Anzeige
Anzeige

Estland - Deutschland - Liveticker

Gruppe D
So. 05.09.2021 • 15:00 Uhr
Beendet
Estland
Deutschland
Estland
Deutschland
Spielort
Saku Suurhall
Anzeige
Anzeige
73'
16:38
Fazit:
Letztlich erledigt das DVV-Team die Pflichtaufgabe Estland doch souverän. Lässt man die Osteuropäer mit zu sanften Aufschlägen in einen Offensivfluss kommen, so können sie durchaus mithalten. Setzt man sie aber schon mit der Eröffnung unter Druck, kommen ihre Schwächen in Annahme und Block zur Geltung. Die Adler hatten in allen drei Sätzen Anlaufschwierigkeiten, schraubten das Ergebnis zum Ende raus aber immer noch hoch. Georg Grozer wurde mit 17 Punkten wieder bester Scorer.
73'
16:33
Spielende
73'
16:33
Gellendes Pfeifkonzert beim womöglich entscheidenden Aufschlag des DVV-Teams. Kurzer Ballwechsel, dann ist wieder Georg Grozer zur Stelle! Mit 122,9 km/h gibt er dem letzten Ball der Partie noch einmal besonderen Schwung mit.
72'
16:32
Jetzt bekommt Grozer mehr Druck dahinter, spielt rechts die Linie runter für drei Matchbälle.
71'
16:31
Der Matchball lässt noch auf sich warten, denn Georg Grozer wird von Oliver Venno in das Aus geblockt.
70'
16:30
Erst setzen die Esten einen Aufschlag in das Netz, dann setzen sie Tobias Krick mit einem Dankeball in Szene. 23:19, alles spricht für das deutsche Team!
69'
16:29
Grozer nimmt auf rechts die nächste Hand mit. Johannes Tille darf zum Aufschlag.
68'
16:28
Allerdings bleiben die Esten angriffsstark, lassen im Vergleich zu den ersten beiden Sätzen weiter nicht abreißen. Deutschland führt nur mit 20:18, Andrea Giani bittet zur nächsten Auszeit.
67'
16:27
Schön, wie Zimmermann zu Georg Grozer zurücklegt. Der Überraschungseffekt ist groß, allerdings auch für Grozer selbst, der mit der linken Hand hin muss. Der Unparteiische nimmt selbst die Challenge, Grozer erzwingt tatsächlich noch die Berührung.
66'
16:24
Jan Zimmermann hat sich bei seinen vier Aufschlägen am Stück den estnischen Libero ausgeguckt. Das scheint durchaus für Chaos zu sorgen, die Hausherren leisten sich den nächsten Angriffsfehler.
65'
16:22
Die bilinguale Ansprache scheint Wirkung zu zeigen! Der Block über Netzhöhe zwingt Estland zum Angriffsfehler. Innerhalb von Sekunden dreht das DVV-Team die Parti, Cédric Enard nimmt jetzt die Auszeit.
64'
16:21
Wie so oft fängt Andrea Giani seine Ansprache auf Englisch an und hört auf Italienisch auf. Hoffentlich sorgt das bei den Spielern nicht für mehr Verwirrung, wobei die vielen Italien-Legionäre mit der romanischen Sprache mittlerweile vertraut sein sollten.
63'
16:20
Nächster Punkt für die Esten, erzielt von Renet Vanker. Zuvor haben die Europäer einen harten Grozer-Aufschlag gut abgewehrt. Andrea Giani nimmt die Auszeit.
62'
16:19
Dann noch ein Übertritt von Georg Grozer, Estland geht mit 14:13 in Führung.
61'
16:18
Aufschlag in das Netz von Ruben Schott. Die Adler können sich weiter nicht absetzen.
60'
16:16
Allerdings kommt Estland wieder konzentrierter aus der Auszeit. Christian Fromm bleibt am Einerblock hängen, es steht elf beide.
59'
16:15
Nach Eigenfehlern liegen beide Teams mit elf gleichauf. Die Winner machen mit 50:33 zugunsten der Deutschen jedoch den Unterschied.
