Anzeige
Anzeige
Deutschland - Portugal - Liveticker
Anzeige
Anzeige
Fazit
40'
16:03
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft kommt mit einem fetten blauen Auge davon. Die DBB-Männer besiegen Portugal mit 85:58 und stehen somit im EM-Viertelfinale. Im Grunde war es eine Partie, die sich rund 35 Minuten auf Augenhöhe abspielte. Deutschland fand kaum Rhythmus gegen sehr körperliche Portugiesen, die die Zone gut schließen konnten. Dazu kam eine ganz schwache deutsche Ausbeute beim Drei-Punkte-Wurf. Schlussendlich platzt der Knoten durch Maodo Lô, der die Dreier in Reihe verwandeln konnte und das DBB-Team so auf die Siegerstraße bringen konnte. Das deutliche Ergebnis spiegelte den Spielverlauf am Ende jedoch nicht wirklich wider. Auch wenn der deutsche Auftritt anders war, als in der Gruppenphase, am Ende muss festgehalten werden, dass die Mannschaft nie aufgesteckt hat und an sich geglaubt hat. Der mögliche Viertelfinal-Gegner wird morgen ermittelt im Duell zwischen Italien und Slowenien. Dieses Viertelfinale wird am Mittwoch ausgetragen. Vielen Dank für’s heutige Interesse und einen schönen Restnachmittag!
40'
16:01
Spielende
79:58
39'
16:00
Nun wird es doch sehr deutlich. Auch Tristan da Silva hat nun ein ganz weiches Handgelenk und steht bei acht Zählern.
77:56
38'
15:58
Die Schlussphase ist angebrochen in Riga. Richtig spannend wird es wohl nicht mehr werden. Zu groß ist der deutsche Vorsprung und bei Portugal ist der Wille zudem auch gebrochen.
73:54
37'
15:55
Plötzlich ist der Knoten geplatzt. Auch Tristan da Silva hat nun Bock und verwandelt seinen Drei-Punkte-Wurf. Es sind die ersten Punkte für den Berliner am heutigen Nachmittag.
70:54
36'
15:54
Nun läuft es immer besser bei Deutschland. Lô schweißt den nächsten Dreier ein und der Vorsprung geht auf 16 Punkte. Bei Portugal scheinen die Kräfte zudem weniger zu werden.
67:54
35'
15:53
Swish! Williams sorgt von außen für die ersten portugiesischen Punkte in diesem Spielabschnitt. Doch Theis kontert auf der Gegenseite umgehend mit seinem Alley-Oop-Lay-Up auf Wagner-Anspiel.
65:51
35'
15:51
Die Iberer sind völlig von der Rolle und sehen sich einem 0:13-Run gegenüber. Ob sich die Südosteuropäer hiervon nochmal erholen können? Zeit wäre jedenfalls noch genug auf der Spieluhr.
63:51
34'
15:48
Jetzt trifft auch Obst! Zwar nicht für drei, aber die zwei Punkte nehmen wir auch. Den Fadeaway-Jump-Shot verwandelt der Hallenser eiskalt aus dem rechten Eck. Leider steht Obst dabei auf der Linie, weswegen der Wurf nur zwei Punkte zählt. Auszeit Portugal!
61:51
33'
15:47
Dennis Schröder bekommt von Mumbrú etwas Zeit zum Verschnaufen und wird vom Feld genommen. Macht aber nichts, denn aktuell läuft Maodo Lô heiß. Erneut kann der Guard erfolgreich von Downtown abdrücken. Deutschland führt mit zehn!
57:51
32'
15:44
Lô for three! Wieder schnappt sich der gebürtige Berliner den Wurf von der Birne und bekommt recht. Bei Portugal scheint aktuell etwas die Puste aus zu sein.
54:51
31'
15:43
Schröder eröffnet dieses Viertel im Eins-gegen-eins mit Brito und kann seine Punkte 14 und 15 erzielen.
