Anzeige
Anzeige
SC Verl - SV Wehen Wiesbaden - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 0:1Rechtsschuss1'
- 0:2Rechtsschuss18'
- 1:2Linksschuss34'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 2:2Rechtsschuss75'
- 90'


Stadion
SPORTCLUB Arena
Zuschauer
2.034
Schiedsrichter
Yusuke Ohashi
Anzeige
Anzeige
90'
18:30
Fazit:
Eine packende Partie zwischen dem SC Verl und SV Wehen Wiesbaden geht mit 2:2 aus. Für die Verler fühlt sich das trotzdem wie eine Niederlage an. Nach 18 Minuten lagen sie 0:2 hinten und dominierten das Spiel anschließend für 70 Minuten! Nach dem Anschlusstreffer vergab der erneut bärenstarke Taz einen Elfmeter, sorgte dann aber selbst in der zweiten Halbzeit für den Ausgleich. Gayret hatte eine gute Gelegenheit in der Schlussphase zum Siegtreffer, doch entschied sich für den Querpass statt des eigenen Abschlusses. Nils Döring und sein Team können mit dem Punkt mehr als zufrieden sein .
Eine packende Partie zwischen dem SC Verl und SV Wehen Wiesbaden geht mit 2:2 aus. Für die Verler fühlt sich das trotzdem wie eine Niederlage an. Nach 18 Minuten lagen sie 0:2 hinten und dominierten das Spiel anschließend für 70 Minuten! Nach dem Anschlusstreffer vergab der erneut bärenstarke Taz einen Elfmeter, sorgte dann aber selbst in der zweiten Halbzeit für den Ausgleich. Gayret hatte eine gute Gelegenheit in der Schlussphase zum Siegtreffer, doch entschied sich für den Querpass statt des eigenen Abschlusses. Nils Döring und sein Team können mit dem Punkt mehr als zufrieden sein .
90'
18:25
Spielende
90'
18:25
Es gibt noch die Ecke für Verl. Diese bringt zunächst nichts ein, doch es gibt die Flanke aus dem Halbfeld an den zweiten Pfosten, wo Taz zum Kopfball kommt, diesen aber nicht mehr auf das Tor bringen kann. Danach ist Schluss!
90'
18:23
Wiesbaden taut in der Nachspielzeit nochmal auf. May setzt sich über die linke Außenbahn bis zur Grundlinie durch. Dort legt er auf Agrafiotis zurück, der aber völlig verzieht.
90'
18:23
Und dann gibt es tatsächlich einen Abschluss der Gäste! Bei einer Umschaltsituation treibt Agrafiotis die Kugel bis an den Strafraum und hält von rechts drauf. Schulze kann den Ball nur zur Seite abwehren, wo Wiesbaden in Ballbesitz bleibt und die Kugel erstmals wieder etwas laufen lässt.
90'
18:22
Wie schon in Halbzeit eins gibt es vier Minuten Nachschlag. Wehen wird alles daran versuchen, hier an der Uhr zu drehen.
90'
18:21
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Kommt Verl hier noch zum Siegtreffer? Wiesbaden wird froh sein, wenn Ohashi die Partie hier abpfeift und sie einen Punkt entführen können.
86'
18:19
Verl drückt weiter! Onuoha befreit sich wunderschön aus hohem Druck und spielt auf Taz, der zum Doppelpass ansetzt und dann Mhamdi mitnimmt, dessen Flanke zur Ecke abgefälscht wird. Diese wird kürz ausgeführt und Taz hat wieder zu viel Platz am Strafraum. Sein Schuss in Richtung kurzes Eck prallt am linken Pfosten ab. Stritzel konnte da nur zuschauen und hoffen.
83'
18:14
Das muss doch der Führungstreffer sein! Gayret spielt mit Onuoha einen überragenden Doppelpass und taucht so plötzlich frei vor Stritzel auf. Er will jedoch querlegen und Arweiler bleibt dann bei seinem Abschluss an Greilinger hängen. Da war ganz viel angelegter Arm dabei, aber für den Schiedsrichter ist das unmöglich zu sehen.
81'
18:12
Taz spielt rechts Otto an, der seinen Gegenspieler ins Leere rutschen lässt und rechts im Strafraum aus schwieriger Position mit dem schwächeren linken Fuß, der ja auch schon das Tor zum 1:2 erzielte, auf das Tor schießt. Stritzel pariert den Schuss mit wenig Mühe.
