Anzeige

Volleyball-Weltmeister USA setzt Ausrufezeichen gegen Rekordchampion Russland

  • Aktualisiert: 04.10.2018
  • 16:15 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIVBFIVBFIVB

Titelverteidiger USA hat bei der Volleyball-Weltmeisterschaft der Frauen in Japan zum Abschluss der ersten Gruppenphase ein Ausrufezeichen gesetzt.

Kobe (SID) - Titelverteidiger USA hat bei der Volleyball-Weltmeisterschaft der Frauen in Japan zum Abschluss der ersten Gruppenphase ein Ausrufezeichen gesetzt. Die Amerikanerinnen bezwangen im Kampf um Platz eins in der Gruppe C Rekordchampion Russland in einem Fünf-Satz-Krimi mit 3:2 (19:25, 25:19, 26:24, 12:25, 15:11) und verschafften sich damit die beste Ausgangsposition für die Zwischenrunde.

Dort kämpfen die 16 verbliebenen Mannschaften in zwei Achtergruppen um die Plätze in der Top-6-Runde. Dann werden in zwei Dreiergruppen die Halbfinal-Teilnehmer ermittelt. Die Punkte und Sätze der Vorrunde werden komplett mitgenommen.

Die USA bekommen es nach fünf Siegen am Sonntag in Osaka in der ersten von insgesamt vier Begegnungen mit Bulgarien, Vierter der Gruppe B, zu tun. Es folgen Spiele gegen die Türkei, China und Italien. Die Italienerinnen gaben bislang ebenso wie Europameister Serbien, Gegner der deutschen Nationalmannschaft in der Zwischenrunde, noch keinen Satz ab. - 

Die Tabellen der beiden Zwischenrunden-Gruppen in der Übersicht:

Gruppe E in Nagoya: 

1. Serbien                    15: 0 Sätze   15 Punkte

2. Niederlande                15: 3         14

3. Japan                      14: 3         13

4. Brasilien                  12: 3         12

5. Deutschland                10: 6          9

6. Dominikanische Republik     9: 6          9

7. Puerto Rico                 6: 9          6

8. Mexiko                      4:12          3

Gruppe F in Osaka

1. Italien                    15: 1 Sätze   15 Punkte

2. USA (TV)                   15: 5         13

3. Russland                   14: 5         12

4. China                      13: 4         12

5. Thailand                   13:10         10

6. Türkei                      9: 7          9

7. Aserbaidschan               7:10          6

8. Bulgarien                   7:10          6

Anzeige
Anzeige