Anzeige
Anzeige

Tomas Machac - Taylor Fritz - Liveticker

Achtelfinale
Mo. 01.09.2025 • 00:10 Uhr
Beendet
Tomas Machac
T. Machac
0
4
3
3
Taylor Fritz
T. Fritz
3
6
6
6
Anzeige
Anzeige
Fazit
02:02
Taylor Fritz gewinnt das Achtelfinale gegen den Tschechen Tomas Machac in nur 1:38 h und sehr deutlicher Art und Weise mit 6:4, 6:3, 6:3. Der US-Amerikaner war in allen Belangen der bessere Spieler, servierte etwa 14 Asse, gewann beeindruckende 91% der Punkte nach erstem Aufschlag und gab im gesamten Match nur 13 Punkte bei eigenem Service ab. So hatte Machac in diesem ungleichen Duell keinen einzigen Breakball. Fritz wiederum reichten je ein Break im ersten und zweiten Satz sowie zwei Breaks im dritten Satz zum schnellen Sieg. Damit ist die Nummer vier der Welt der letzte verbliebene US-Amerikaner einer zuvor stark eingeschätzten US-Riege und wird im Viertelfinale auf den Sieger des aktuell laufenden Duells zwischen Novak Djokovic und Jan-Lennard Struff treffen. Für Machac wiederholt sich übrigens Geschichte: Der Tscheche scheidet nach nahezu exakt gleichem Turnierverlauf wie im letzten Jahr aus. Nach drei glatten Dreisatzsiegen in den ersten drei Runden (kurioserweise in beiden Jahren mit genau 25 verlorenen Spielen) hat er im Achtelfinale in drei Sätzen nicht den Hauch einer Chance.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 3:6, 3:6
01:54
Game, Set and Match - Taylor Fritz! Den ersten Matchball verteidigt Machac noch mit einem Servicewinner. Beim zweiten Matchball verlegt der Tscheche einen Rückhandschuss longline ins Netz. Nach nur 1:38 h ist dieses dritte Achtelfinale also bereits Geschichte und mit Taylor Fritz steht der dritte Viertelfinalist in Flushing Meadows 2025 fest.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 3:6, 3:5
01:53
Machac serviert bereits gegen den Satzverlust. Der 24-Jährige kontert einen Vorhandfehler ins Seitenaus mit einem Ass durch die Mitte, macht im Anschluss aber einen Fehler beim Vorhandvolley. Nach dem nächsten Fehler hat Fritz zwei Matchbälle!
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 3:6, 3:5
01:50
Fritz kommt dem Viertelfinale immer näher, wird dabei aber nicht unruhiger. Ein Servicewinner zur 15:0-Führung wird von einem Netzfehler seines Kontrahenten gefolgt. Daraufhin kann er einen zu kurzen Defensivschlag des Tschechen nutzen und den Vorhandwinner inside out an Machac vorbei jagen. Ein Ass besiegelt den Spielerfolg zu Null.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 3:6, 3:4
01:48
Sein Aufschlagspiel bringt die Nummer 22 der Welt nun nochmal durch. Fritz spielt eine Rückhand-Slice und eine Vorhand etwa zu niedrig ins Netz, muss dazu ein Ass an sich vorbei sausen lassen. 4:3 für den favorisierten US-Amerikaner nach Spielen.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 3:6, 2:4
01:46
Fritz hat übrigens in wirklich allen Belangen die Nase vorne. In der Statistik ragen nur zwei Bilanzen hervor, in denen Machac "besser" ist und das sind die beiden Statistiken zur zurückgelegten Strecke. Dies ist genau genommen ebenfalls keine Auszeichnung für den Tschechen, der häufig hinterher läuft.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 3:6, 2:4
01:45
Fritz spielt sich mit großen Schritten Richtung Viertelfinale. Seine Quote gewonnener Punkte bei erstem Aufschlag ist weiterhin überragend, aktuell liegt sie bei 90% (36/40). Seine 30:0-Führung veredelt der US-Amerikaner im Anschluss mit zwei Vorhandwinnern inside out, die er nahezu "copy and paste" in Machac' Rückhandecke jagt.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 3:6, 2:3
01:41
