Anzeige
Anzeige
Rennen II - Liveticker
- 1Envision Racing46:34.509m
- 2BMW i Andretti+0.442s
- 3DS Penske+1.292s
- 46:34.509m1
- +0.442s2
- +0.850s3
- +0.477s4
- +0.691s5
- +0.521s6
- +0.564s7
- +1.306s8
- +1.761s9
- +1.210s10
- +1.639s11
- +0.001s12
- +0.216s13
- +2.102s14
- +1.907s15
- +0.062s16
- +9.188s17
- +6.643s18
- +4.801s19
- +29.151s20
- +0.570s21
- DNF22
Strecke
Flughafen Tempelhof
Anzeige
Anzeige
In zwei Wochen geht's weiter!
16:04
Am 06. Mai trifft sich die Formel E auf der Traditionstrecke in Monte Carlo zum nächsten Rennwochenende. Wir sind ebenfalls wieder dabei. Bis dann!
Nur noch vier Punkte!
16:02
Dank des Sieges springt Nick Cassidy bis auf vier Punkte an Pascal Wehrlein heran. Auch Jake Dennis und Jean-Eric Vergne konnten für eine etwas engere Spitze sorgen. Damit freuen wir uns auf die kommenden Rennen!
Mehr war nicht drin
16:00
Nachdem ABT CUPRA heute spektakulär die erste Startreihe bilden konnte und damit durch das Qualifying auch die ersten Saisonpunkte holen konnte, schaffte es Nico Müller immerhin auf P9. Somit sammelt er zwei weitere Punkte für das deutsche Team!
Starkes Rennen von Günther!
15:58
Hinter den Top-3 reihen sich Mitch Evans und António Félix da Costa ein, ehe Maximilian Günther folgt. Der Deutsche war von Position 21 gestartet und belegt hier nun den sechsten Rang! Dahinter folgt Pascal Wehrlein, der weiterhin die Fahrerwertung anführt, sowie Stoffel Vandoorne, Nico Müller und Daniel Ticktum.
Perfektes Timing
40. R.
15:56
Mit weniger als ein Prozent Energy geht Cassidy in die letzten Runde. Und das reicht ihm zum Sieg! Dennis kommt nicht mehr vorbei. Hinter den beiden komplettiert Vergne das Podium!
Dennis kommt nicht heran
39. R.
15:55
Immer noch führt Cassidy vor Dennis und würde damit viele Punkte auf Wehrlein aufholen. Dennis greift von hinten an, aber kann sich letztlich nicht entscheidend in Position bringen!
Keine Verlängerung!
38. R.
15:53
Die Rennleitung gibt bekannt, dass es keine zusätzlichen Runden gibt. Es sind also nur noch drei Runden zu gehen, dann kommen die karierten Flaggen!
Günther vor Wehrlein!
37. R.
15:52
Im Duell der Deutschen führt Günther nun sogar gegen Wehrlein! Nachdem der führende der Fahrerwertung vorhin das Feld angeführt hat, ist das wahrscheinlich sehr enttäuschend.
Berührung im Hintergrund
36. R.
15:51
Da Costa hat mal Evans einen kleinen Schubser mitgegeben. Schäden sind nicht entstanden, doch zumindest eine kleine Lücke zwischen Evans den vor ihm liegenden ersten Drei!
Zumindest Top-10?
35. R.
15:49
Müller hat sich zurück unter die ersten Zehn gekämpft. Vielleicht holt er einen weiteren Punkt für das leidgeplagte Team ABT CUPRA.
Überrundung?
34. R.
15:48
Lotterer und Mortara fahren dem Rest des Fahrerfelds weit hinterher. Auf manchen Geraden kann Cassidy die Schlusslichter sogar sehen!
Veränderungen im Backfield
32. R.
15:47
An der Spitze tut sich aktuell sehr wenig. Dafür tauschen Vergne und da Costa regelmäßig ihre Plätze.
Noch zehn Runden
30. R.
15:45
Es ist nicht mehr allzu viel Zeit! Cassidy führt weiter vor Dennis. Danach folgen da Costa, Vergne, Evans und Wehrlein. Günther überrascht mit einem starken siebten Platz, während Vandoorne, Di Grassi und Ticktum die Top-10 komplettieren!
Nur noch Sechster
29. R.
15:43
Nachdem es zwischenzeitlich fast schon zu sicher bei Pascal Wehrlein aussah, ist der Führende der Fahrerwertung aktuell auf den sechsten Rang zurückgefallen.
