Anzeige
Anzeige
Litauen - Lettland - Liveticker
Anzeige
Anzeige
88:79
40'
19:51
Fazit:
Litauen bezwingt Gastgeber Lettland und wird im Viertelfinale auf Griechenland oder Israel treffen! Den Grundstein für den Erfolg legten die Litauer schon im ersten Viertel, als sie ihr gewohntes Reboundspiel zur Perfektion durchziehen konnten und die letztlich entscheidenden zehn Punkte Vorsprung herausspielten. In den restlichen drei Vierteln konnte Lettland den Rhythmus aus dem Spiel nehmen und das Geschehen mit großer Körperlichkeit ausgeglichen gestalten. Da die Dreier bis zum Ende nicht richtig fallen wollten, liefen die Letten dem Geschehen durchgehend hinterher - die unglaublichen 34 Punkte von Kristaps Porziņgis waren zu wenig, da die Fernschützen nicht mitzogen.
Litauen bezwingt Gastgeber Lettland und wird im Viertelfinale auf Griechenland oder Israel treffen! Den Grundstein für den Erfolg legten die Litauer schon im ersten Viertel, als sie ihr gewohntes Reboundspiel zur Perfektion durchziehen konnten und die letztlich entscheidenden zehn Punkte Vorsprung herausspielten. In den restlichen drei Vierteln konnte Lettland den Rhythmus aus dem Spiel nehmen und das Geschehen mit großer Körperlichkeit ausgeglichen gestalten. Da die Dreier bis zum Ende nicht richtig fallen wollten, liefen die Letten dem Geschehen durchgehend hinterher - die unglaublichen 34 Punkte von Kristaps Porziņgis waren zu wenig, da die Fernschützen nicht mitzogen.
40'
19:48
Spielende
88:79
40'
19:48
Sedekerskis verwandelt beide Freiwürfe, Zagars verliert im schnellen Gegenzug den Ball - das ist die Entscheidung, Litauen ist weiter!
85:79
40'
19:45
Ein erfolgreicher Freiwurf von Sargiunas. Doch Sedekerskis zieht sofort das nächste Foul und darf sich ebenfalls versuchen. Für Porziņgis ist es das fünfte Vergehen, er wird die letzten 20 Sekunden verpassen.
84:79
40'
19:44
Es bleibt tatsächlich bei der Entscheidung, da Lomažs nach dem Kontakt mit dem Ball Sargiunas weiterhin im Würgegriff behält.
84:79
40'
19:43
Schnelle Punkte durch Porziņgis, doch Lomažs bringt die Letten mit einem Unsportlichen Foul aber vermeintlich gleich wieder um den Lohn. Der Lette hat aber durchaus Chancen auf den Ball, die Unparteiischen schauen sich die Szene noch einmal an.
84:77
40'
19:41
Die nächste Auszeit, 35 Sekunden vor Schluss. Der nächste Ballbesitz könnte bereits vorentscheidend sein.
84:77
40'
19:40
Vor allem, da Rihards Lomažs nur acht Sekunden später einen ähnlichen Dreier nachlegt! Allerdings verwandelt Ignas Sargiunas beide Freiwürfe - plötzlich klappen auf beiden Seiten Sachen, mit denen sie in den vorherigen 39 Minuten große Schwierigkeiten hatten.
81:74
40'
19:39
Tiefer Dreier von Lomažs 46 Sekunden vor Schluss! Das allerletzte Wort ist hier noch nicht gesprochen.
81:71
39'
19:37
Ein Einwurf direkt hinter die Grundlinie von Dāvis Bertāns! So wird das auf keinen Fall etwas. Jonas Valančiūnas freut sich, denn der Ball landet bei ihm auf der Bank.
81:71
39'
19:36
Litauen spielt den Angriff bis zur letzten Sekunde herunter und trifft mit Ablauf der Shot Clock durch Deividas Sirvydis für zwei. Litauen nimmt das erneute Timeout, doch bei noch 72 Sekunden auf der Uhr und zehn Punkten Rückstand wird die Mission fast unmöglich.
79:71
39'
19:34
Mit rund anderthalb Minuten auf der Uhr kämpft sich Kristaps Porziņgis immerhin ein weiteres Mal unter dem Korb durch. Doch die Angriffe dauern weiterhin zu lange.