Schnelles Aufschlagspiel zu Null für Machac. Nach dem Servicewinner zum 15:0 gibt Fritz seinem Rückhandreturn etwas zu viel Schwung mit. Machac schießt einen Rückhandwinner mit guter Länge in Fritz' Rückhandecke, 40:0. Beim ersten von drei Spielbällen ist ein Serve-and-volley von Machac im zweiten Anlauf erfolgreich. Den ersten Volley kann Fritz noch zurückbringen, beim folgenden Rückhandvolley des Tschechen kann der 27-Jährige nur hinterher schauen.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 3:6, 1:3
01:38
Machac schlägt mal wieder einen Rückhandwinner, mit diesem Schlag kann der Tscheche noch ab und an punkten. Doch Fritz lässt sich auch kaum aus der Ruhe bringen. Beim Stand von 15:15 verlegt Machac dann eine Vorhand cross ins Seitenaus, ein Returnfehler mit der Vorhand folgt. Fritz lässt einen Spielball nach einem starken Vorhandschuss von Machac noch ungenutzt, lässt es beim zweiten Versuch dann aber gar nicht in den Ballwechsel kommen und serviert ein Ass durch die Mitte. Break bestätigt, 3:1 für Fritz.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 3:6, 1:2
01:35
Machac traut sich mal ans Netz vor, Fritz kann mit einem Vorhand-Passierschlag den Platz in der Vorhandecke ausnutzen. Beim Tschechen scheint nun auch das Selbstvertrauen zu fehlen, weitere Fehler ohne Not handeln Fritz zwei Breakbälle ein. Mit einem Doppelfehler gibt er das Spiel ab. Dieses Break könnte bereits die Vorentscheidung in diesem Match gewesen sein.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 3:6, 1:1
01:33
Fritz wiederum gewinnt sein Service Game gar zu Null. Ein Ass serviert er zu Beginn. Beim Spielball muss er zwar mal in den Ballwechsel, knallt in diesem aber eine klasse Vorhand inside in auf den Court. Machac macht daraufhin den Vorhandfehler.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 3:6, 1:0
01:30
Machac gewinnt sein erstes Aufschlagspiel zu 15 und macht dabei einige freie Punkte.
Satzfazit
01:29
Taylor Fritz ist klar auf Kurs Viertelfinale! Der US-Amerikaner gewinnt auch den zweiten Satz gegen den Tschechen Tomas Machac - und dies in recht ähnlicher Abfolge wie im ersten Durchgang. In den ersten Spielen ließen beide Akteure kaum Breakchancen des Gegners zu, Machac parierte einen Breakball im ersten Service Game. Danach ging es unspektakulär weiter daher. Fritz war bei eigenem Service aber stets noch cooler als Machac, gab im gesamten zweiten Satz nur fünf Aufschlagpunkte ab. So reichte - wie schon im ersten Satz - das entscheidende Aufbäumen in der Crunchtime. Dieses Mal gab Machac bei 3:4-Rückstand nach Spielen entscheidend seinen Aufschlag ab, Fritz servierte im Anschluss cool aus.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 3:6
01:25
War dieser Breakball ein vorgezogener Satzball? Schließlich hat Fritz noch nicht einen Breakball des Tschechen zugelassen. Mit einem Ass eröffnet er das Aufschlagspiel. Kurz darauf pfeffert der 27-Jährige erneut einen Rückhandwinner in Machac' Vorhandeck - ähnlich wie beim Breakball. So hat die Nummer vier der Welt zwei Satzbälle und nutzt gleich den ersten. Fritz serviert ordentlich, Machac gibt dem Vorhandreturn zu viel Power mit.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 3:5
01:21
Nun macht Machac wieder die Fehler, nur mit einem erfolgreichen Vorhandvolley kann er zwischenzeitlich verkürzen. Danach landet wieder eine Vorhand im Netz, sodass Fritz beim Stand von 15:40 zwei Breakbälle hat. Den ersten davon vergibt er mit einem Returnfehler mit der Vorhand. Beim zweiten Breakball packt Fritz aber zu. Aus der Bewegung knallt er einen Rückhandwinner longline in Machac' Vorhandecke, das war ein starker Schlag! Break zum 5:3 für Fritz.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 3:4
01:20