80'
18:11
Diese wird zu einer erneuten Ecke geklärt. Der darauf folgende Eckstoß kann dann von Wiesbaden vorerst geklärt werden, aber Verl baut bereits die nächste Angriffswelle auf. Das wird wohl bis Spielende so weiter gehen.
79'
18:10
Auch nach dem Ausgleich machen die Gastgeber weiter und drücken auf den Siegtreffer. Es gibt nun eine Ecke von der linken Seite, die Gayret ausführen wird.
76'
18:06
Gelbe Karte für Orestis Kiomourtzoglou (SV Wehen Wiesbaden)
Nach etlichen Fouls ist der Wiesbadener beim taktischen Foul fällig und hat sich die Verwarnung redlich verdient.
Nach etlichen Fouls ist der Wiesbadener beim taktischen Foul fällig und hat sich die Verwarnung redlich verdient.
75'
18:05
Tooor für SC Verl, 2:2 durch Berkan Taz
Aus dem Nichts gleicht Taz die Partie aus! Von der linken Seite spielt Gayret in die Mitte zu Taz, der sich aufdrehen kann. Er hält aus 18 Metern drauf und sein Schuss wird vom Arweiler noch leicht abgefälscht, weswegen Stritzel nicht mehr als die Fingerspitzen dran bekommt und den Einschlag nicht verhindern kann. Das ist alles in allem definitiv verdient!
Aus dem Nichts gleicht Taz die Partie aus! Von der linken Seite spielt Gayret in die Mitte zu Taz, der sich aufdrehen kann. Er hält aus 18 Metern drauf und sein Schuss wird vom Arweiler noch leicht abgefälscht, weswegen Stritzel nicht mehr als die Fingerspitzen dran bekommt und den Einschlag nicht verhindern kann. Das ist alles in allem definitiv verdient!
73'
18:05
Der eingewechselte Onuoha wird links freigespielt und geht gegen Fechner ins eins gegen eins. Dort bleibt er allerdings nur zweiter Sieger und es gibt Abstoß. Dieses Duell wird es jetzt in der Schlussphase auf der Außenbahn wohl noch häufiger geben.
71'
18:03
Passend zur Trinkpause gibt es einen erneuten Doppelwechsel bei Wehen. Unter anderem wird es auf der linken Außenbahn etwas defensiver, weil Johansson den Platz verlässt und May eine Position aufrückt.
69'
18:00
Auch Verl wechselt doppelt und ersetzt die Doppelspitze positionsgetreu. Die frischen Beine sollen ihnen zum erneuten Aufschwung verhelfen.
66'
17:57
Es wird zunehmend ruppiger in der Partie. Jetzt wird Otto von Fechner rustikal zu Boden gebracht. Wiesbaden will über den Kampf zurück ins Spiel finden.
66'
17:56
Gelbe Karte für Nikolas Agrafiotis (SV Wehen Wiesbaden)
Der eingewechselte Agrafiotis hakt völlig unnötig bei Gayret nach, als der Ball schon gespielt ist und wird direkt verwarnt.
Der eingewechselte Agrafiotis hakt völlig unnötig bei Gayret nach, als der Ball schon gespielt ist und wird direkt verwarnt.
63'
17:55
Wiesbaden wechselt zweifach. Unter anderem geht Flotho, der an beiden Toren direkt beteiligt war, vom Feld. Für ihn kommt Agrafiotis in die Partie. Außerdem ersetzt Fechner Wohlers.
60'
17:51
Bei Wiesbaden geht in dieser Phase alles ansatzweise gefährliche über die linke Seite und Niklas May. Doch seine weiten Einwürfe finden bisher noch keinen Abnehmer.
58'
17:50
Taz hat die nächste gute Gelegenheit! Durch sein überragendes Dribbling behält er am gegnerischen Strafraum den Ball und verschafft sich genug Platz für seinen Distanzschuss. Dieser ist ideal für Stritzel, um ihn ins Toraus zu fausten. Der anschließende Eckball geht wieder an die Strafraumgrenze, wo Mhamdi es direkt versucht, aber geblockt wird.
54'
17:46
Nach aufregenden Anfangsminuten in dieser zweiten Hälfte flacht die Partie jetzt erstmals etwas ab. Es gibt viele kleine Fouls und zahlreiche Ballverluste, wodurch kein Team in einen richtigen Spielfluss kommt.
