Anzeige
Anzeige

SV Sandhausen - RB Leipzig - Liveticker

1. Runde
Sa. 16.08.2025 • 15:30 Uhr
Beendet
SV Sandhausen
RB Leipzig
Sandhausen
RB Leipzig
SV Sandhausen
RB Leipzig
Stadion
GP Stadion am Hardtwald
Zuschauer
15.000
Schiedsrichter
Dr. Matthias Jöllenbeck
Anzeige
Anzeige
90'
17:36
Fazit:
RB Leipzig erfüllt die Pflichtaufgabe und gewinnt in Sandhausen mit 4:2. Es war ein hartes Stück Arbeit für die Leipziger, die auf mutige Sandhäuser trafen. Der SVS hat es den roten Bullen über die komplette Spielzeit extrem schwer gemacht und hielt immer wieder mutig dagegen. Im zweiten Durchgang konzentrierten sich die Gastgeber größtenteils aufs Verteidigen und versuchten sich damit in die Verlängerung zu retten. Eine kleine Unsicherheit von Lyska nutzte der eingewechselte Banduzi zur 3:2-Führung Leipzigs. In den Schlussminuten versuchte der SVS noch irgendwie den Ausgleich zu erzielen, aber Leipzig zeigte sich eiskalt. In der letzten Minute der Nachspielzeit sorgte Xavi Simons mit seinem Treffer für die endgültige Entscheidung. Dennoch war über 90 Minuten kein Klassenunterschied von drei Ligen sichtbar und die Hausherren können stolz auf ihre Leistung sein. Ole Werner gelingt somit sein Pflichtspieldebüt. Der Cheftrainer wird dennoch viele Lehren gezogen haben und mit Bayern wartet am Freitag die erste große Aufgabe auf RB Leipzig.
90'
17:26
Spielende
90'
17:25
Xavi Simons
RB Leipzig
Tooor für RB Leipzig, 2:4 durch Xavi Simons
Xavi Simons macht den Deckel drauf! Im Sechzehner kommt der Mittelfeldakteur an die Kugel und spielt es auf engstem Raum hervorragend aus. Per Doppelpass mit Ouédraogo kombiniert sich Simons durch und hat am Fünfer nur noch Lyska vor sich. Mit viel Gefühl schiebt er den Ball aus sechs Metern über die Linie und lässt sich von der RB-Kurve feiern.
90'
17:25
Natürlich lassen sich die Leipziger nun bei jeder Aktion viel Zeit.
90'
17:25
Für die Schlussminuten bringt Werner nochmal einen defensiven Akteur. Bitshiabu ersetzt Lukeba für die verbleibende Spielzeit.
90'
17:23
El Chadaïlle Bitshiabu
RB Leipzig
Einwechslung bei RB Leipzig: El Chadaïlle Bitshiabu
90'
17:23
Castello Lukeba
RB Leipzig
Auswechslung bei RB Leipzig: Castello Lukeba
90'
17:23
Sandhausen hat nochmal die Chance! Nach einer Hereingabe steht Testroet am zweiten Pfosten blank. Aus spitzem Winkel zieht er ab. Aber Vandevoordt ist zur Stelle und lenkt die Kugel ins Toraus.
90'
17:22
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90'
17:19
Lyska verhindert die Entscheidung! Baumgartner wird perfekt in den Sechzehner geschickt und hat nur noch den Keeper vor sich. Aber Lyska kommt stark aus dem Kasten und verhindert das 2:4!
90'
17:19
Die letzte Minute ist angebrochen und Leipzig spielt seit der Führung alles sicher herunter. Sandhausen kommt nicht mehr wirklich in die Offensive.
90'
17:19
Xavi Simons
RB Leipzig
Gelbe Karte für Xavi Simons (RB Leipzig)
An die gute Parade von Lyska anschließend kommt Simons an die Kugel. Ampadu geht ins Risiko und setzt zur Grätsche an. Sofort geht Simons zu Boden, allerdings ohne Kontakt. Jöllenbeck sieht das und verwarnt den Niederländer wegen einer Schwalbe. Das wird man an der Stamford Bridge sicher nicht gerne sehen.
88'
17:19
Auch bei Sandhausen gibt es nochmal zwei Wechsel. Ramusović ersetzt den Gelb vorbelasteten Tarnat. Außerdem kommt der 17-jährige Bürkle für die Schlussminuten auf den Platz. Er ersetzt den fleißigen Herrmann in der Offensive.