Auch Fritz gewinnt sein Service Game wieder zu Null. Wieder sind freie Punkte dabei wichtig, einen Servicewinner erzielt Fritz etwa zur 15:0-Führung. Seine starke Aufschlagqualität wird nicht nur durch die zehn Asse unterstrichen, sondern auch durch die 93% gewonnenen Punkte nach erstem Aufschlag (27/29). Beim Spielball probiert es Machac, der beim Stand von 40:0 eh keine Aussichten hat, also einfach mal mit einem sehr aggressiven Vorhandreturn, der mit viel Geschwindigkeit hinter die Grundlinie segelt.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 3:3
01:16
Es geht im Gleichschritt weiter. Machac gewinnt sein drittes Aufschlagspiel im zweiten Satz zu Null, schlägt dabei unter anderem zwei Winner - je einen mit Vorhand und Rückhand.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 2:3
01:13
Starkes Aufschlagspiel von Fritz! Zwei Asse serviert er auf den Hardcourt, bereits zehn hat er im gesamten Spiel auf dem Konto. Beim Spielball schießt Machac einen Rückhandball ins Netz. Zu Null gewinnt Fritz dieses Service Game.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 2:2
01:11
Einen starken Vorhandschuss feuert Machac aus der Mitte wuchtig in Fritz' Rückhandecke, da streckt sich die Nummer vier der Welt vergeblich - auch wenn er den Schläger noch an den Ball bekommt. Auch die anderen Ballwechsel gewinnt der Tscheche meist durch forced errors und gleicht nach Spielen so wieder aus.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 1:2
01:08
Auch Fritz kämpft im folgenden Service Game mit einer schwächelnden Vorhand etwas, gerät 0:30 in Rückstand. Durch seine Aufschlagqualität kann er das Spiel aber wieder drehen, macht etwa zwei Asse und führt so kurz später 40:30. Beim Spielball kann Machac einen guten Schlag von Fritz in der Vorhandecke mit einem langen Arm noch erwischen, bringt den gelben Filzball aber zu kurz zurück und schickt diesen ins Netz. 2:1 nach Spielen für den Favoriten, allerdings noch kein Break im zweiten Durchgang.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 1:1
01:04
Über Einstand holt sich Machac den ersten Spielball und verwandelt diesen mit einem Ass nach außen. 1:1 nach Spielen.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 0:1
01:03
Machac verliert nach dem abgegebenen Aufschlagspiel zum Ende des ersten Satzes auch die ersten beiden Aufschlagpunkte im zweiten Satz. Erst macht er einen Doppelfehler, dann jagt Fritz einen enorm präzisen Rückhandwinner die Linie herunter. Generell nimmt das Niveau in diesem Match langsam an Fahrt auf. Machac gleicht auf 30:30 aus, doch lässt Fritz durch eine Vorhand ins Netz doch noch eine Breakchance. Diese kann der US-Amerikaner nicht nutzen, bleibt mit der Rückhand an der Netzkante hängen. Einstand.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6, 0:1
00:58
Fritz eröffnet den ersten Satz mit einem Vorhandwinner, macht daraufhin aber einen Doppelfehler. Mit einem Smashwinner holt er sich die 40:15-Führung und somit zwei Spielbälle, von denen Machac einen noch mit einer starken Rückhand abwehrt. Den zweiten verwandelt Fritz mit einem Ass durch die Mitte.
Satzfazit
00:56
Der Favorit Taylor Fritz liegt nach dem ersten Satz im amerikanisch-tschechischen Duell mit Tomas Machac in Führung. Dabei sah es lange danach aus, als ob dieser erste Satz über den Tiebreak entschieden wird. Denn beide Spieler agierten bei eigenem Aufschlag recht souverän, in den ersten neun Spielen gab es insgesamt nur einen einzigen Breakball (für Fritz). Als Machac dann gegen den Satzverlust servierte, wurde der Tscheche jedoch plötzlich deutlich fehleranfälliger, machte vier unforced errors in Folge und schenkte so den ersten Satz her.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:6
00:53
Machac serviert gegen den Satzverlust und plötzlich zittert die Hand des Tschechen. Nach der 15:0-Führung macht er vier vermeidbare Fehler in Folge, drei davon mit der Rückhand. Beim Break- und Satzball von Fritz probiert der Tscheche es etwa mit einer Rückhand cross, setzt diese aber klar ins Doppelfeld. So holt Fritz sich den ersten Satz!