51'
17:42
Stritzel fängt einen weiten Einwurf von Kijewski ab und hat sich scheinbar beim Aufkommen etwas verletzt. Er humpelt leicht durch den Strafraum, aber das sieht eher nach temporärem Schmerz aus.
48'
17:39
Wieder rettet Janitzek! Mhamdi bekommt nach einer schönen Kombination rechts den Ball und flankt scharf vorher. Dort muss der Wiesbadener dazwischen gehen, doch der geht fast ins eigene Tor! Die anschließende Ecke wird für die Gäste wieder gefährlich, aber wie in Halbzeit eins verzieht Mhamdi deutlich.
46'
17:38
Nach schnellem Ballgewinn schaltet Verl über Taz und Gayret um, wobei Letzterer etwas zu unsauber links auf Steczyk herausspielt, weswegen Wiesbaden sich wieder sortieren kann. Da war deutlich mehr drin! Sie bleiben allerdings vorerst in Ballbesitz.
46'
17:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:23
Halbzeitfazit:
Ohashi pfeift zur Pause und jetzt heißt es sowohl für die Akteure als auch die Zuschauer erstmal durchzuatmen. Die erste Hälfte der Partie hatte einiges zu bieten! Wehen Wiesbaden startete überragend und ging nach zehn Sekunden bereits in Führung. Im Anschluss gehörte die Anfangsphase ihnen, sodass sie den zweiten Treffer nachlegen konnten. Ab der Mitte der Halbzeit entglitt ihnen die Partie und Verl wurde stärker. Sie belohnten sich mit dem Anschlusstreffer und hatten per Elfmeter sogar die Chance auf den Ausgleich, die Taz allerdings liegen ließ.
Ohashi pfeift zur Pause und jetzt heißt es sowohl für die Akteure als auch die Zuschauer erstmal durchzuatmen. Die erste Hälfte der Partie hatte einiges zu bieten! Wehen Wiesbaden startete überragend und ging nach zehn Sekunden bereits in Führung. Im Anschluss gehörte die Anfangsphase ihnen, sodass sie den zweiten Treffer nachlegen konnten. Ab der Mitte der Halbzeit entglitt ihnen die Partie und Verl wurde stärker. Sie belohnten sich mit dem Anschlusstreffer und hatten per Elfmeter sogar die Chance auf den Ausgleich, die Taz allerdings liegen ließ.
45'
17:20
Ende 1. Halbzeit
45'
17:19
Steczyk taucht auf der linken Seite auf und holt mit schönem Dribbling einen Freistoß heraus. Doch dieses Mal ist der Standard zu weit und geht an Freund und Feind vorbei.
45'
17:17
Vier Minuten gibt es noch obendrauf. Das ist für beide Teams noch genug Zeit, einen weiteren Treffer zu erzielen.
45'
17:15
Gleich geht es in Verl in die Halbzeitpause. Für die Hausherren kommt sie eigentlich zu einem schlechten Moment, denn sie sind trotz des verschossenen Elfmeters richtig gut drin.
42'
17:13
Diesen setzt Taz allerdings in die Mauer und auch im zweiten Anlauf ist erstmal kein Durchkommen gegen die Wiesbadener Defensive. Trotzdem sollten die Gäste auch wieder selber etwas für das Spiel tun, denn nur verteidigen wird hier nicht gut gehen.
40'
17:11
Die Hausherren machen dennoch weiter und Otto zieht in gefährlicher zentraler Position einen Freistoß gegen Gözüsirin. Vielleicht geht ja wieder etwas über einen Standard.
38'
17:08
Elfmeter verschossen von Berkan Taz, SC Verl
Taz legt sich die Kugel zurecht, läuft an und verschießt! Er will die Kugel wuchtig ins linke obere Kreuzeck setzen, doch sein Schuss ist etwas zu hoch und geht von der Latte über das Tor.
Taz legt sich die Kugel zurecht, läuft an und verschießt! Er will die Kugel wuchtig ins linke obere Kreuzeck setzen, doch sein Schuss ist etwas zu hoch und geht von der Latte über das Tor.
37'
17:08
Jetzt gibt es Elfmeter! Waidner behauptet sich rechts im Strafraum und flankt an den zweiten Pfosten, wo Besio Wohlers aus kurzer Distanz an den ausgestreckten Arm köpft. Ohashi zeigt direkt auf den Punkt und Verl hat die Chance auf den Ausgleich.