87'
17:16
Melvin Ramusović
SV Sandhausen
Einwechslung bei SV Sandhausen: Melvin Ramusović
87'
17:16
Niklas Tarnat
SV Sandhausen
Auswechslung bei SV Sandhausen: Niklas Tarnat
87'
17:16
Julian Bürkle
SV Sandhausen
Einwechslung bei SV Sandhausen: Julian Bürkle
87'
17:16
Jahn Herrmann
SV Sandhausen
Auswechslung bei SV Sandhausen: Jahn Herrmann
85'
17:15
Nach 85 Minuten bekommen Openda und Diomandé Feierabend. Openda hatte sicher schon bessere Tage. Dafür hat sich der Startelfeinsatz von Diomandé gelohnt. Der Flügelspieler war an vielen gefährlichen Aktionen beteiligt und hat einen Treffer beigesteuert. Ab und zu wirkte er noch etwas ungenau, aber er konnte definitiv auf sich aufmerksam machen. Für die beiden Akteure sind Baumgartner und Ouédraogo neu auf dem Feld.
85'
17:15
Assan Ouédraogo
RB Leipzig
Einwechslung bei RB Leipzig: Assan Ouédraogo
85'
17:15
Yan Diomandé
RB Leipzig
Auswechslung bei RB Leipzig: Yan Diomandé
85'
17:15
Christoph Baumgartner
RB Leipzig
Einwechslung bei RB Leipzig: Christoph Baumgartner
85'
17:15
Loïs Openda
RB Leipzig
Auswechslung bei RB Leipzig: Loïs Openda
82'
17:12
Niklas Tarnat
SV Sandhausen
Gelbe Karte für Niklas Tarnat (SV Sandhausen)
Tarnat umklammert Banzuzi im Zentrum. Dafür gibt es die nächste Gelbe Karte für einen Akteur von Sandhausen.
82'
17:11
Diomandé wird von Simons herrlich hinter die Kette geschickt und legt sich das Leder an Lyska vorbei. Allerdings spitzelt er den Ball zu weit nach vorne und kommt nicht mehr an die Kugel, um den Ball über die Linie zu drücken. Das hätte die Entscheidung sein können.
79'
17:09
Ezechiel Banzuzi
RB Leipzig
Tooor für RB Leipzig, 2:3 durch Ezechiel Banzuzi
Das ist ein kurioser Treffer, der RB Leipzig die erste Führung der Partie beschert! Lukeba versucht es mal mit einem langen Zuspiel aus dem Mittelkreis. Eigentlich sieht das Zuspiel viel zu weite aus für Banzuzi und Lyska eilt richtigerweise aus dem Kasten. Allerdings zögert der Keeper und Banzuzi geht voll ins Risiko. Er kommt kurz vor dem Keeper an die Kugel und köpft das Leder aus neun Metern an den Pfosten. Vom Aluminium springt der Ball über die Linie und bringt RB in Führung. Natürlich prallen Lyska und Banzuzi zusammen, aber Jöllenbeck entscheidet richtigerweise nicht auf Foulspiel.
77'
17:09
Doppelchance für die Gäste! Die Führung Leipzigs liegt nun in der Luft. Zunächst kommt Simons wieder in eine gute Schussposition. Doch sein Abschluss aus 13 Metern zentraler Position wird leicht abgefälscht und geht haarscharf über den Kasten. Die folgende Ecke wird von einem Verteidiger Sandhausens auf den zweiten Pfosten verlängert. Diomandé kann die Kugel annehmen und schlenzt den Ball aus 15 Metern auf die lange Ecke. Sein Abschluss ist etwas zu genau und knallt an den Querbalken. Mit Ach und Krach können die Gastgeber klären.
75'
17:07
Weiterhin steht es 2:2! Nur 2:2 aus Sicht der Leipziger, die sich nun bessere Chancen auf die Führung erarbeiten. Allerdings bleiben den Gästen nur noch 15 Spielminuten, damit ihnen die Verlängerung erspart bleiben. Und auch die Umschaltqualität der Hausherren sollte RB nicht unterschätzen.
73'
17:04
Zwei Leipziger verpassen im Fünfmeterraum! Diesmal spielen es Raum und Diomandé auf der linken Seite stark aus. Der neue Kapitän liefert eine scharfe Hereingabe in den Fünfmeterraum. Sowohl Openda als auch Bakayoko rutschen in die Flanke, aber beide verpassen das Leder um Zentimeter.