78:69
38'
19:33
Lettland nimmt die Auszeit. In der Minute darauf fallen die Würfe jedoch weiterhin nicht, obwohl sich Kristaps Porziņgis mit allem gegen die Niederlage stemmt. Die Zeit läuft davon.
78:69
37'
19:29
Erst jetzt erzielt Dāvis Bertāns seine ersten drei Punkte. Doch das könnte genau der richtige Zeitpunkt sein, wenn der Latvian Laser in der Schlussphase aufblüht.
76:66
36'
19:26
Litauen verliert in der Vorwärtsbewegung gerade zu leichtfertig den Ball. Rimas Kurtinaitis nimmt das Timeout und mahnt seine Schützlinge sicherlich zu mehr Konzentration.
76:66
36'
19:25
Kristaps Porziņgis dreht sich in den Kreis und wuchtet die Kugel im Alleingang hinein. Aufgegeben haben sich die Letten noch nicht. Durch den and one sind sie immerhin wieder auf zehn Punkte dran.
75:63
35'
19:23
Da kommt tatsächlich der offene Lomažs-Dreier nach schöner Zirkulation! So muss es weitergehen, soll es hier noch einmal spannend werden.
75:60
35'
19:23
Die Uhr tickt weiterhin nur sehr langsam herunter. Über die Freiwürfe wird es für die Letten heute nicht klappen, sie müssen eigentlich offensiv richtig Gas geben und die Dreier erzwingen.
73:60
34'
19:20
Die Freiwürfe machen hier zwar nicht den Unterschied, hätten die Letten aber deutlich näher kommen lassen können. Acht Punkte haben sie von der Freiwurflinie vergeben, auch Rihards Lomažs verwandelt wieder nur einen Versuch.
73:59
34'
19:17
Doch erst einmal müssen die Letten geduldig zuschauen, wie Ąžuolas Tubelis von der Freiwurflinie antritt. Lettland hat die Teamfoulgrenze schon wieder überschritten.
71:59
33'
19:16
Auch das noch: Der Dreier wird auf zwei Punkte korrigiert. Dennoch dürfte der Treffer den Letten Mut geben.
71:59
33'
19:15
Rihards Lomažs mit einem komplett freien Dreier aus dem linken Eck! So muss es gehen. Lettland muss nun in einen Flow kommen, um das Ausscheiden im Achtelfinale noch zu verhindern.
71:57
33'
19:14
Das braucht man in solch einer Phase natürlich überhaupt nicht: Kristaps Porziņgis bekommt ein Unsportliches Foul gepfiffen, nun verwandelt Velicka auch noch seine beiden Freiwürfe.
69:57
32'
19:12
Auch wenn Arnas Velicka den nächsten Freiwurf liegen lässt - dass Lettland früh wieder bei zwei Teamfouls spielt, könnte erneut ein Faktor werden.
68:57
31'
19:10
Schnelle Punkte auf beiden Seiten. Lettland versucht es jetzt vermehrt aus dem tiefen Dreierbereich, was natürlich nur selten von Erfolg gekrönt ist. Zagars vergibt deutlich.
31'
19:09
Beginn 4. Viertel
66:54
30'
19:08
Viertelfazit:
Lettland kann den Rhythmus weiterhin bestimmen und verlangsamen, scort aber zu wenig. So stehen vor dem entscheidenden Schlussviertel gar zwölf Punkte Rückstand zu Buche.
Lettland kann den Rhythmus weiterhin bestimmen und verlangsamen, scort aber zu wenig. So stehen vor dem entscheidenden Schlussviertel gar zwölf Punkte Rückstand zu Buche.
30'
19:07
Ende 3. Viertel
66:54
30'
19:07
Jetzt aber immerhin ein tiefer Dreier von Kristaps Porziņgis, der die Letten immerhin wieder auf zehn Punkte heranbringt! Mit der Schlusssirene scort Litauen aber noch einmal, vor dem Schlussviertel trennen beide Teams also zwölf Punkte.
62:51
30'
19:05
Von weit draußen setzt Rihards Lomažs den Dreier an die vordere Kante. Der ist allerdings auch schwer, Lettland kommt weiterhin nicht in die offenen Positionen.
59:49
29'
19:01
Kristaps Porziņgis kann ebenfalls nur einen seiner Freiwürfe nutzen. Lettland steht mittlerweile bei acht von 15, da wäre deutlich mehr drin gewesen. Beide Nationen haben die Teamfoulgrenze natürlich längst wieder erreicht.