31'
15:41
Beginn 4. Viertel
Viertelfazit
30'
15:41
Auch nach 30 Minuten bleibt es spannend in diesem Achtelfinale! Deutschland führt mit 52:51 gegen Portugal. Zwar trat der Weltmeister nach der Pause in der Defensive wie ausgewechselt auf und zeigte auch eine viel bessere Körpersprache. So konnte ein kleiner Vorsprung erspielt werden, der kurz vor dem Viertelende fast wieder hergegeben wurde. Zu viele Fehler der DBB-Jungs ließen die Partie offen. Die Iberer zeigten sich kaltschnäuzig im Bestrafen dieser Nachlässigkeiten. Das könnten heiße letzte zehn Minuten werden!
30'
15:39
Ende 3. Viertel
52:49
29'
15:38
Portugal ist wieder zurück! Sa kann zwei Freiwürfe verwandeln, ehe Schröder den anschließenden Ballbesitz weggibt. Brito bestraft das kaltschnäuzig für drei!
52:44
29'
15:37
Johannes Thiemann ist im Duell mit Sa etwas weggerutscht und hat sich dadurch das linke Knie überstreckt. Nach kurzer Schrecksekunde steht Thiemann aber wieder und läuft den Schmerz raus.
52:44
28'
15:35
Die DBB-Weltmeister können sich in der Offensive in einen gewissen Rhythmus spielen und sich dadurch seit langer Zeit mal wieder etwas absetzen. Auch von außen fallen die Würfe nun wieder zuverlässiger.
49:43
28'
15:32
Zwischen Thiemann und Queta kriselt es etwas. Immer wieder krachen die beiden Großen aufeinander und tauschen sich Nettigkeiten aus. Etwas mehr von dieser Galligkeit würde der Partie guttun!
47:43
27'
15:31
Maodo Lô! In seinem persönlich vierten Wurf von außen trifft er den ersten Dreier! Es ist außerdem der zweite erfolgreiche Wurf von Downtown für das deutsche Team. Ist der Knoten damit nun geplatzt?
44:43
27'
15:29
Es ist schon der helle Wahnsinn, was für ein Athlet der Neemias Queta ist. Immer wieder wird das Kraftpaket von seinen Mitspielern hoch angespielt. Da können die Deutschen nur zusehen und nichts gegen ausrichten. Wobei es teilweise auch viel zu einfach geht für die Iberer.
44:42
26'
15:27
Beim Blick auf die deutsche Dreierquote kann einem fast schon übel werden. Lediglich ein Wurf aus 23 Anläufen fand seinen Weg von Downtown durch die Reuse. Das tut schon sehr weh.
42:40
25'
15:25
Der Score bleibt weiterhin relativ niedrig. Für Portugal ist das durchaus normal, denn die Iberer haben in der Gruppenphase kaum mehr als 65 Punkte erzielt. Beim DBB-Team verwundert die offensive Ausbeute dann aber doch sehr.
39:40
24'
15:22
Daniel Theis wird von Queta das dritte persönliche Foul angehangen. Ansonsten steht auch Franz Wagner schon bei drei Fouls. Es heißt also Haushalten bei diesen beiden Spielern.
37:36
23'
15:19
Man spürt, dass derzeit ein Ruck durch die deutsche Mannschaft geht. Auch wenn weiterhin nicht alles gelingt, ist das seit der Pause ein ganz anderes Auftreten der DBB-Jungs.
37:34
22'
15:17
Ein flotter 6:0-Lauf durch Bonga (vier Punkte) und Wagner dreht das Ergebnis wieder. So schnell kann es gehen.
31:34
21'
15:15
Weiter geht es in Riga! Und die Portugiesen starten direkt mit zwei weiteren Queta-Punkte. Der Big Man steht mittlerweile bei elf Punkten. Wann kann Deutschland in die Spur finden?