70'
17:02
Auch im zweiten Durchgang gibt es eine Trinkpause. Beide Trainer nutzen die Chance, um intensiv Anweisungen an das Team zu verteilen.
69'
17:00
Diesmal bekommen die Leipziger auf der rechten Seite etwas Raum und Baku bedient mit einer Hereingabe Openda im Sechzehner. Kopfballstärke gehört nun leider nicht zu den riesigen Stärken des Belgiers. Sein Versuch aus neun Metern geht deutlich neben den Kasten.
66'
16:57
Es ist bisher eine knifflige zweite Hälfte für RB, die damit den Gastgebern in die Karten spielt. Leipzig hat die Spielkontrolle, Leipzig investiert viel, aber Leipzig fehlen die kreativen Ansätze in der Offensive. Immer wieder kommen die Hausherren mit einem Bein dazwischen und klären gefährliche Situationen. Das Unentschieden soll natürlich gehalten werden und eventuell landen die Gastgeber noch einen gefährlichen Angriff.
65'
16:55
Auch Olaf Janßen wechselt doppelt. Für Pfaffenrot und de Meester, die beide viel investiert haben, sind Wagner und Halbauer neu auf dem Rasen. Also wechselt auch der Cheftrainer der Hausherren eher offensivere Kräfte ein.
64'
16:53
Phil Halbauer
SV Sandhausen
Einwechslung bei SV Sandhausen: Phil Halbauer
64'
16:53
Luca de Meester
SV Sandhausen
Auswechslung bei SV Sandhausen: Luca de Meester
63'
16:53
Maximilian Wagner
SV Sandhausen
Einwechslung bei SV Sandhausen: Maximilian Wagner
63'
16:53
Denis Pfaffenrot
SV Sandhausen
Auswechslung bei SV Sandhausen: Denis Pfaffenrot
63'
16:53
Ole Werner wechselt doppelt und bringt zwei Neuzugänge. Bakayoko und Banzuzi kommen neu auf den Feld. Nusa, der heute blass blieb, verlässt das Feld und auch Schlager hat heute Feierabend. Damit rückt Diomandé auf die linke Seite. Der Ansatz wird offensiver bei den Gästen.
62'
16:51
Ezechiel Banzuzi
RB Leipzig
Einwechslung bei RB Leipzig: Ezechiel Banzuzi
62'
16:51
Xaver Schlager
RB Leipzig
Auswechslung bei RB Leipzig: Xaver Schlager
62'
16:51
Johan Bakayoko
RB Leipzig
Einwechslung bei RB Leipzig: Johan Bakayoko
62'
16:51
Antonio Nusa
RB Leipzig
Auswechslung bei RB Leipzig: Antonio Nusa
60'
16:51
Riesenchance für RB! Der beste Angriff des zweiten Durchgangs wird nicht mit einem Treffer belohnt. Auf der linken Seite kombinieren sich Raum und Nusa durch. Letzterer bedient den aufgerückten Lukeba mit einem cleveren Pass im Sechzehner. Der Innenverteidiger legt nach hinten ab und bedient Simons. Aus zwölf Metern kommt der Mittelfeldakteur zum Abschluss, rutscht dabei allerdings weg. So fliegt die Kugel deutlich über den Kasten.
58'
16:50
Sandhausen verteidigt weiterhin clever und RB fehlt es an der Kreativität. Momentan verschieben die Gäste die Kugel durch die eigenen Reihen.
55'
16:46
Auf der rechten Seite lässt Kolbe ein langes Zuspiel clever auf Testroet durch. Doch die Hereingabe des Angreifers landet in den Armen von Vandevoordt.
53'
16:44
Bei Leipzig scheitert es häufig an der Genauigkeit im letzten Zuspiel. Immer wieder kommen sie gefährlich an den Sechzehner, aber der letzte Pass landet zu oft beim Gegenspieler. Das ist Zeitgleich auch ein Lob an die Hintermannschaft der Gastgeber, die bisher griffig verteidigen.
51'
16:42
Jetzt laufen die Leipziger wieder hoch an. Openda baut den Druck bis auf Lyska aus, der sich gezwungen fühlt, die Kugel ins Seitenaus zu schlagen.
