Anzeige
Anzeige
2. Rennen - Liveticker
- 1Manthey59:57.689m
- 2Team Winward+2.695s
- 3Manthey+3.370s
- 59:57.689m1
- +2.695s2
- +0.675s3
- +0.944s4
- +1.212s5
- +3.373s6
- +0.401s7
- +0.897s8
- +0.514s9
- +1.091s10
- +0.583s11
- +1.923s12
- +0.592s13
- +0.355s14
- +0.678s15
- +11.438s16
- +0.530s17
- +8.911s18
- +0.291s19
- +0.161s20
- +16.087s21
- DNF22
- DNF23
- DNF24
Strecke
Motorsport Arena Oschersleben
Anzeige
Anzeige
Bis zum Lausitzring!
55. R.
14:40
Das nächste DTM-Rennwochenende steht am 24. und 25. Mai an, dann sieht man sich auf dem Lausitzring wieder!
Was bleibt vom ersten DTM-Wochenende?
55. R.
14:37
Vor allem die Erkenntnis, dass sich mit Jules Gounon und Jordan Pepper zwei erstmalig mit einem festen Startplatz ausgestatteten Piloten als mehr als nur konkurrenzfähig erweisen und im Rennen um die Meisterschaft durchaus ein Wörtchen mitreden könnten. Der amtierende Champion Mirko Bortolotti tat sich in der Magdeburger Börde hingegen noch schwer. Routinier Timo Glock wird vor dem nächsten Rennwochenende wohl mit einem neuen Rahmen ausgestattet und könnte wie Ben Dörr noch eine echte Steigerung des McLaren-Teams erleben.
Güven gewinnt sein erstes DTM-Rennen!
55. R.
14:33
Der Türke profitierte von der besten Strategie im ersten Boxenstoppfenster, als er sich gemeinsam mit René Rast für den letztmöglichsten Slot entschied. Für Manthey-Racing ist es ein nahezu perfekter Rennsonntag, denn Thomas Preining schaffte es dank einer Aufholjagd nach dem zweiten Boxenstoppfenster ebenfalls noch auf das Podium. Polesetter Jules Gounon fuhr ebenfalls ein tolles Rennen und wird nur aufgrund der schlechteren Boxenstrategie auf den zweiten Platz verdrängt. Jordan Pepper hält sich auf Vier, René Rast macht nach Startplatz 15 ganze zehn Plätze gut.
Aufgabe von Timo Glock
55. R.
14:30

Wie schon vor dem Rennen angekündigt, schafft es Timo Glock mit dem alten McLaren-Boliden tatsächlich nicht ins Ziel. Sein Teamkollege Ben Dörr ist mit dem neuen Modell solide auf Acht unterwegs.
Die drei Extrarunden brechen an
55. R.
14:28
Zur Erinnerung: Nach dem Crash von Nicolas Baert hatte es eine längere Safety Car-Phase gegeben. Das Duell zwischen Gounon und Preining ist weiterhin in vollem Gange, noch kann sich der Franzose trotz der schwächeren Pace aber vor dem Champion von 2023 halten.
Geringe Abstände im Hauptfeld
53. R.
14:25
Und Lucas Auer? Der Sieger des Vortags befindet sich immerhin wieder auf dem zehnten Platz, konnte Maro Engel wieder hinter sich lassen. Der amtierende DTM-Champion Mirko Bortolotti fährt vor ihm auf der Neun. Auch hier sind noch einige Veränderungen möglich, denn die Abstände sind gering.
Preining klopft bei Gounon an
50. R.
14:23
Das dürfte das Duell der letzten Runden werden, denn Güven ist bereits um vier Sekunden enteilt. Gounon und Preining machen die beiden weiteren Podiumsplätze unter sich aus.
Überholmanöver von Thomas Preining
47. R.
14:20

Von wegen! Thomas Preining schafft es tatsächlich, die Lücke auf den bereits erwärmten Reifen schnell zuzufahren und sich Rast und Pepper im Doppelpack zu schnappen! Jetzt macht der Porsche gar Jagd auf den Polesetter Jules Gounon. Einzig Ayhancan Güven in vorderster Front dürfte hier unter normalen Umständen keine Gefahr mehr laufen.
Rast mit langsamem Stopp
45. R.
14:18
Für die Führenden hat es sich wieder gelohnt, bis zur letzten Möglichkeit zu warten. Auch mit kalten Reifen sollten die Vier den sich anpirschenden Thomas Preining hinter sich halten können. Allerdings erwischte René Rast mit über neun Sekunden einen sehr langsamen Boxenstopp und musste Gounon und Pepper ziehen lassen.
Warten bis zur letzten Minute
43. R.
14:15
Einige Piloten tun so, als würden sie in die Boxengasse abbiegen - dann ziehen sie allerdings wieder zurück, während sich erst nach Thomas Preining die meisten Fahren wirklich schon frische Reifen abholen. Für sie würde es sonst eng werden, das Zeitfenster noch zu erreichen. Güven, Rast, Gounon und Pepper als Führende haben allerdings den Luxus, wirklich bis zur letzten Minute warten zu können.
Boxenstop von Lucas Auer
40. R.
14:13