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:5
00:49
Noch geht's im Louis Armstrong Stadium recht ruhig zu, auch das Publikum kommt erst langsam auf Temperatur. Das mag zum einen an dem packenden und zehrenden vorigen Match liegen, dazu plätschert dieser erste Satz bisher so vor sich her - beinahe ohne Breakchancen. Fritz macht zwar mal einen Doppelfehler, kann das Spiel daraufhin aber auf seine Seite ziehen. Mit einem Vorhandwinner inside in in Machac' freie Vorhandecke macht er die 5:4-Führung klar.
Tomas Machac - Taylor Fritz 4:4
00:46
Machac' Rückhandschuss longline funktioniert in dieser Anfangsphase, die langsam in die Crunchtime des ersten Satzes übergeht. Fritz lässt auf einen Returnfehler zum 40:0 für Machac einen Returnwinner folgen, den er mit der Rückhand longline auf den Hartplatz kracht. Mit einem Ass besiegelt Machac danach aber den 4:4-Ausgleich nach Spielen.
Tomas Machac - Taylor Fritz 3:4
00:41
Fritz lässt im vierten Aufschlagspiel nur einen Punkt für Machac zu und erzielt selbst drei freie Punkte, mit zwei Assen und einem Servicewinner. 4:3 nach Spielen, weiterhin kein Break in Sicht.
Tomas Machac - Taylor Fritz 3:3
00:39
So geht es erstmals über Einstand. Machac erarbeitet sich dreimal in Folge den Spielball und sichert sich den Vorteil Auf. Mit einem Doppelfehler und einer schwachen Rückhand lässt er die ersten beiden Spielbälle liegen. Den dritten verwandelt er dann aber und gewinnt dieses erstes lange Service Game, indem er einen klasse Rückhandwinner die Linie herunter donnert.
Tomas Machac - Taylor Fritz 2:3
00:36
Nun wird es mal etwas kurzweiliger. Erst jagt Fritz weit aus der Vorhandecke einen Returnwinner longline auf den Court, den spielt er beinahe am Pfosten vorbei. Im nächsten Ballwechsel kontert Machac einen Netzangriff von Fritz mit einem flachen Vorhandschuss klasse und traut sich Sekunden später selbst ans Netz vor. Sein Vorhandvolley landet jedoch im Netz, womit Fritz den ersten Breakball der Partie hat. Mit zu einer langen Vorhand vergibt der US-Amerikaner diesen. Einstand.
Tomas Machac - Taylor Fritz 2:3
00:32
Beide Spieler agieren meist von der Grundlinie und mit viel Speed in ihren Vorschlägen, insbesondere in der Vorhand. So wird es wohl kaum Netzangriffe zu sehen geben. Sowohl Machac als auch Fritz schlagen je eine Vorhand zu lang. 15 beide.
Tomas Machac - Taylor Fritz 2:3
00:30
Fritz eröffnet das nächste Spiel mit einem Ass, es folgen einige Punkte durch forced und unforced errors von Machac. 3:2 nach Spielen, weiterhin ein nicht wirklich besonderer Anfang.
Tomas Machac - Taylor Fritz 2:2
00:28
Kurz darauf hat Machac einen Spielball, bei dem er einen Rückhandfehler von Fritz erzwingen kann. In den Anfangsminuten ist dieses Match noch nicht auf besonders hohem Niveau, die meisten Ballwechsel werden durch Fehler beider Spieler entschieden. Spektakuläre Winner haben die Fans noch keine gesehen.
Tomas Machac - Taylor Fritz 1:2
00:26
Nun auch Machac mit den ersten Problemen, durch zwei Rückhandfehler ohne Not gerät der Tscheche 0:30 in Rückstand. Doch Fritz kann diese gute Position nicht veredeln, setzt in den folgenden beiden Rallys eine Rückhand und eine Vorhand zu niedrig ins Netz an. 30 beide.