21'
15:14
Beginn 3. Viertel
Halbzeitfazit
20'
15:01
Pause in Riga! Das deutsche Team tut sich enorm schwer gegen Portugal und liegt mit 31:32 zurück. Der portugiesische Gameplan ging bis dato perfekt auf. Die Iberer machten das Spiel langsam und verlangten den deutschen brutal viel Körperlichkeit ab. Der Weltmeister tat sich damit sichtlich schwer und fand kaum in einen Rhythmus. Erst kurz vor der Pause konnten die Deutschen etwas Flow reinbringen. Aber ansonsten war die Zone dicht und die Würfe fielen überhaupt nicht. Deutschland traf magere 1/18 aus dem Dreier-Bereich, was völlig ungewohnt war. In der Pause muss die Mannschaft nun aufgeweckt werden, wenn gegen den eigentlichen Außenseiter keine böse Überraschung unter dem Strich stehen soll. Bis gleich!
20'
14:58
Ende 2. Viertel
29:31
20'
14:56
Wer hätte gedacht, dass die Partie kurz vor der Pause so ausgeglichen ist? Bei Deutschland ist nach wie vor kein richtiger Flow in der Offensive, was Portugal immer wieder bestraft. So tut es auch Queta mit einem krachenden Dunk gegen Theis. Was für ein Athlet!
27:26
19'
14:55
Das Momentum ist wieder gewechselt! Wagner schnappt sich am eigenen Brett den Rebound, geht mit viel Tempo in die Offensive und trifft den Korbleger eiskalt.
25:26
18'
14:52
Im Anschluss der deutschen Auszeit kommt die DBB-Mannschaft mit etwas mehr Energie auf das Parkett zurück und kann durch einen 4:0-Lauf wieder bis auf einen Punkte rankommen. Das zwingt Portugal-Trainer Gomes zu seiner ersten Timeout.
21:26
17'
14:50
Mumbrú zieht die Notbremse! Portugal lässt die deutsche Defense durch Williams' Lay-Up alt aussehen und der Spanier hat genug gesehen. Diese Auszeit ist auch überfällig.
21:24
16'
14:49
Es ist bis hierher die wohl schwächste deutsche Darbietung bei diesem Turnier. Es fallen keinerlei Würfe, nicht mal die vermeintlich einfachen von der Freiwurflinie. Defensiv lässt der Weltmeister auch viel zu viel zu.
21:22
15'
14:47
Es ist auch interessant zu beobachten, dass die DBB-Männer erst ein einziges Teamfoul verzeichnet haben. Portugal ist schon lange über die Teamfoulgrenze und zeigt sich sehr gallig in den Aktionen.
21:22
15'
14:45
Plötzlich sind die Iberer in Führung! Candido Sa nimmt den Drei-Punkte-Wurf von der Birne und trifft den dritten Dreier im 13. portugiesischen Versuch. Bei Deutschland scheint der Korb aktuell wie vernagelt zu sein.
21:19
14'
14:43
Nach knapp einer Viertelstunde geht der portugiesische Gameplan völlig auf. Das Team von Mario Gomes verschleppt das Tempo planmäßig und bringt so den Flow aus dem Spiel. Das scheint den Deutschen tatsächlich nicht gutzutun.
19:17
13'
14:41
1/10, macht 10%, bei den Drei-Punkte-Würfen. Und das auf beiden Seiten. So lässt sich auch der relativ niedrige Score erklären.
17:14
12'
14:39
Nun macht es Diogo Brito wesentlich besser. Den Driving-Lay-Up verwandelt der Iberer gekonnt, nachdem er zuvor drei Gegenspieler mit viel Zug durch die Zone schlagen konnte. Hier muss Deutschland viel wacher werden, um die Defensive geschlossen zu bekommen.
17:12
11'
14:38
Auch in der ersten Minute des zweiten Viertels geht es punktetechnisch schleppend weiter. Bei den Portugiesen scheitert Brito von Downtown, während die Deutschen gar nicht erst in Ballbesitz kommen.