59:48
28'
18:59
Was für ein Block von Dāvis Bertāns! Doch was bringt es, wenn sich Litauen erneut den Rebound sichert und das Einwurfspiel mit weniger als einer Sekunde auf der Uhr noch in ein and one ummünzt. Tolle Aktion von Jonas Valančiūnas.
56:48
27'
18:56
Auch Mareks Mejeris macht es den Litauern mit einem hohen Pass in die Spitze zu einfach - den fängt Jonas Valančiūnas an der Grundlinie ohne Probleme ab.
56:48
26'
18:55
Lettland bestimmt weiterhin den Rhythmus, hält das Tempo niedrig. Doch Rolands Šmits lässt im Fastbreak die nächsten leichten zwei Punkte liegen, so wird es mit der Aufholjagd schwer.
54:44
25'
18:51
Auch der zweite Durchgang ist bislang stark von Fouls und Unterbrechungen geprägt. Auf dem Scoreboard herrscht hingegen keine Verschiebung, Litauen führt weiterhin mit plus zehn.
52:43
24'
18:48
Gute Nachrichten für Litauen: Der bislang beste Scorer Arnas Velicka kann wieder mitwirken, trägt seinen kahlen Kopf nun mit einem Turban verziert.
52:41
23'
18:46
Ein persönliches Foul gegen Zagars gibt es trotzdem - damit steht Lettland nach zweieinhalb Minuten schon wieder bei drei Teamfouls.
50:41
23'
18:45
Nach einem Zusammenstoß hält sich Arturs Zagars die Mundpartie, während sich Arnas Velicka sofort zur Behandlung in die Kabine macht. Beide sind wohl unglücklich mit den Köpfen zusammengeprallt, ein Foul muss man da nicht unbedingt pfeifen.
50:41
23'
18:43
Zwischen drei Mann kann sich Marek Blazevic im Nachfassen tatsächlich den Rebound sichern und netzt ein. Von einer lettischen Aufholjagd ist noch nicht viel zu sehen.
48:39
21'
18:42
Die Freiwurf-Misere geht weiter. Von insgesamt drei Versuchen verwandelt Gytis Radzevicius nun immerhin den ersten.
47:37
21'
18:41
Der Start in die zweite Halbzeit lässt ein wenig länger auf sich warten, da das Korbnetz wieder richtig befestigt werden muss. Den ersten lettischen Ballbesitz lässt Rihards Lomažs liegen.
21'
18:40
Beginn 3. Viertel
47:37
20'
18:26
Halbzeitfazit:
Litauen dominierte das erste Viertel fast nach Belieben, ließ den lettischen Gastgeber durch starkes Rebounding nicht in den Flow kommen. Im zweiten Viertel gelang es Lettland, den Spielfluss zu zerstören und das Geschehen deutlich ausgeglichener zu gestalten. In den Punkten spiegelte sich das allerdings nicht wider, da die Dreierquote weiterhin zu schwach ist.
Litauen dominierte das erste Viertel fast nach Belieben, ließ den lettischen Gastgeber durch starkes Rebounding nicht in den Flow kommen. Im zweiten Viertel gelang es Lettland, den Spielfluss zu zerstören und das Geschehen deutlich ausgeglichener zu gestalten. In den Punkten spiegelte sich das allerdings nicht wider, da die Dreierquote weiterhin zu schwach ist.
20'
18:24
Ende 2. Viertel
47:37
20'
18:24
15 Sekunden vor dem Ende der Halbzeit nimmt Rimas Kurtinaitis noch ein Timeout, um seine Mannschaft auf den letzten Ballbesitz einzuschwören.
47:37
20'
18:23
Stattdessen scheint Litauen über Deividas Sirvydis wieder in den offensiven Flow zukommen. Einem Dreier von rechts lässt der frühere Pistons-Guard einen Rebound mit Tip-in folgen.
45:35
19'
18:21
Trotz der deutlichen Leistungssteigerung liegt Lettland wie schon zum Ende des ersten Viertels wieder mit zehn Punkten in Rückstand - vor allem, da die Dreier weiterhin nicht fallen wollen.