48'
16:40
Wieder sorgt Sandhausen früh für Gefahr. Über die linke Seite marschiert Herrmann die Linie entlang und sucht mit seiner Hereingabe Testroet im Sechzehner. Allerdings kann Lukeba zur Ecke klären. Die ist ebenfalls nicht ungefährlich. Am zweiten Pfosten schraubt sich Osée hoch und setzt das Leder per Kopf aus kurzer Distanz knapp neben den Pfosten.
46'
16:36
Weiter geht's! Ohne weitere Wechsel schicken die Cheftrainer ihre Mannschaften in den zweiten Durchgang.
46'
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:26
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen dem SV Sandhausen und RB Leipzig etwas überraschend 2:2. Es war von Beginn an ein unterhaltsamer Durchgang. Sandhausen profitierte von einem verschlafenen Beginn der Gäste und ging nach etwas mehr als zwei Minuten durch einen Treffer von Ampadu in Führung. Der Treffer wirkte wie ein Weckruf für RB, die sofort auf den Ausgleich drängten. Nur drei Minuten darauf lieferte Diomandé seinen Debüt-Treffer und stellte das Unentschieden her. Leipzig war besser, aber Sandhausen wirkte stets gefährlich. Zudem schien die Viererkette der Gäste nicht wirklich eingespielt und der SVS konnte einige Male gefährlich durchbrechen. So auch in der 18. Spielminute als Kolbe auf Rechts viel Platz hatte und mit seiner Hereingabe Hermann fand. Eiskalt verwandelte der Angreifer und sorgte für die erneute Führung Sandhausens. Erneut musste RB einem Rückstand hinterherlaufen. Diesmal dauerte es fünf Minuten bis Orbán nach einem Freistoß von Simons ausglich. Danach kontrollierte Leipzig, aber Sandhausen wirkte hellwach und rettete das Remis in die Pause.
45'
16:18
Ende 1. Halbzeit
45'
16:18
Orbán rettet im eigenen Sechzehner in höchster Not gegen de Meester. Er läuft den Angreifer, der frei in den Sechzehner marschiert, ab und wird dann von Testroet klar gefoult. Das dürfte es für diesen Durchgang gewesen sein.
45'
16:18
Das Angriffspressing der Gäste dürfte nun nach dem Geschmack von Werner sein. Seit mehreren Minuten kommt Sandhausen kaum mehr über die Mittellinie und wird tief in die eigene Hälfte gedrückt.
45'
16:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45'
16:16
Diomandé liefert den nächsten Abschluss. Auf der linken Seite zeigt sich Nusa. Er zieht vom Flügel in die Mitte und sucht aus 15 Metern den Abschluss. Sein Schuss wird geblockt und landet in der Mitte bei Diomandé. Er versucht es mit einem Schuss aus zentraler Position 15 Meter vor dem Tor. Sein Abschluss geht in Richtung kurze Ecke, verfehlt den Pfosten allerdings um einen Meter.
44'
16:14
Den ersten Wechsel gibt es allerdings bei Sandhausen. Gipson wirkte in der Dreierkette überfordert und ist zudem Gelb vorbelastet. Janßen nimmt den Innenverteidiger vorsichtshalber vom Feld und bringt Akmestanli.
43'
16:12
Teoman Akmestanli
SV Sandhausen
Einwechslung bei SV Sandhausen: Teoman Akmestanli
43'
16:12
Ken Gipson
SV Sandhausen
Auswechslung bei SV Sandhausen: Ken Gipson
42'
16:11
Werner wird sich wohl zur Pause schon Gedanken über mögliche Wechsel machen müssen. Nusa und Openda sind bisher nur wenig ins Spiel der Leipziger eingebunden. Eventuell möchte der Cheftrainer für den zweiten Durchgang neue Impulse setzen.
39'
16:10
In dieser Phase kontrollieren die Leipziger die Partie. Immer wieder kommen sie über die Flügel und suchen Wege in den Strafraum. Doch Sandhausen hält weiter gut dagegen. Das Unentschieden wollen sie unbedingt in die Pause tragen.
36'
16:07
Sandhausen verteidigt nun tief in der eigenen Hälfte und lässt RB kommen. Die versuchen mit vielen Verlagerungen Lücken zu reißen. Allerdings ist die Defensive der Gastgeber hellwach und verhindert weitere Hochkaräter der Leipziger.