11'
14:36
Beginn 2. Viertel
Viertelfazit
10'
14:35
Nach den ersten zehn Minuten führt Deutschland mit 17:12 gegen Portugal. Es war ein sehr zähes Viertel, mit gelegentlich schönen Aktionen auf beiden Seiten. Ansonsten war die Partie sehr fehlerbehaftet und offensiv schwach. Deutschland konnte sich aufgrund der klar besseren individuellen Qualität ein kleines Punktepolster herausspielen. Aber die Iberer zeigten eben auch, dass mit ihnen zu rechnen sein wird. Ob Portugal das hohe Tempo jedoch so lange aufrechterhalten kann, ist mit der weniger tiefen Bank fraglich.
17:12
10'
14:34
Álex Mumbrú sitzt übrigens die meiste Zeit auf seiner Bank, weil es nach seiner Krankheit körperlich wohl noch nicht so geht mit dem vielen Laufen und Stehen. So ist es wieder Co-Trainer Alan Ibrahimagic, der an der Seitenlinie steht und die Anweisungen des Spaniers auf das Feld schickt.
13:10
9'
14:30
Bei den Portugiesen geht sehr viel über Big Man Neemias Queta. Mit sechs Punkten, drei Rebounds und zwei Steals lassen sich die Zahlen durchaus gut lesen. Allerdings ist der Center auch schon ordentlich am Pumpen.
13:8
8'
14:28
Es ist definitiv kein Leckerbissen, was uns die Teams in den ersten rund acht Minuten anbieten. Offensiv ist noch völlig der Wurm drin auf beiden Seiten und auch die Fehlerquote ist sehr hoch.
11:7
7'
14:26
Die anfänglich guten Wurfquoten der Iberer gehen nach und nach zurück. Von außen fallen nur 1/7 Würfen. Aus dem Zwei-Punkte-Bereich sind es 2/6. Bei den Deutschen sieht es mit 1/5 von Downtown und 4/6 aus dem Zweier-Bereich aber nur leicht besser aus.
11:7
6'
14:24
Schröder, zuvor noch von Queta rustikal im dritten Stock weggeblockt, macht es dieses Mal besser und vollendet den Korbleger. Genauso wie Franz Wagner nach erfolgreicher Defense mit dem Lay-Up überkopf. Das sieht jetzt schon viel besser aus bei den Deutschen.
7:7
5'
14:22
Bei den DBB-Jungs kommt so langsam aber sicher ein gewisser Rhythmus ins Spiel, auch wenn hier und da noch zu viele Fehler zu sehen sind. So verliert Schröder zwar den Ball, was aber nicht bestraft wird.
7:7
4'
14:20
Isaac Bonga wird von Schröder halblinks gefunden und dieser fackelt nicht lange. Der Wurf ist perfekt und geht durch die Reuse. Ausgleich!
4:7
3'
14:19
Portugal startet gut in die Partie und punktet Angriff um Angriff. Bei den Deutschen ist noch etwas Sand im Getriebe. Aber es ist auch noch genügend Zeit auf der Uhr, um hier ins Spiel zu kommen.
2:7
2'
14:18
Da ist er, der Anführer der Portugiesen. Neemias Queta stopft auf Alley-Oop-Anspiel von Lisboa erstmal und kann die ersten fünf Punkte seiner Mannschaft erzielen.
0:0
1'
14:17
Rein geht es in dieses zweite EM-Achtelfinale! Kann der Weltmeister seiner Favoritenrolle gerecht werden?
1'
14:16
Spielbeginn
14:16
Bevor der Ball aber unterwegs sein wird, gibt es noch eine Schweigeminute für die Opfer des Seilbahn-Unglücks in Lissabon Mitte dieser Woche.
Starting Fives
14:11
Die Nationalhymnen sind verstummt und gleich kann es los gehen mit diesem Achtelfinale. Wie schon zuletzt schickt der Bundestrainer seine fixe Startaufstellung ins Spiel: Dennis Schröder, Franz Wagner, Andreas Obst, Isaac Bonga und Daniel Theis. Dagegenhalten sollen zunächst auf portugiesischer Seite Diogo Brito, Travante Williams, Miguel Queiroz, Rafael Lisboa und Neemias Queta.