Viele Überholmanöver
28. R.
15:42
Warum fährt Cassidy das Rennen von vorne an? Weil er schon 17 Überholmanöver durchgeführt hat!
Cassidy vor Dennis
26. R.
15:40
Im Moment bilden Cassidy und Dennis eine unerwartete Doppelspitze. Mal schauen, inwiefern sich Vergne und Wehrlein da nochmal vorbeischieben.
Zehn Plätze verloren
25. R.
15:39
Die erste Startreihe belegten Frijns und Müller zu Rennbeginn, sind nun aber glatte zehn Plätze zurückgefallen. P11 und P12 sind es für die ABT CUPRA Fahrer.
Plötzlich vorne!
24. R.
15:37
Günther hat sich sensationell vom vorletzten Platz bis auf P5 vorgearbeitet! Mit Blick auf die Attack Modes, wird er noch ein paar Plätze abgeben, aber aktuell ist das überragend!
Immer wieder erste Kurve
23. R.
15:36
In der ersten Kurve bilden sich immer wieder Zweierreihen, in denen es natürlich extrem eng zugeht. Gleichzeitig bleiben alle Piloten sehr respektvoll und wahren den nötigen Abstand, sodass es keine großen Crashs gibt.
Schaden bei Buemi!
22. R.
15:35
Beim Schweizer wackelt der Frontflügel und schlägt hörbar auf die Strecke auf. Im Boxenfunk meldet er sogar Angst und verabschiedet sich in den Pitstop.
Vergne wieder vorne
21. R.
15:35
Vergne kämpft entschlossen gegen Wehrlein und kann ihn auf der Strecke überholen.
Ganz hinten
19. R.
15:32
Lotterer hat sich gedreht, Mortara und Bird mussten ihre Frontflügel austauschen lassen. Dadurch bilden die Drei nun das deutliche Schlusslicht.
Der nächste Schaden
18. R.
15:31
Jetzt dampft es bei Sam Bird, weil dem ebenfalls ein Teil herunterhängt, da nun gewartet werden muss.
Doppelspitze
17. R.
15:29
Aktuell führen Porsche und Envision Racing das Rennen an. Buemi hat sich gerade an Wehrlein vorbeischieben können, weil der den Attack Mode aktiviert hat. Dahinter folgen da Costa und Cassidy!
Rauch und Qualm!
16. R.
15:29
Bei Edoardo Mortara hat es den Frontflügel erwischt! Der schleift jetzt munter über die Strecke und sorgt für eine Rauchentwicklung.
Berührungen auf der Strecke!
15. R.
15:25
Immer wieder geht es richtig eng zwischen den Boliden zu. Bei Vergne fliegt sogar ein kleines Teil weg!
Lotterer steht quer!
14. R.
15:24
André Lotterer steht quer an der Bande und fällt damit weit zurück. Es ist fraglich, ob er überhaupt weiterfahren kann. Damit macht er sich ein ansonsten gutes Rennen kaputt.
Ohne Regen nichts gewesen
13. R.
15:24
Nachdem der Regenspezialist Frijns heute morgen noch massiv vom Niederschlag profitieren konnte, ist der Niederländer jetzt nur noch auf P13. Das läuft alles andere als ideal.
Vollkommen ohne Attack Mode
12. R.
15:23
Das ist einfach unfassbar stark, was Porsche hier anstellt. Komplett ohne Attack Mode fährt sich Wehrlein bis an die Spitze. Hinter ihm liegt Müller und dann folgt auch schon Teamkollege da Costa.
Vorne mit dabei
11. R.
15:21
Nach einem guten sechsten Platz im Qualifying hat sich Wehrlein nun auf den zweiten Rang vorgekämpft. Der Porsche-Fahrer arbeitet also an seinem nächsten Erfolg.
Es wird deutlich
9. R.
15:19
Frijns sieht sich ständig unter Bedrängnis. Inzwischen belegt er nur noch den neunten Rang!
Es bleibt eng
7. R.
15:17
Die Spitze wechselt noch mit jedem Attack Mode. Im Moment ist Müller vorne, der sich wieder Vergne schnappen konnte.
Zurückgefallen
6. R.
15:16
Während sich Frijns wieder den ersten Platz sichern konnte, ist Müller auf den vierten Rang zurückgefallen. Vergne konnte den Schweizer überholen.
An der Top-10
5. R.
15:15
André Lotterer hat sich vom fünfzehnten Rang auf P11 vorgearbeitet.