41:35
19'
18:17
Inmitten dieser sehr physischen Phase streut Ąžuolas Tubelis einen Dreier und damit einen der momentan seltenen spielerischen Glanzmomente ein! Luca Banchi reagiert sofort mit seiner Auszeit, dabei sollte man diese Einzelaktion wohl nicht überbewerten.
38:33
18'
18:16
Auch Deividas Sirvydis mit seinem dritten Ballverlust. Der Versuch des Alley-oop gerät deutlich zu hoch.
36:33
18'
18:14
Strittige Entscheidung, Arnas Velicka bekommt leicht außerhalb des Halbkreises das Offensivfoul gepfiffen. Seinen zwölf Punkten stehen damit auch schon drei Turnovers entgegen.
36:31
17'
18:12
Deividas Sirvydis verwandelt als erster Akteur in diesem Match beide Freiwürfe - so stehen immerhin wieder fünf Punkte Vorsprung für Litauen, das hier nicht komplett auseinanderfällt.
34:31
16'
18:08
Litauen kommt nicht mehr in den Spielfluss, kann die Begegnung nicht mehr dominieren. Zeit für Rimas Kurtinaitis, sein erstes Timeout zu nehmen.
34:29
16'
18:07
Die Freiwurfquoten beider Teams sind bislang unterirdisch, liegen jeweils unter 50 Prozent. Das könnte noch ein entscheidender Faktor vor allem in diesem Viertel werden, denn auch Litauen hat die Teamfoulgrenze gleich erreicht.
30:26
14'
18:03
Viele Unterbrechungen und Nickligkeiten gerade - unter anderem muss kurz gestoppt werden, weil der Ball feucht ist. Doch auch die Teamfoulgrenze hat Lettland bereits erreicht.
30:26
14'
18:01
Zwei Punkte erzielt Valančiūnas doch noch, ehe er zusammen mit Rokas Giedraitis ausgewechselt wird. Litauen hat gerade zu kämpfen.
28:24
13'
18:00
Und auch zwei Freiwürfe lässt Jonas Valančiūnas liegen! Ob da auch das Heim-Publikum eine Rolle spielt? Nach dem 6:0-Lauf der Letten sind die Fans natürlich erwacht.
28:24
13'
17:58
Die Letten verteidigen mittlerweile aggressiver, lassen dadurch weniger Rebounds zu und können ihrerseits schnell umschalten. Litauen hat es in Viertel Zwei in den ersten beiden Minuten nicht auf das Scoreboard geschafft.
28:20
12'
17:57
Wenn jetzt noch das Unsportliche Foul gegen Litauen gepfiffen wird, könnte der Vorsprung natürlich ganz schnell schmelzen. Dem ist aber nicht so, das Ziehen am Trikot wird als normale Basketball-Aktion bewertet.
28:20
11'
17:55
Via Scheibe fällt der Mitteldistanzwurf von Rihards Lomažs noch herein. Wichtig für Lettland, in diesem Viertel gleich die ersten Punkte zu erzielen.
11'
17:54
Beginn 2. Viertel
28:18
10'
17:53
Viertelfazit:
Dass Litauen bisher das überzeugendere Turnier spielt und vor allem im Rebounding eine Macht ist, war abzusehen - dass aber schon nach zehn Minuten zehn Punkte Vorsprung stehen, ist durchaus ein Statement. Mal schauen, ob Lettland den Heimvorteil demnächst nutzen kann.
Dass Litauen bisher das überzeugendere Turnier spielt und vor allem im Rebounding eine Macht ist, war abzusehen - dass aber schon nach zehn Minuten zehn Punkte Vorsprung stehen, ist durchaus ein Statement. Mal schauen, ob Lettland den Heimvorteil demnächst nutzen kann.
10'
17:51
Ende 1. Viertel
28:18
10'
17:51
In der Schlussphase geht es auf und ab, auch Kristers Zoriks streut mal einen Dreier ein. Doch Litauen hat das Spiel auch in dieser eher wilden Phase unter Kontrolle.
26:15
9'
17:50
Deividas Sirvydis deutet das Pick and Roll an, zieht jedoch direkt zum Korb und netzt die nächsten zwei leichten Punkte ein. Auf der Gegenseite läuft Lettland die Shot Clock ab und Sirvydis verwertet auch den Fastbreak. Litauen kontrolliert das Spiel gerade nach Belieben, Luca Banchi muss wohl bald die nächste Auszeit ziehen.