34'
17:04
Tooor für SC Verl, 1:2 durch Yari Otto
Wenige Momente später ist das Glück aufgebraucht! Die Wiesbadener Defensive geht wieder gegen Steczyk noch gegen Taz vor dem Strafraum entscheidend dazwischen. So kommt der Ball zu Otto, der ihn aus 18 Metern zentraler Position in die linke Ecke schlenzt. Verl ist wieder drin in der Partie!
Wenige Momente später ist das Glück aufgebraucht! Die Wiesbadener Defensive geht wieder gegen Steczyk noch gegen Taz vor dem Strafraum entscheidend dazwischen. So kommt der Ball zu Otto, der ihn aus 18 Metern zentraler Position in die linke Ecke schlenzt. Verl ist wieder drin in der Partie!
33'
17:04
Latte! Also die haben definitiv Standards trainiert. Gayret chippt einen Freistoß von der rechten Seite in den Lauf von Taz, der wiederum in die Mitte flankt. Per Flugkopfball setzt Steczyk den Ball dann an die Latte. Wiesbaden hat jetzt richtig Glück.
31'
17:02
Die anschließende Ecke setzt Taz in den Rückraum zu Gayret, der den Volley satt trifft. Auch hier sind jedoch wieder zu viele Spieler im Weg, weshalb auch dieser Schuss geblockt wird.
30'
17:01
Wieder gibt es einen Eckstoß für die Hausherren, die derzeit das bessere Team sind. Die Ecke kommt flach an den Elfmeterpunkt zu Taz, der direkt draufhält. Vor ihm ist allerdings zu viel Trubel, weswegen sein Schuss zur erneuten Ecke abgefälscht wird, auch wenn die Verler da ein Handspiel gesehen haben wollen.
29'
17:00
Steczyk holt eine Ecke heraus, die von Taz auf den zweiten Pfosten gezogen wird. Wieder haben die Hessener Probleme, die Situation zu entschärfen. Schlussendlich kommt Mhamdi sogar noch zum Abschluss, doch der erwischt die Kugel nicht richtig und schickt sie in Richtung der Fans.
25'
16:56
Und dann jubelt das Stadion, aber drin ist der Ball nicht! Einen Freistoß von der linken Seite aus eigentlich zu weiter Entfernung zieht Taz frech auf das Tor und verfehlt den Kasten nur minimal. Die letzten Minuten sehen bei ihnen deutlich besser aus. Es geht jetzt erstmal in die Trinkpause, wo beide Trainer ihren Teams einige Worte mitgeben können.
23'
16:55
Beinahe fällt der Verler Anschlusstreffer! Bei einer Ecke der Gastgeber rettet Janitzek auf der Linie kurz vor dem Einschlag!
22'
16:52
Gelbe Karte für Lukas Schleimer (SV Wehen Wiesbaden)
Schleimer unterbindet einen Verler Gegenstoß indem er Taz auf höhe der Mittellinie festhält.
Schleimer unterbindet einen Verler Gegenstoß indem er Taz auf höhe der Mittellinie festhält.
20'
16:52
Wiesbaden belohnt sich hier früh für eine gute Anfangsphase doppelt. Die Mannschaft von Nils Döring erwischt einen überragenden Start in die Saison!
18'
16:48
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:2 durch Moritz Flotho
Aber den Treffer erzielen die Gäste! Nach einem Ballgewinn geht leitet May den Angriff ein und bekommt diesen nach zwei Stationen mit ordentlich Wiese vor sich zurück. Im Strafraum angekommen, erreicht sein Querpass mit etwas Glück Flotho, der das Zuspiel an Schulze vorbei ins über die Linie drückt!
Aber den Treffer erzielen die Gäste! Nach einem Ballgewinn geht leitet May den Angriff ein und bekommt diesen nach zwei Stationen mit ordentlich Wiese vor sich zurück. Im Strafraum angekommen, erreicht sein Querpass mit etwas Glück Flotho, der das Zuspiel an Schulze vorbei ins über die Linie drückt!
17'
16:48
Verl wird jetzt erstmals wieder gefährlich. Gayret wird auf der rechten Seite freigespielt. Er zieht in die Mitte und versucht es aus halbrechter Position mit einem Schuss auf die kurze Ecke. Für Stritzel ist das allerdings kein Problem.