Lucas Auer nutzt als erster Pilot die Möglichkeit zum zweiten Stopp. Im ersten Fenster hatte es sich allerdings bewährt, möglichst lange draußen zu bleiben.
Enges Verfolgerfeld
38. R.
14:11
Zwischen René Rast auf Platz Zwei und Ben Dörr auf Platz Dreizehn sind die Abstände sehr gering. Gut möglich, dass der zweite Pflichtstopp die Reihenfolge noch einmal komplett durcheinander wirft. Allerdings ist das Fenster diesmal nur sechs Minuten geöffnet, großes Taktieren ist also nicht möglich.
Ruhe vor dem Sturm
35. R.
14:08
Die Zeiten haben sich 20 Minuten vor Ende der regulären Rennzeit ein wenig eingependelt, Ayhancan Güven fährt weiter einsam an der Spitze. Allerdings findet in diesem Sonntagsrennen bekanntlich noch ein weiterer Pflichtboxenstopp statt, das Fenster öffnet in der 39. Minute!
Güven führt das Feld an
32. R.
14:04
Der Türke hatte eigentlich einen langen Pit Stop, doch die Boxenstrategie hat sich hier vollends ausgezahlt. Güven führt zwei Sekunden vor René Rast, der die Verfolgergruppe ein wenig aufhält.
Defekt bei Nicki Thiim
30. R.
14:03

Der Däne muss seinen Boliden nach einem Kontakt mit Ben Dörr abstellen, hat sich wohl einen Platten zugezogen.
Boxenstop von Ayhancan Güven
27. R.
14:01

Für Ayhancan Güven und René Rast hat sich das lange Warten gelohnt, denn beide setzen sich an die Spitze und können diese trotz kalter Reifen sogar verteidigen! Vor allem Rast macht damit einen Riesensprung, hat unglaubliche dreizehn Plätze gutgemacht! Gounon und Pepper behaken sich dahinter gegenseitig.
Boxenstop von Jules Gounon
25. R.
13:57

Auch die Führenden Jules Gounon und Jordan Pepper nutzen das Boxenstoppfenster nicht komplett aus. Beide können ihre Positionen halten, auch wenn Pepper den auf kalten Reifen herauskommenden Marco Wittmann zwischenzeitlich noch schlucken muss. Nun müssen nur noch Güven, Rast und Glock an die Box.
Feller und Preining nebeneinander
23. R.
13:55
Ricardo Feller und Thomas Preining sind nahezu zeitgleich mit ihren Boxenstopps fertig und so kommt es, wie es kommen muss: Beide fahren ein gutes Stück nebeneinander durch die Boxengasse, ehe sich Preining den Vortritt verschafft.
Kalender im Kies
21. R.
13:54
Mit Tom Kalender leistet sich der jüngste DTM-Pilot aller Zeiten einen Fahrfehler auf den noch kalten Reifen. Er kann das Rennen fortsetzen, bildet nun aber das Schlusslicht.
Boxenstop von Luca Engstler
20. R.
13:52

Während die Spitzengruppe vorne weiter ihre Runden dreht und Gounon und Pepper sich sogar leicht absetzen können, kommen weitere Piloten an die Box. Maro Engel sortiert sich hinter den stoppenden Engstler und Dörr ein - ein weiteres Zeichen, dass seine Pace weiterhin durch irgendein technisches Problem beeinträchtigt ist.
Boxenstop von Maro Engel
19. R.
13:50

Auch Maro Engel kommt an die Box. Lucas Auer absolviert seine Strafe und reiht sich hinter ihm ein.
Boxenstop von Lucas Auer
17. R.
13:48

Lucas Auer kommt an die Box, ihm folgen Green, Maini und Paul. Die eher hinten im Feld postierten Piloten hoffen natürlich auf den Undercut.
Safety Car drin, Boxengasse offen
14. R.
13:46
Das Safety Car kommt rein, Jules Gounon als Führender drückt das Gaspedal wieder durch und kann sich gleich ein wenig von Pepper absetzen. Pünktlich zum Ende der Safety Car-Phase beginnt nun auch der erste Slot für die Pflichtboxenstopps.
Lücke wieder geschlossen
11. R.
13:42
Schon jetzt steht fest, dass aufgrund der längeren Safety Car-Phase drei Runden nach Ablauf der regulären Rennzeit hinzugefügt werden. Maro Engel und der Rest des Feldes profitieren von der Unterbrechung, denn sie haben den Anschluss zu den ersten Zehn wieder herstellen können.
Unfall von Nicolas Baert
8. R.
13:41