58'
16:15
So langsam nimmt das DVV-Team wieder Fahrt auf. Tobias Krick geht im letzten Moment in den Block und hat damit Erfolg. Lange Arme muss man haben!
57'
16:12
Zweimal stellt man Oliver Venno den Dreierblock entgegen. Dann besorgt Georg Grozer den 8:8-Ausgleich!
56'
16:11
Gestern lag Estland gegen die Slowakei ebenfalls mit 0:2 hinten, erzwang dann aber noch den fünften Satz. Zu sehr nachlassen sollten die Adler also nicht.
55'
16:10
Lässt man die Esten spielen, erzielen sie durchaus ihre Punkte. Renee Teppan steigt in der Mitte hoch und drischt die Kugel rechts zum 7:5.
54'
16:09
Im DVV-Team ist wieder der Schlendrian dran. Sowohl Georg Grozer als auch Denys Kaliberda leisten sich Annahmefehler, wieder gelingt den Esten ein Ass.
53'
16:08
Oliver Venno mit einem ganz gefühlvollen Ass! Der 31-jährige Katar-Legionär, der 2011 mit Friedrichshafen deutscher Meister wurde, hat hervorragende technische Fähigkeiten.
52'
16:07
Es ist wieder ein ausgeglichener Beginn. In den ersten Minuten geben die Esten mit den Fans im Rücken immer alles.
51'
16:06
Christian Fromm springt eher unorthodox hoch, bringt die Kugel aber einfach kerzengerade durch.
50'
16:05
Im Angriff haben die Esten durchaus ihre Qualitäten. Oliver Venno schlenzt die Kugel von links diagonal über den Zweierblock hinweg.
49'
16:04
Weiter geht's! Macht das DVV-Team schon im dritten Satz alles klar?
49'
16:04
Beginn 3. Satz
48'
15:59
Satzfazit:
Der zweite Satz geht noch deutlicher an das DVV-Team als das erste. So langsam scheint bei den Gastgebern der Widerstand gebrochen, in Block und Annahme agieren die Esten mittlerweile doch sehr viel wackliger.
48'
15:58
Ende 2. Satz
48'
15:58
Der erste Satzball bringt den Erfolg. Das DVV-Team baut den Angriff in aller Ruhe auf, Christian Fromm guckt die gegnerischen Fingerspitzen aus.
47'
15:57
Grozer findet rechts hinten die Lücke. Acht Satzbälle für das DVV-Team.
46'
15:56
Einen zu flachen Ball von Florian Krage kann dann auch Kreek mal abwehren. Beim Stand von 23:16 sollte aber nicht mehr viel anbrennen.
45'
15:55
Erneut hält der Block von Ardo Kreek nicht stand. Da haben die Deutschen eine Schwachstelle gefunden und nutzen sie nun gnadenlos aus.
44'
15:53
Grozer mit knapp 110 km/h die Linie herunter. 21:13, es geht nur noch um die Menge der Satzbälle.
42'
15:52
Schon zum zweiten Mal nimmt Andrea Giani den Wechsel Ruben Schott für Tobias Krick vor. Der Bundestrainer scheint den 22-Jährigen vor allem vom Feld holen zu wollen, um ihm neue taktische Anweisungen mitzugeben.
41'
15:49
Nun läuft wieder alles. Tobias Krick hält an der Netz die Hand rein, Estland bietet große Lücken.
40'
15:48
Grozer mit seinem zweiten Aufschlagpunkt in Folge! Auch der dritte Versuch kommt gefährlich, diesmal können die Esten das Ding aber noch vom Boden kratzen.
39'
15:47
Noch ein Ass hinterher, Cédric Enard bittet seine Schützlinge erneut zu sich. Es steht 15:10!
38'
15:46
Julian Zenger und Denys Kaliberda halten den Ball mit großartigen Reflexen im Spiel. Georg Grozer könnte das Spielgerät wohl ins Aus gehen lassen, doch sein Sportsgeist ist wohl zu groß. Stramm in die hintere Feldhälfte!