33'
16:04
Bisher macht Lukeba einen unsicheren Eindruck in der Viererkette. Im Aufbauspiel spielt er die Kugel direkt in den Fuß von Hermann, der Testroet am Mittelkreis mitnimmt. Mit einem schönen Chippass bedient er den startenden Hermann hinter der Kette. Am linken Sechzehnereck wird er von Orbán gestellt und sucht die Hereingabe. Die landet allerdings wieder in den Armen von Vandevoordt.
31'
16:01
Das geht dann doch etwas zu leicht für RB. Ein Einwurf von Raum von der linken Seite landet im Sechzehner bei Openda. Der Angreifer darf ohne Gegenwehr aufdrehen und zieht aus 14 Metern ab. Doch er trifft die Kugel nicht optimal und das Leder verfehlt den Kasten deutlich.
29'
15:59
Bei der Aktion scheint sich Kolbe ohne Fremdeinwirkung verletzt zu haben. Der rechte Schienenspieler geht zu Boden und muss behandelt werden. Er scheint allerdings weiterzumachen.
29'
15:58
Ken Gipson
SV Sandhausen
Gelbe Karte für Ken Gipson (SV Sandhausen)
Auf der rechten Seite startet erneut Diomandé durch. Der Flügelspieler wird jedoch von Gipson am Trikot gezogen und es gibt die erste Gelbe Karte für den Verteidiger der Hausherren.
28'
15:58
Wieder bricht Kolbe auf der rechten Seite durch und geht mit viel Speed in Richtung Sechzehner. Er findet keine Anspielstation in der Mitte und versucht es aus 17 Metern selbst. Sein Abschluss geht allerdings deutlich über den Kasten.
26'
15:57
Nun gibt es eine Trinkpause und bisher ist es eine sehr unterhaltsame Partie. Klar ist Leipzig das bessere Team mit mehr Zug zum Tor, aber Sandhausen wirkt hellwach. Der SVS möchte hier mitspielen und kommt immer wieder zu Umschaltsituationen.
23'
15:52
Willi Orbán
RB Leipzig
Tooor für RB Leipzig, 2:2 durch Willi Orbán
Wieder gelingt RB Leipzig der schnelle Ausgleich. Nach einem Foul an Simons gibt es Freistoß für die Gäste aus dem rechten Halbfeld. Der Gefoulte tritt den Standard und sucht natürlich Willi Orbán. In der vergangenen Saison konnte der Innenverteidiger in der Liga fünf Treffer erzielen und auch diesmal ist er per Kopf zur Stelle. Er schraubt sich höher als seine vier Gegenspieler und drückt die Kugel aus sechs Metern unter die Latte.
22'
15:52
Wieder ist RB um eine direkte Antwort bemüht. Sandhausen wird in dieser Phase etwas körperlicher und versucht die technisch starken Leipziger vom eigenen Sechzehner fernzuhalten.
20'
15:52
Der Auftritt seiner Mannschaft kann Ole Werner bisher noch nicht zufrieden machen. Offensiv zeigt Leipzig gute Ansätze, aber in der Defensive agieren sie sehr schläfrig. Zweimal konnten das die Gastgeber gut ausnutzen und demnach ist die Führung nicht unverdient.
18'
15:47
Jahn Herrmann
SV Sandhausen
Tooor für SV Sandhausen, 2:1 durch Jahn Herrmann
Und schon wieder gegen die Gastgeber in Führung! Allerdings wirkt die Defensive der Leipziger extrem anfällig. Am Mittelkreis erobert de Meester die Kugel und marschiert auf den Sechzehner zu. Auf der rechten Seite fehlt Raum und demnach hat Kolbe viel Platz. Er wird von de Meester bedient und bringt die flache Hereingabe auf den Elfmeterpunkt. Dort steht Hermann bereit und schiebt die Kugel unhaltbar flach in die linke Ecke.
16'
15:46
Vielleicht klappt es für Sandhausen mit einem Standard. Aus dem linken Halbfeld fliegt ein Freistoß auf den langen Pfosten. Diesmal ist Vandevoordt aber sicher zur Stelle und fängt die Hereingabe ab.
13'
15:44
Sandhausen konzentriert sich in der Defensive nun vermehrt auf die Flügel und das schafft natürlich Raum im Zentrum. Diesen erkennt Simons sofort und marschiert durch die Mitte bis an den Sechzehner. Aus 15 Metern zentraler Position ist er eigentlich in starker Schussposition. Bei seinem Abschluss trifft er das Leder allerdings nicht gut und die Kugel rollt flach in die Hände von Lyska.