Der Gegner: Portugal
14:05
Die Südosteuropäer tauchen in der Basketball-Welt etwas unter dem Radar. Zwar sind die Portugiesen Gründungsmitglied des Weltverbandes FIBA (Gründung 1932), doch so richtig sportlichen Erfolg hatten die Iberer noch nicht. Für die EM qualifizierte man sich lediglich viermal, für eine WM noch überhaupt nicht. Bei der diesjährigen EM reichten zwei Siege für das Weiterkommen. Von vornherein war klar, dass Tschechien und Estland besiegt werden müssen, um weiterzukommen. Dies wurde erreicht. Auch gegen Serbien gefielen die Iberer, auch wenn am Ende eine 69:80-Niederlage zu Buche stand. Die Mannschaft von Trainer Mario Gomes konnte bislang eine stabile Defensive vorweisen. Offensiv hingegen holperte es des Öfteren. Während der Großteil der Akteure in der zweiten spanischen oder ersten portugiesischen Liga spielen, sticht mit Neemias Queta einer heraus. Der 26-Jährige steht nämlich in der NBA bei den Boston Celtics unter Vertrag und konnte bei diesem Turnier in 23,5 Minuten Spielzeit für 15,0 Punkte und 7,4 Rebounds im Schnitt sorgen.
Deutschland wieder mit dem Bundestrainer?
13:54
Die Antwortet lautet: ja! Nachdem Trainer Álex Mumbrú aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht ein einziges Vorrundenspiel selbst coachen konnte, ist der Spanier heute wieder am Seitenrand. Nach den fünf mehr oder weniger überzeugenden Auftritten seiner Mannschaft in der Gruppenphase, mit teilweise überdeutlichen Siegen, gilt es nun, den Fokus auf dieses Do-or-die-Spiel zu richten. Mit 32,8 Punkten Vorsprung hatte der Weltmeister im Schritt seine fünf Spiele bislang gewonnen. Eine Garantie, dass die Partie heute ein Selbstläufer wird, ist dies freilich nicht. Gegen Finnland war zuletzt schon etwas der Wurm drin, wenn auch hier ein deutlicher Sieg am Ende eingefahren werden konnte. Denn ohne Johannes Voigtmann fehlt dem Team etwas. Der Center wird das restliche Turnier mit einem Knorpelschaden im Knie ausfallen. Interimstrainer Alan Ibrahimagic betonte nach dem Finnland-Spiel: „Jeder aus dem Team leistet seinen Beitrag, das brauchen wir auch weiterhin, wenn wir jetzt in die K.O.-Phase starten.“.
Ab jetzt zählen nur noch Siege
13:46
Reisezeit hieß es unter der Woche für das deutsche Team. Nach dem abschließenden Gruppenspiel gegen Finnland am Mittwoch stieg der Tross ins Flugzeug, um die knapp einstündige Reise vom finnischen Tampere nach Riga zu bestreiten. In Lettland wird nämlich die K.o.-Runde der diesjährigen EuroBasket ausgetragen. Der heutige deutsche Gegner kennt sich hier schon aus. Denn die Portugiesen bestritten ihre fünf Vorrundenspiele bereits in der Xiaomi Arēna. Somit hatten die Iberer keine Reisestrapazen und konnten sich in Ruhe auf den DBB vorbereiten. Dennoch wird Portugal als Außenseiter ins Spiel gehen. Der Weltranglisten-56. wird sich gegen den bei diesem Turnier noch ungeschlagenen Weltmeister strecken müssen, um mithalten zu können.
13:27
Die Basketball-Europameisterschaft geht in ihre heiße Phase. Zum Achtelfinale trifft das bisher ungeschlagene deutsche Team auf Außenseiter Portugal. Spielbeginn im lettischen Riga ist um 14:15 Uhr. Dominiert der Weltmeister auch im sechsten Spiel des Turniers?