augenhöhe ab. Nach einem guten Start der Niederlande wird Wales immer mutiger und versucht auch mitzuspielen. Das tut der Partie sehr gut.
12'
18:15
Und Wales macht weiter! Holland wird im rechten Halbfeld gefunden. Von dort sucht sie umgehend Cain im Sturmzentrum. Allerdings ist der Chipball zu ungenau gespielt, sodass die Aktion von Oranje geklärt werden kann. Aber in dieser Situation war gut zu erkennen, dass die Waliserinnen im Umschaltmoment Gefahr ausstrahlen können.
10'
18:12
Fishlock wird mit einem langen Ball aus dem Mittelfeld die linke Seite entlanggeschickt. Allerdings hat die Waliserin im Zweikampf mit Brugts keine Chance. Immerhin ein erster zaghafter Ansatz von Wales.
9'
18:11
Die EM-Debütantinnen lassen die Niederlande weiter kommen und stehen in der Defensive tief. Selbst in Ballbesitz war Wales bis dato noch kaum. Wenn das so weitergeht, könnten das lange 90 Minuten für die roten Drachen werden.
6'
18:09
Der VAR schaltet sich daraufhin kurz ein, um ein Handspiel von Ladd bei Roords Flanke zu überprüfen. Da die Kugel jedoch vom Körper Ladds an den Ellbogen ging, wird die Begegnung sofort fortgesetzt.
5'
18:08
Der erste Abschluss der Partie geht an die Niederlande! Roords Flankenversuch bleibt zwar zunächst an Ladd hängen, jedoch geht der Abpraller wieder zu der Niederländerin. Der folgende Abschluss kann von Keeperin Clark aber pariert werden.
4'
18:06
Oranje, heute jedoch in hellblauen Trikots unterwegs, startet mit sehr viel Ballbesitz in die Begegnung und sucht bereits jetzt Lösungen gegen die sehr tiefstehenden Gegnerinnen.
2'
18:04
Mit Roberts, Evans und Morgan in der Innenverteidigung gehen es die Waliserinnen tatsächlich sehr defensiv an. Aber im Grunde war es nicht anders zu erwarten.
1'
18:02
Der Ball rollt im stimmungsvollen Allmend Stadion Luzern! Die Dänin Frida Klarlund leitet dieses Duell an der Pfeife. Wie wird der Auftakt in diese Gruppe D laufen?
1'
18:02
Spielbeginn
17:57
Die Mannschaften sind bereits auf dem Feld und die Nationalhymnen abgespielt. Bevor aber angepfiffen wird, wird es noch eine Schweigeminute für Diogo Jota und seinen Bruder André Silva gehalten. Die beiden portugiesischen Profifußballer verunglückten bei einem Autounfall in Spanien vorgestern tödlich.
17:38
Nach der erfolgreichen Generalprobe der Niederlande Ende Juni gegen Finnland (2:1), sieht Jonker keinen Grund für Umstellungen. Er schickt die exakt selbe Startelf in heutige Auftaktmatch. Mit Beerensteyn, Dijkstra und Wilms finden sich auch drei Spielerinnen aus der deutschen Bundesliga auf der Bank. Alle drei laufen für den VfL Wolfsburg auf.
17:27
Oranje will nach dem EM-Titel 2017 und der Vizeweltmeisterschaft 2019 endlich mal wieder um einen Titel mitspielen. Denn seit dem Turnier 2019 ging es bei den zwei folgenden Turnieren nie über das Viertelfinale hinaus. Das soll sich in diesem Jahr in der Schweiz wieder ändern. Trainiert wird die Nummer elf der Welt von Bondscoach Andries Jonker. Der ehemalige Co-Trainer des FC Bayern und Cheftrainer vom VfL Wolfsburg (jeweils im Herren-Bereich) steht dabei vor seinem letzten Turnier als Coach. Denn nach dieser EM ist Schluss für Jonker. Nachfolger wird Arjan Veurink, der bereits 2017 und 2019 bei den erfolgreichen Turnieren als Co-Trainer von Sarina Wiegman dabei war.
17:17
Im Vergleich zum letzten Nations-League-Spiel gegen Italien, welches mit 1:4 verloren ging, stellt die Trainerin der Waliserinnen, Rhian Wilkinson, dreimal um. Roberts, Fishlock und Morgan ersetzen Griffiths, Jones und Rowe.
17:11
Das Team aus Wales, welches auf Platz 30 der Weltrangliste steht, schaffte die Qualifikation für diese Europaspiele durch eine erfolgreiche Gruppenphase und den anschließenden Playoffs, wo Irland im Dezember im Endspiel besiegt wurde. Die Nations-League, welche im Anschluss anstand, war jedoch wieder von weniger Erfolg geprägt. Mit lediglich zwei Punkten aus sechs Spielen wurde die Gruppe auf dem letzten Platz beendet. Somit stand wieder der Abstieg in Liga B unter dem Strich. Doch das soll ab sofort nicht mehr interessieren, denn die Waliserinnen wollen bei der EM für Furore sorgen.
17:00
Mit dieser Gruppe startet nun auch die letzte der vier Gruppen in die Europameisterschaft. Neben Wales und den Niederlanden versuchen Frankreich und England in die K.O.-Runde einzuziehen. Eine Hammergruppe sozusagen. In Luzern stehen sich gleich zunächst die Drachen aus Wales und Oranje gegenüber. Die krassen Außenseiterinnen sind klar die Frauen aus Wales. Für die Damen von der Insel ist es das erste große Turnier. Ob es in dieser brutal schweren Gruppe jedoch für ein Weiterkommen reicht, ist durchaus fraglich. Auf der Gegenseite finden sich heute die Niederlande. Diese wollen nach den vergangenen, eher durchwachsenen, Turnieren endlich mal wieder für einen Erfolg sorgen. Ein Sieg heute würde für einen soliden Grundstein sorgen.
16:46
An Tag vier der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz startet Gruppe D ins Turnier. Den Auftakt macht die Partie Wales gegen Niederlande um 18:00 Uhr. Wir wünschen viel Spaß!