Für den neuen Aston Martin-Rennstall Comtoyou Racing ist es ohnehin ein Auftaktwochenende zum Vergessen. Nun kracht der auf den hinteren Plätzen befindliche Belgier Nicolas Baert auch noch in die Bande, sofort wird eine Safety Car-Phase angezeigt.
Strafe gegen Auer
5. R.
13:38
Zwischen René Rast auf Zehn und Maro Engel auf Elf ist eine Riesenlücke von drei Sekunden aufgegangen, Engel hat möglicherweise technische Probleme davongetragen - umso bitterer ist nun die Strafe gegen den Vortagessieger Lucas Auer, der sich aufgrund eines Rencontres zu Beginn des Rennens hinter Engel zurückfallen lassen muss! Das sind momentan gleich drei Plätze.
Vermeulen verliert den dritten Platz
3. R.
13:35
Ein weiterer Verlierer des Starts ist Thierry Vermeulen, der sowohl Ayhancan Güven als auch Ricardo Feller vorbeilassen musste. Der Türke befindet sich nun auf Podiumskurs! Übrigens war es gerade aufgrund des Ausritts von Vermeulen, dass auch Engel beim Start zurückstecken musste.
Start 2. Rennen
1. R.
13:33
Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 2. Rennens in Oschersleben ist erfolgt. Gounon und Pepper können sich an der Spitze halten, in den ersten Kurven lässt sich Maro Engel ein wenig abdrängen und verliert ein paar Plätze. Gewinner des Starts ist Ricardo Feller, der auf den vierten Platz vorstößt!
Gleich geht es los!
13:30
Die Einführungsrunde beginnt, wie gewohnt werden in Schlangenlinien die Reifen erwärmt.
Regeländerungen
13:22
Eine Neuerung der DTM-Saison 2025 konnte man bereits gestern erleben: Alle Rennen werden auf 55 Minuten plus eine Runde verkürzt, maximal können nach Safety Car-Phasen noch zwei Runden angehängt werden - das hat mit nachhaltigeren Kraftstoffen zu tun, die einen höheren Verbrauch mit sich tragen. Außerdem ist neu, dass bei den Sonntagsrennen nun wieder zwei Pflichtboxenstopps durchgeführt werden müssen. Die Zeitfenster sind dabei zwischen der 10. und 25. Minute sowie zwischen der 39. und 45. Minute.
Glock mit Problemauto
13:12
Mit Spannung erwartet wurde im Vorfeld des Saisonstarts auch die Rückkehr des mittlerweile 43 Jahre alten Routiniers Timo Glock. Der Samstag wurde für den gebürtigen Südhessen allerdings zu einer Katastrophe, das Auto sei seiner Meinung nach "unfahrbar". Für heute ist nur wenig Besserung zu erwarten, denn im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Ben Dörr sitzt Glock noch in einem alten GT3-McLaren.
Auch Pepper wieder in der ersten Startreihe
13:05
Auch der Südafrikaner Jordan Pepper, der in der vergangenen DTM-Saison nur zwei Gastauftritte hatte, scheint sich mit seinem festen Platz im Cockpit des Lamborghini Huracán GT3 Evo II im Grasser Racing Team sichtlich wohlzufühlen. Nach den Abgängen der van der Linde-Brüder hält der 28-Jährige weiterhin die südafrikanische Flagge hoch, wurde im gestrigen Rennen Zweiter und startet auch heute aus der ersten Startreihe. Hingegen hat der amtierende DTM-Champion Mirko Bortolotti noch Startschwierigkeiten, kommt an diesem ersten Rennwochenende noch nicht über Mittelfeldplätze hinaus.
Gounon von der Pole
13:00
Wie bereits gestern steht auch heute wieder ein Mercedes-AMG GT3 auf dem ersten Startplatz. Diesmal handelt es sich aber nicht um Lucas Auer, der am Samstag einen Start-Ziel-Sieg einfuhr. Im Qualifying am Vormittag sorgte DTM-Rookie Jules Gounon für eine faustdicke Überraschung und sicherte sich die Pole! Dass der 30-Jährige Rennen fahren kann, hat er schon in zahlreichen anderen Rennserien bewiesen - noch am vergangenen Wochenende fuhr er beim WEC-Sechs-Stunden-Rennen in Imola mit seinem Team auf das Podium. Dass sich der Franzose mit andorranischer Rennlizenz aber auch so schnell an seinen DTM-Boliden gewöhnen würde, war so nicht zu erwarten. Schon gestern war der Neuling im Rennen Fünfter geworden.
Herzlich willkommen zu Rennen Zwei in Oschersleben!
12:48
Am ersten DTM-Wochenende des Jahres findet heute das zweite Rennen in Oschersleben statt - bei strahlendem Sonnenschein ist in der Magdeburger Börde alles angerichtet! Um 13:30 Uhr geht es los, zwei Boxenstopps werden bei diesem Sonntagsrennen absolviert.