Tomas Machac - Taylor Fritz 1:2
00:22
Im folgenden Spiel wird es erstmals etwas knapper für den Aufschläger. Fritz gibt nach der 30:0-Führung zwei Punkte ab, profitiert beim Stand von 30:30 aber von einem vermeidbaren Rückhandfehler seines tschechischen Kontrahenten. Den einen Spielball verwandelt Fritz mit einem Servicewinner nach außen.
Tomas Machac - Taylor Fritz 1:1
00:18
Auch Machac gewinnt sein erstes Aufschlagspiel zu Null, beide starten also bei eigenem Service gut in das Match. Ein erfolgreicher Vorhandvolley sowie ein Winner mit der Vorhand beenden das Spiel zu Machac' Gunsten.
Tomas Machac - Taylor Fritz 0:1
00:16
Taylor Fritz serviert zuerst und zeigt sofort seine Aufschlagqualität. Zwei Asse serviert er gleich im ersten Service Game, dazu verlegt Machac zwei Vorhandschüsse.
Los geht's
00:14
Weiter geht's also im Louis Armstrong Stadium. Kann Tomas Machac den dritten tschechischen Sieg des Tages in diesem Stadion einfahren? Oder setzt sich der Favorit Taylor Fritz doch durch? Auf den Sieger des Duells wartet im Viertelfinale entweder der große Name Novak Djokovic oder überraschend der Deutsche Jan-Lennard Struff.
Head to Head
00:07
Fritz führt im direkten Vergleich mit 2:0. Beim ATP United Cup Anfang des Jahres spielten im Halbfinale die USA und Tschechien gegeneinander. Machac musste beim Stand von 7:6 (7:4), 5:6 gegen Fritz aufgeben, die US-Amerikaner gewannen den Nationenwettbewerb im Anschluss. Dazu gab es bereits ein Aufeinandertreffen auf Grand-Slam-Ebene. In Roland Garros setzte sich Fritz 2020 in Runde eins in einem Fünfsatzmatch gegen Tomas Machac durch, für den es das erste Match bei einem Major war.
Krejčíková beendet das Warten
23:58
Nun ist das Tennis-Drama im Achtelfinale des Fraueneinzels Geschichte. Barbora Krejčíková hat soeben nach 3:04 h ihren zweiten Matchball verwandelt und somit dieses enorm packende Duell mit Taylor Townsend zu ihren Gunsten beendet - 1:6, 7:6 (15:13), 6:3 heißt es am Ende. Unfassbare acht Matchbälle parierte Krejčíková, sieben davon in diesem unglaublichen Tiebreak des zweiten Satzes. Nach ihrem emotionalen Post-Match-Interview gibt die Tschechin den Court im Louis Armstrong Stadium somit frei für das zweite tschechisch-amerikanische Duell des Tages - Machac vs. Fritz!
Fritz möchte erneut ins Finale
23:41
Letztes Jahr stand Fritz im Endspiel, verlor dieses gegen Jannik Sinner aber deutlich in drei Sätzen. Nun möchte er diesen Erfolg wiederholen. Nach einer schwachen Sandplatzsaison wurde der 27-Jährige auf Rasen und Hartplätzen wieder deutlich stärker. Die Rasenturniere in Stuttgart und Eastbourne gewann er etwa. Die sehr starke Rasensaison gipfelte im Halbfinaleinzug von Wimbledon, erst an Carlos Alcaraz scheiterte Fritz auf dem Heiligen Rasen. Das Selbstbewusstsein nahm Fritz mit in die Nordamerika-Tour, in Toronto erreichte er etwa das Halbfinale. So steht eine starke Siegquote von 24:5 seit Beginn der Rasensaison.
Fritz hat mehr Kräfte gelassen
23:27
Taylor Fritz feierte zum Auftaktsieg einen glatten Sieg gegen seinen jungen Landsmann und Wildcarder Emilio Nava, durch eine solide Vorstellung gewann die Nummer vier der Welt 7:5, 6:2, 6:3. Gegen die beiden Qualifikanten Lloyd Harris und Jerome Kym musste er je einen Satz länger auf dem Platz stehen, verlor beide Male einen Durchgang im Tiebreak. Der Weltranglistenvierte war zwar nie ernsthaft vom Aus bedroht, stand durch die Viersatzmatches aber deutlich länger auf dem Feld als sein heutiger Gegner. Während Machac im Einzel erst 5:10 h auf dem Platz verbrachte, sind es bei Fritz bereits etwa 8:20 h Spielzeit. So tritt Machac durchaus mit frischeren Kräften dieses Achtelfinale an.