20:13
8'
17:48
Auch viele offensive Rebounds schnappen sich die Litauer, allen voran Marek Blazevic. Allerdings bewegt sich Gytis Radzevicius nach seinem zweiten Foul erst einmal Richtung Bank.
18:13
7'
17:46
Ganz wichtiger Dreier durch Kristaps Porziņgis. Da steht er auf halbrechts vollkommen blank, ist ja auch nicht der prädestinierte Fernschütze der Letten.
18:10
6'
17:44
Rolands Šmits lässt den nächsten Dreier liegen, stattdessen verwertet Marek Blazevic den Fastbreak per Dunk. Lettland nimmt bei minus acht die Auszeit.
16:10
6'
17:43
Auch heute kann Litauen wieder seine Reboundstärke ausspielen, steht bereits bei sieben Balleroberungen unter der Scheibe und lässt Lettland somit nicht in den offensiven Flow kommen.
14:6
5'
17:41
Von den Freiwürfen sitzt zwar nur einer, aber Arnas Velicka legt sogleich den nächsten Dreier von der linken Seite nach. Nach seinem Wechsel von Braunschweig in die Heimat zu Neptūnas Klaipėda wirkt der 25-Jährige sehr motiviert.
10:6
4'
17:39
Arturs Kurucs stellt am Mittelkreis gegen Gytis Radzevicius den Körper rein. Da geht er nur in den Gegenspieler, benutzt dabei leicht den Ellenbogen und hat keine Chance, den Ball zu erobern. Die Szene wird überprüft, erwartungsgemäß wird das Unsportliche Foul gepfiffen.
10:6
4'
17:36
Kommen die Letten jetzt ins Rollen? Rihards Lomažs trifft den nächsten Dreier. Für Litauen wird es darum gehen, nicht zu viele Würfe von außen zuzulassen.
10:3
3'
17:35
Dreier auf beiden Seiten! Der erfolgreiche Versuch von Kristaps Porziņgis wird umgehend von Arnas Velicka gekontert, der in der Anfangsphase extrem motiviert scheint!
7:0
3'
17:34
Und auch das starke Rebounding der Litauer tritt früh in Erscheinung. Ąžuolas Tubelis schnappt sich den offensiven Abpraller und netzt ein.
5:0
2'
17:33
Stattdessen legt Litauen einen Traumstart hin und schraubt sich mit fünf Punkten in Front. Arnas Velicka trifft von außen - eigentlich nicht gerade seine Kernkompetenz.
0:0
1'
17:32
Los geht es mit dem ersten Ballbesitz für die Heimmannschaft! Rokas Giedraitis schnappt sich die Kugel, kommt aber nicht über den gegnerischen Big Man hinweg.
1'
17:31
Spielbeginn
17:29
Auch für Fans der deutschen BBL ist dieses Duell natürlich hochinteressant. So hat Lettlands Rihards Lomažs bereits für Göttingen und Oldenburg gespielt. Der Litauer Arnas Velicka stand letztes Jahr für Braunschweig auf dem Parkett, auf Rokas Jokubaitis dürfen sich demnächst die Bayern freuen.
17:23
Lettland fand ein wenig holprig in die Heim-EM, kassierte eine deutliche Auftaktniederlage gegen die Türkei und verlor auch gegen Serbien. Die Dreier der Letten sind allseits gefürchtet, Dāvis Bertāns ist in der NBA nicht umsonst als "Latvian Laser" bekannt. Vorne ist Kristaps Porziņgis als Big Man (2,21 Meter) ein dauerhafter Unruheherd. In der manchmal aber etwas vernachlässigten Defensive kann es bei den Letten allerdings Probleme geben.
17:17
Aus deutscher Sicht ist Litauen bei diesem Turnier schon bestens bekannt - gegen das DBB-Team kassierte die von Rimas Kurtinaitis trainierte Mannschaft ihre bisher einzige Niederlage. Dank der vier Siege in der Gruppenphase und des stärksten Reboundings aller EM-Teilnehmer (34,2 im Schnitt) darf man dem "Other Dream Team" durchaus einen Sieg gegen den Nachbarn und Gastgeber Lettland zutrauen.
17:11
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zum dritten Achtelfinale bei der Basketball-EM 2025! Co-Gastgeber Lettland bekommt es im baltischen Duell mit Litauen zu tun. Um 16:30 Uhr geht es in Riga los!