11'
15:41
Immer wieder spielen es die Leipziger über Diomandé. Auf der rechten Seite sorgt der Flügelspieler für viel Betrieb und sucht schnell den Weg in den Sechzehner. Bisher bekommt Sandhausen den Angreifer nicht unter Kontrolle.
9'
15:39
Der frühe Gegentreffer wirkte für die Gäste wohl wie ein Weckruf. Seitdem ist Leipzig gut im Spiel und kommt vor allem viel über die rechte Seite. In dieser Phase spielen die Leipziger ihre Überlegenheit aus und arbeiten am Doppelschlag.
6'
15:35
Yan Diomandé
RB Leipzig
Tooor für RB Leipzig, 1:1 durch Yan Diomandé
Leipzig arbeitet direkt am Ausgleich und Diomandé trifft zum 1:1. RB Leipzig setzt die Gastgeber unter Druck und drückt Sandhausen tief in die eigene Hälfte. Am Sechzehner kommt der aufgerückte Orbán an die Kugel und sieht den jungen Diomandé, der auf der rechten Seite komplett übersehen wurde. Aus neun Metern hat der Youngstar keine Probleme und schiebt das Leder aus leicht spitzem Winkel in die Maschen.
3'
15:32
Leon Ampadu
SV Sandhausen
Tooor für SV Sandhausen, 1:0 durch Leon Ampadu
Die Außenseiter schocken RB! Von Beginn an pressen die Sandhäuser stark und erzwingen Ballverluste. Wieder erobern sie die Kugel in der Hälfte der Leipziger und haben am Sechzehner viel Platz. Ampadu leitet seinen Treffer selbst ein. Er bedient auf der linken Seite Hermann, dessen flache Hereingabe Vandevoordt nur nach vorne abprallen lassen kann. Ampadu ist am schnellsten an der Kugel und verwandelt aus sieben Metern.
2'
15:32
Sandhausen erwischt einen starken Start! Auf der rechten Seite erobern die Gastgeber die Kugel und dann geht es blitzschnell. De Maester bedient am Sechzehner Testroet. Der erfahrende Angreifer legt auf links zu Pfaffenrot. Aus 15 Metern halblinker Position zieht der Schienenspieler ab. Doch sein Schlenzer in die lange Ecke geht deutlich am Kasten vorbei.
1'
15:31
Der Ball rollt! Die Gäste stoßen an und lassen die Kugel erstmal durch die eigenen Reihen laufen. Von Beginn an wollen die Leipziger die Spielkontrolle übernehmen.
1'
15:30
Spielbeginn
15:28
Dr. Matthias Jöllenbeck wird die heutige Pokalbegegnung leiten. Einen Video-Assistenten gibt es in der ersten Runde bekanntlich nicht. Jöllenbeck führt die Akteure auf den Rasen im Stadion am Hardtwald. In wenigen Augenblicken beginnt das Pflichtspieldebüt von Ole Werner. Sehen wir eine Riesenüberraschung oder kann sich der Favorit durchsetzen? Wir hoffen auf eine packende Begegnung.
15:22
Insgesamt ist es das sechste Aufeinandertreffen beider Mannschaften. In der 2. Bundesliga kam es bereits zu vier Duellen. Dabei haben die Sandhäuser eine positive Bilanz. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage gab es im Ligabetrieb gegen RB. Diese Begegnungen sind allerdings zehn Jahre her. Mittlerweile trennen beide Teams drei Ligen und auch das einzige Pokalduell spricht eine deutliche Sprache. In der Saison 2020/21 kam es bereits zur Begegnung zwischen dem SVS und RB Leipzig. Damals gewannen die roten Bullen deutlich mit 4:0 und zogen in die nächste Runde ein.
15:15
Bei den Gästen, die bereits voll im Ligabetrieb sind, nimmt Olaf Janßen im Vergleich zur Niederlage gegen die Stuttgarter Kickers zwei Veränderungen vor. In der Dreierkette ersetzt Gipson heute Nachmittag Wimmer. Und auf der linken Schiene gibt es einen Wechsel. In der ersten Pokalrunde schenkt Janßen heute Pfaffenrot das Vertrauen. Dafür sitzt Halbauer zunächst auf der Bank. Von Sandhausen wird heute eine echte Meisterleistung verlangt, wenn sie gegen diese Leipziger mithalten wollen.