37'
15:44
Erneut findet Fromm durch den Zweierblock! Der Ball prallt von Ardo Kreeks linker Hand bis auf die Tribüne.
36'
15:43
Florian Krage bringt das DVV-Team mit einem Ass 11:9 in Führung. So langsam sind das deutsche Offensivspiel wieder Fahrt auf, Cédric Enard bittet zur Auszeit.
35'
15:41
Netzberührung der Esten, das Videoband bringt den Beweis. Es steht neun beide.
34'
15:41
Christian Fromm findet den Block ins Aus. Deutschland ist wieder dran.
33'
15:39
Georg Grozer findet die provisorische Antwort, doch dann schlägt Jan Zimmermann die Kugel in das Netz. Das sind gerade zu viele Nachlässigkeiten.
32'
15:38
Was ist denn jetzt los? Ein technischer Fehler, ein Ass. Plötzlich führt Estland mit drei Punkten.
31'
15:36
Alle anderen Angreifer sind bereits am Boden, deswegen bleibt Kaliberda auf links als einzige Variante übrig. Er versucht es hoch über den Block, drischt die Kugel aber über das Feld hinweg. 4:3 für Estland.
29'
15:34
Denys Kaliberda blockt, Christian Fromm darf zum Aufschlag. Diesmal wählt er allerdings wieder die risikoarme Variante, wodurch die Esten zu einem relativ einfachen Punkt kommen.
28'
15:34
Georg Grozer eigentlich mit einem starken Aufschlag. Doch die Esten kontrollieren den Ball, Oliver Venno beweist von links große Übersicht und findet hinten rechts die Lücke.
27'
15:32
Jetzt gleich mit Konzentration in den zweiten Durchgang starten. Der erste Punkt geht an die Esten.
27'
15:31
Beginn 2. Satz
26'
15:30
Satzfazit:
Die Adler starten gemächlich in die Partie, lagen lange Zeit sogar in Rückstand. Dann allerdings erhöhten sie den Aufschlagdruck, Georg Grozer und Christian Fromm drehten auf und sorgten letztlich sogar für einen komfortablen Satzgewinn.
26'
15:28
Ende 1. Satz
26'
15:28
Tobias Krick mit dem Block ins Glück, die deutsche Mannschaft entscheidet den ersten Satz für sich!
25'
15:27
Jetzt läuft es wie am Schnürchen. Sechs Satzbälle stehen dem deutschen Team zur Verfügung!
24'
15:26
Johannes Tille für Florian Krage, Tobias Krick kehrt für Ruben Schott auf das Feld zurück. Unterdessen hat Fromm auf seiner linken Seite die Lufthoheit und besorgt die Punkte 22 und 23.
23'
15:25
Auch aus der estnischen Auszeit kommt das DVV-Team besser. Christian Fromm besorgt den vierten Punkt am Stück.
22'
15:23
Längerer Ballwechsel, dann findet Christian Fromm die Lücke im Block. Denys Kaliberda mit einem 111 km/h-Ass. Deutschland führt mit 20:17!
21'
15:22
Gute Annahme von Grozer, Krage vollendet das erste Tempo stramm in die Feldmitte! Das sieht doch schon deutlich besser aus.
20'
15:21
Zum Glück wird Grozer langsam warm und gleicht umgehend aus. Dann ist Florian Krage mit einem tollen Block zur Stelle und besorgt das 17:16!
19'
15:20
Das sollte in dieser Phase nicht passieren. Der Aufschlag von Ruben Schott prallt von der oberen Netzkante rechts ins Aus.
18'
15:18
Georg Grozer kommt durch und besorgt den Ausgleich! Nun nimmt Cédric Enard die Auszeit.
17'
15:18
Beim Stand von 13:15 nimmt Andrea Giani die erste personelle Änderung vor, Ruben Schott kommt für Tobias Krick. Der ausgewechselte Bingener bekommt sofort gesagt, was er bei seinem nächsten Einsatz im Block verändern soll.