Attack Mode
4. R.
15:13
Frijns und Müller haben sich kurz in den Attack Mode verabschiedet, weshalb sie nur noch Dritter und Fünfter sind.
Großer Verlierer
3. R.
15:12
Wirklich auffällig beim Start war im Grunde genommen nur Oliver Rowland. Der wurde ordentlich durchgereicht und fährt dem Rest des Feldes jetzt hinterher.
Guter Start für ABT CUPRA
1. R.
15:10
Der Start ist vergleichsweise unspektakulär! Frijns und Müller können ihre Pole behalten. Dahinter bleiben Buemi, Vergne, Evans und Pascal Wehrlein!
Lasst das Rennen beginnen!
1. R.
15:09
Die Ampeln gehen aus, das Rennen beginnt! Los geht die wilde Fahrt und damit das achte Rennen der Saison 2023 in der Formel E! Viel Spaß!
Grüne Flagge!
1. R.
15:09
Jetzt scheint alles bereit sein zum achten Rennen der Saison!
Doch eine Verzögerung!
1. R.
15:06
Die Rennleitung will nochmal checken, ob eventuell Klebesubstanz auf der Strecke ist, die natürlich im Rennen bei Höchsttempo gefährlich sein könnte. Außerdem hat sich jemand offenbar ans Medical Car geklebt. Da dieses natürlich wichtig fürs Rennen ist, muss die Person erst entfernt werden.
Weg von der Strecke
1. R.
15:05
Die Aktivisten konnten schnell wieder entfernt werden. Das ist natürlich extrem gefährlich, weil die Autos alle schon scharfgestellt waren. Jetzt kann es aber scheinbar ohne weitere Verzögerung losgehen!
Direkt Unterbrechung!
1. R.
15:04
Kurz vor dem Start kommen Klimaaktivisten auf die Strecke und versuchen offenbar, sich festzukleben.
Bewölkter Himmel
14:50
Erst für die Abendstunden ist Sonnenschein über Berlin Tempelhof angesagt. Dennoch scheint es nun erstmal trocken zu bleiben, zumindest bleiben die großen Regenschauer aus.
Die Strecke
14:40
Zum neunten Mal tritt die vollelektrische Rennserie der Formel E in Berlin auf dem Flughafen Tempelhof an. Immer wieder zeigt der Parcours, welche Herausforderung er für die Piloten parat hält. Dazu kommt das heutige wechselhafte Wetter, das für weitere Probleme sorgen könnte.
Das weitere Fahrerfeld
14:30
Hinter den beiden Piloten von ABT CUPRA folgen Sebastien Buemi, Jean-Eric Vergne und der gestrige Sieger Mitch Evans. Mit Pascal Wehrlein folgte dann der erste Deutsche im dritten deutschen Fahrzeug, ehe Jake Dennis, Nick Cassidy, Stoffel Vandoorne und António Félix da Costa die Top-10 komplettieren.
Rutschiges Qualifying
14:20
Regen, Trockenheit und Nieselregen: Das Qualifying vom Vormittag hielt einige Herausforderungen für die Piloten bereit und führte zu einer großen Überraschung. Bei widrigen Bedingungen behielten nämlich die beiden Fahrer von ABT CUPRA, Nico Müller und Robin Frijns, die Oberhand. Damit sicherte sich das deutsche Team am siebten Rennwochenende ausgerechnet übers Berliner Qualifying die ersten Punkte für die Teamwertung. Am Ende setzte sich Regenspezialist Robin Frijns deutlich im Finale durch und belegt damit die Pole!
Turbulentes Treiben am Samstag
14:10
Als sich die 22 Fahrer gestern an die Startlinie stellten, haben sie sicher nicht geahnt, wie turbulent das Rennen werden würde. Viele Autos crashten, mehrmals musste das Safety Car herausfahren und so wurde die Startaufstellung mächtig durchgemischt. Am Ende sicherte sich Mitch Evans den Sieg, nachdem er nur von P9 gestartet war. Hinter ihm sorgte Sam Bird für einen Doppelsieg von Team Jaguar und als Dritter holte Maxmilian Günther überraschend seine ersten Punkte. Pascal Wehrlein fuhr als Führender der Fahrerwertung immerhin vom 15. Rang auf Platz sechs vor.
Das zweite Rennen in Berlin!
14:00
Herzlich willkommen zum zweiten Rennen der Formel E in der deutschen Hauptstadt. Pünktlich ab 15:03 Uhr rasen die Boliden wieder über den Flughafen Tempelhof!