13'
16:44
Wenn Wiesbaden umschaltet, dann wird es brandgefährlich! Schleimer schickt Johansson mit einem perfekten Steckpass links in den Strafraum. Dieser sucht dann Kaya am kurzen Pfosten, doch über Umwege kommt der Ball zu Kiomourtzoglou im Rückraum, der diesen allerdings nicht kontrollieren kann.
11'
16:42
Schiedsrichter der Partie ist heute übrigens der Japaner Yusuke Ohasi, der im Rahmen des Austauschprogrammes mit dem japanischen Fußballverband zum Einsatz kommt.
10'
16:41
Nach hitzigen Zweikämpfen an der Mittellinie liegen gleich zwei Wiesbadener auf dem Boden. Johansson bleibt etwas länger auf dem Boden und hält sich den unteren Rücken, kann aber glücklicherweise weiterspielen.
7'
16:38
Schulze muss eingreifen! May hat im Zentrum viel Platz und steckt für Johansson in den Strafraum durch, der es aus linker Position mit einem flachen Abschluss in die lange Ecke versucht. Der Verler Schlussmann macht sich lang und kann zur Seite entschärfen.
5'
16:36
Erst kommt Verl gut nach vorne, doch Stritzel geht dazwischen und dann geht es wieder über Flotho schnell, der einen Eckstoß herausholt. Mit einer kurzen Variante geht es in Richtung Rückraum zu May, aber die Defensive der Hausherren ist diesmal wach und kann klären.
3'
16:34
Wie reagiert Verl darauf? Mit diesem Schock haben die Westfalen natürlich überhaupt nicht gerechnet. Sie lassen den Ball zunächst in den eigenen Reihen zirkulieren, um etwas Sicherheit zu gewinnen.
1'
16:31
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:1 durch Lukas Schleimer
Was ist denn hier los? Nach zehn Sekunden geht Wehen Wiesbaden hier in Führung! Nach dem Anstoß schlägt Johansson den Ball nach vorne, wo Flotho mit dem Kopf abgelegt. Schleimer lässt den Ball tippen und haut den dann aus der Luft aus 20 Metern halbrechter Position in die Maschen! Das nennt man dann wohl Start nach Maß!
Was ist denn hier los? Nach zehn Sekunden geht Wehen Wiesbaden hier in Führung! Nach dem Anstoß schlägt Johansson den Ball nach vorne, wo Flotho mit dem Kopf abgelegt. Schleimer lässt den Ball tippen und haut den dann aus der Luft aus 20 Metern halbrechter Position in die Maschen! Das nennt man dann wohl Start nach Maß!
1'
16:30
Spielbeginn
16:11
Der Verler Trainer Strobl wechselt die Startelf auf zwei Positionen. Für Eze und Lehmann sind Kohler und Otto neu von der Partie. Auf der Gegenseite gibt es mit Wohlers für den angeschlagenen Mockenhaupt eine Änderung in der ersten Elf von Wehen.
15:53
Für Verl sah es im ersten Saisonspiel auswärts bei Waldhof Mannheim zunächst gut aus. Taz erzielte früh die Führung. Doch dann gab es die Rote Karte gegen Eze und Mannheim kam wenig später zum Ausgleich. Nach der Pause erzielte wieder Taz den Führungstreffer, allerdings hatte auch darauf eine schnelle Antwort. Verl verteidigte es bis zum Schluss leidenschaftlich und kam so nach 65 Minuten in Unterzahl immerhin zu einem Punkt!
15:43
Verl empfängt Wiesbaden am zweiten Spieltag der neuen Saison. Wehen ist dabei eines von nur drei Teams, welche nach dem ersten Spiel bei drei Punkten steht. Nur Duisburg, Viktoria Köln und sie gewannen ihre Auftaktpartie. Gegen Absteiger Ulm gab es einen 3;1 Heimsieg. Johansson brachte sein Team in der ersten Hälfte in Führung, Kaya legte direkt nach der Pause nach. Kurz vor Schluss gelang Ulm noch der Anschlusstreffer und Kaya verschoss in direkter Folge einen Elfmeter, doch Agrafiotis machte spät in der Nachspielzeit den Deckel drauf.
15:32
Ein herzliches Willkommen zur 3. Liga Partie zwischen dem SC Verl und SV Wehen Wiesbaden am zweiten Spieltag!