Geteilt bester Grand-Slam-Lauf
23:10
Für Tomas Machac ist der aktuelle Lauf in Flushing Meadows in der jungen Karriere der geteilt beste Lauf bei einem Grand-Slam-Turnier. Bereits letztes Jahr ging es bei den US Open in die Runde der letzten 16. Nach zuvor ebenfalls drei glatten Dreisatzerfolgen war in dieser gegen den Briten Jack Draper Schluss, aus tschechischer Sicht soll sich die Geschichte heute natürlich nicht wiederholen. Die US Open sind damit - zumindest den Ergebnissen nach - das Lieblings-Major des Tschechen.
Wartezeit verlängert
23:03
Im Louis Armstrong Stadium sind heute tschechische Festspiele. Jiří Lehečka eröffnete im zweitgrößten Stadion von Flushing Meadows den Sonntag und zog ins Viertelfinale ein. Aktuell duellieren sich im ersten tschechisch-amerikanischen Duell es Tages Barbora Krejčíková und Taylor Townsend um den Viertelfinaleinzug im Dameneinzel. Townsend hatte im zweiten Satz bereits acht Matchbälle, die meisten davon in einem unfassbar packenden Tiebreak. Doch soeben gewann die favorisierte Krejčíková diesen mit starker Moral doch noch 15:13 und rettete sich so in den dritten Satz. Damit wird für Machac und Fritz die Wartezeit weiter verlängert.
Mit großen Schritten in die erweiterte Weltspitze
22:55
Vielen Tennisfans dürfte der 24 Jahre junge Tscheche Tomas Mahcac erstmals bei den Olympischen Spielen in Paris stärker aufgefallen sein. Im Einzel flog er zwar früh raus, in der zweiten Runde gegen die deutsche Nummer eins Alexander Zverev. Doch im Doppel ging es weit für ihn. Im Herrendoppel mit Adam Pavlasek verpasste er im Spiel um Bronze nur knapp die Medaille - und zwar gegen das US-Doppel seines heutigen Gegners Taylor Fritz und Tommy Paul. Im Mixed-Doppel gewann er dafür mit seiner Partnerin Katerina Siniakova olympisches Gold. Auch auf der Tour ging es danach noch steiler bergauf für den aufstrebenden Machac. Nachdem er im Frühjahr 2024 erstmals in die Top 50 vorstieß, erreichte er in diesem Jahr erstmals die Top 20 der Welt - aktuell belegt Machac Rang 22. Zudem gewann er im mexikanischen Acapulco beim ATP500-Turnier im März erstmals einen Titel auf der Tour. So scheint es für Machac aktuell mit großen Schritten in die erweiterte Weltspitze zu gehen.
Beeindruckend stark ins Achtelfinale
22:42
Für Tomas Machac verliefen die ersten drei Runden der US Open nahezu perfekt. Gegen die allesamt nicht gesetzten Spieler Luca Nardi, João Fonseca und den Qualifikanten Ugo Blanchet feierte Machac, selbst die Nummer 21 der Setzliste, jeweils deutliche Dreisatzerfolge. Einzig gegen Fonseca musste Machac den Umweg über den Tiebreak gehen. Insgesamt gewann der Tscheche sieben seiner insgesamt neun gespielten Sätze 6:3 oder deutlicher.
Herzlich willkommen
22:35
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum dritten Achtelfinale der US Open 2025! Nachdem Jiří Lehečka und soeben Carlos Alcaraz im Herreneinzel die ersten beiden Viertelfinaltickets lösten, möchten Taylor Fritz und Tomas Machach in die Runde der letzten Acht folgen. Das Duell zwischen der Nummer vier der Welt Fritz und dem tschechischen Außenseiter Machac wird im Louis Armstrong Stadium ausgetragen.