Sport Allgemein
Volleyball: Winiarski nominiert WM-Kader
Bundestrainer Michal Winiarski hat wenige Tage vor dem Start der Volleyball-WM auf den Philippinen seinen Kader bekannt gegeben. Angeführt wird das 14-köpfige Angebot von Starspieler Georg Grozer, der 40 Jahre alte Diagonalangreifer feiert rund um die Hauptstadt Manila (12. bis 28. September) nach Bronze 2014 seine WM-Rückkehr im Team des Deutschen Volleyball-Verbands (DVV).
"Unsere Gruppe ist wirklich schwierig", sagte Winiarski: "Aber wir haben schon oft bewiesen, dass wir gegen jeden Gegner bestehen können."
Dabei fehlen dem deutschen Team allerdings auch einige Stützen aus dem olympischen Aufgebot, das im Vorjahr in Frankreich für Furore sorgte. Unter anderem Mittelblocker Lukas Maase steht verletzungsbedingt nicht zur Verfügung, Johannes Tille und Ruben Schott legen nach den Spielen in Paris eine Pause im Nationalteam ein.
Das Team möchte "natürlich so weit wie möglich kommen", äußerte sich der Bundestrainer weiter, "aber der wichtigste Tag für uns ist der 13. September - das Spiel gegen Bulgarien". In der Gruppe E trifft das DVV-Team nach dem Auftakt am Samstag (11.30 Uhr) dann am Montag noch auf Chile (7.30 Uhr), zum Abschluss wartet am Mittwoch dann Slowenien (15.00 Uhr/alle ZDF-Livestream).
Das Aufgebot im Überblick:
Leonard Graven (VfB Friedrichshafen), Moritz Reichert (BR Volleys), Filip John (Frankreich/Saint-Nazaire Volley Ball Atlantique), Georg Grozer (China/Shanghai Bright), Anton Brehme (Polen/Jastrzebski Wegiel), Tim Peter (VfB Friedrichshafen), Jan Zimmermann (Italien/Vero Volley Monza), Florian Krage (BR Volleys), Erik Röhrs (Italien/Vero Volleys Monza), Tobias Krick (vereinslos), Tobias Brand (Polen/Energa Trefl Gdansk), Eric Burggräf (Rumänien/Dinamo Bucuresti), Theo Mohwinkel (Frankreich/AS Cannes), Simon Torwie (Italien/Trentino Volley)