15:07
Beim Pflichtspielauftakt lohnt es sich natürlich, auf die Aufstellungen zu schauen. Bei den Gästen gibt es ein paar Überraschungen. Im Tor startet heute Vandevoordt. Nach der Vorbereitung sahen viele den Keeper vor dem erfahrenen Gulácsi. Allerdings bleibt Gulácsi die Nummer eins und Vandevoordt ist nur Pokalkeeper. In der Verteidigung läuft der neu ernannte Kapitän Raum auf der linken Seite auf. In der Mitte spielen Lukeba und Orbán. Auf der rechten Seite erhält Baku den Vorzug vor Nedeljković. Das Dreiermittelfeld bilden Seiwald, Schlager und Xavi. Letzterer wird immer wieder mit einem Wechsel zu Chelsea in Verbindung gebracht. Im Angriff beginnen Nusa links und der 18-jährige Neuzugang Diomandé rechts. Bakayoko, der als Toptransfer von Eindhoven kam, sitzt erstmal auf der Bank. In der Sturmspitze startet Openda. Sein Sturmpartner aus den letzten Jahren, Benjamin Sesko, wechselte vergangene Woche für knapp 80 Millionen zu Manchester United. Für den Slowenen wurde mit Romulo bereits Ersatz verpflichtet. Der Angreifer wartet zunächst auf seinen ersten Einsatz.
14:52
Durchwachsen beschreibt auch den Saisonstart des heutigen Gastgebers. Der SV Sandhausen ist im vergangenen Jahr aus der 3. Liga in die Regionalliga abgestiegen. Anstelle des großen Wiederangriffs gab es zu Saisonbeginn in der Regionalliga Südwest zwei knappe Niederlagen zum Auftakt. Gegen den FSV Frankfurt (1:2) und die Stuttgarter Kickers (2:3) musste sich Sandhausen geschlagen geben und steht nach zwei Partien auf Rang 15. Dennoch schreibt der Pokal seine eigenen Gesetze und die heutigen Gastgeber wollen die Leipziger sicherlich ärgern. Bereits in den vergangenen Jahren stellten die Hausherren ihre Gegner in der ersten Runde vor schwierige Aufgaben. Vergangenes Jahr gewann der 1. FC Köln erst in der Verlängerung gegen mutige Sandhäuser. Im Jahr zuvor überstand der SVS die erste Runde gegen Hannover im Elfmeterschießen. Das beste Pokaljahr der vergangenen Jahre erwischte der SV Sandhausen in der Saison 2022/23. Im Achtelfinale gegen den SC Freiburg war dann allerdings Schluss. Heute wollen die Gastgeber die Leipziger fordern, obwohl der Qualitätsunterschied natürlich riesig ist.
14:37
Somit feiert auch RB Leipzig den Pflichtspielauftakt im Pokal. Im Sommer hat sich bei den roten Bullen einiges getan. Nach der Entlassung von Marco Rose im März dieses Jahres suchten die Leipziger einen neuen Cheftrainer und wurden in der Bundesliga fündig. Ole Werner, der zuvor Cheftrainer bei Werder Bremen war, steht nun beim zweifachen Pokalsieger an der Seitenlinie. Mit ihm wollen die Leipziger wieder konkurrenzfähig werden und mindestens die Champions-League-Plätze angreifen. Dafür hat der Kader sicherlich das Potenzial und es wird die Aufgabe von Werner sein, dies auf den Platz zu bringen. Dabei war die Vorbereitung durchwachsen. Nach zwei deutlichen Siegen gegen Santos (3:1) und Toulouse (7:0) gab es zwei knappe Niederlagen gegen Atalanta (1:2) und Lens (1:2). Die Spielidee von Ole Werner wird sich somit zunächst etablieren müssen. Heute wollen die Leipziger dennoch einen erfolgreichen Pflichtspielauftakt feiern und dann den Schwung ins Eröffnungsspiel gegen Bayern München mitnehmen.
14:25
Hallo und herzlich willkommen zum DFB-Pokal. Die erste Runde läuft auf Hochtouren und nun startet auch ein zweifacher Pokalsieger in den Wettbewerb. Denn um 15:30 Uhr empfängt der SV Sandhausen RB Leipzig im Stadion am Hardtwald. Pünktlich vor Spielbeginn sind wir mit dem Liveticker zur Stelle.