16'
15:16
Andri Aganits mit Gefühl über den Zweierblock hinweg. Die Esten finden einfach zu viele Lösungen.
15'
15:15
Wieder zieht Teppan durch, Tobias Krick lenkt das Spielgerät ins Aus.
14'
15:14
Renee Teppan mit dem Diagonalball zum 13:10. Andrea Giani nimmt die erste Auszeit.
13'
15:13
Nächster Block der Esten. Am Netz sind die Osteuropäer sehr präsent.
12'
15:12
Jetzt kommt die Challenge, allerdings von der anderen Seite. Georg Grozer ist noch dran, Estland führt mit 11:10.
10'
15:11
Doch die Gastgeber drehen die Partie und gehen sogar mit zwei Punkten in Führung. Kristo Kollo verwandelt ein Ass auf die Seite von Denys Kaliberda. Dann steht Andrea Giani kurz davor, einen Touch zu reklamieren, doch die Blicke von der Bank verraten ihm: "Nimm sie nicht".
8'
15:09
Was für ein Ballwechsel! Erst kann Georg Grozer einen zu hohen Ball nicht verwerten, Estland rettet spektakulär. Zwei Versuche weiter nimmt er die gegnerischen Fingerspitzen mit und entscheidet den Punkt zugunsten der Deutschen.
7'
15:07
Blockpunkt für Ardo Kreek. Estland geht mit 7:6 in Führung, die Halle bebt.
6'
15:06
Fast noch ein Ass, Jan Zimmermann setzt jedoch knapp zu weit an. Estland bleibt dran.
5'
15:05
Genau so! Florian Krage lobt den Aufschlag scheinbar ungefährlich auf die linke Seite. Doch die Kugel schlägt genau auf der Linie auf, Deutschland führt mit 5:3!
4'
15:04
Der Aufschlag von Oliver Venno gerät zu weit. Solche Fehler gilt es aus deutscher Sicht nun zu nutzen.
3'
15:04
Doch der deutsche Block landet im Aus, die Anfangsphase bleibt ausgeglichen.
2'
15:02
Tobias Krick findet die Lücke zum 2:1. Dann darf Georg Grozer zum Aufschlag.
1'
15:01
Vor 7.000 Zuschauern in Tallinn geht es los! Die Gastgeber verfügen über den ersten Aufschlag.
1'
15:01
Spielbeginn
14:54
Selbstläufer gibt es in der immer enger werdenden europäischen Volleyballspitze kaum mehr. Doch unter normalen Umständen sollte das DVV-Team mit Frankreich um den Gruppensieg spielen. Dafür wäre ein Dreier heute Pflicht, ehe es am Montag in den Direktvergleich mit den Franzosen geht. Die ersten vier Teams jeder Sechsergruppe kommen weiter.
14:47
Die Esten, in der Weltrangliste im Vorfeld des Turniers auf dem 8. Platz gelistet, haben bereits zwei Spiele auf dem Buckel. Nach der 1:3-Auftaktniederlage gegen Lettland und dem knappen 2:3 gegen die Slowakei ist es mit der Euphorie der Heim-EM erst einmal dahin. Für ihren französischen Coach Cédric Enard ist die heutige Partie jedoch eine ganz besondere, denn er trainiert im Hauptberuf die Berlin Volleys.
14:39
Was war das für eine Rückkehr von Georg Grozer! Der gelernte Diagonalangreifer hatte seine Nationalmannschaftskarriere eigentlich schon im Januar 2020 beendet. Dann kam Covid-19 und ließ eine Rückkehr noch unmöglicher erscheinen. Doch 20 Monate später ist der nun 36-Jährige wieder da und wurde gegen Kroatien mit 16 Punkten gleich mal bester Scorer.
14:29
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zur zweiten Partie der deutschen Volleyballer! Nach dem souverän 3:0-Auftaktsieg gegen Kroatien geht es jetzt gegen Gastgeber Estland. Um 15 Uhr ist Spielbeginn!