Anzeige

Bob: Friedrich erstmals geschlagen - Walther siegt am Königssee

  • Aktualisiert: 13.12.2015
  • 15:01 Uhr
  • SID
Article Image Media
© PIXATHLONPIXATHLONSID-50 Giancarlo Cattaneo

Die Erfolgsserie von Francesco Friedrich ist am Königssee gerissen, die der deutschen Bob-Piloten aber dennoch nicht.

Königssee (SID) - Die Erfolgsserie von Francesco Friedrich (Oberbärenburg) ist am Königssee gerissen, die deutschen Bob-Piloten gehen dennoch ungeschlagen ins neue Jahr. Nach zuvor fünf Siegen in fünf Weltcup-Rennen musste sich der 25-Jährige am Sonntag im Viererbob mit dem vierten Platz begnügen. Friedrichs Vereinskollege Nico Walther und Weltmeister Maximilian Arndt (Oberhof) sorgten im letzten Rennen vor der Weihnachtspause dennoch für einen deutschen Doppelsieg in der Königsdisziplin.

Walther hatte schon nach dem ersten Lauf geführt und brachte diesen Vorteil zu seinem erst zweiten Weltcup-Sieg ins Ziel. "In der Eisrinne lässt man den Bob einfach laufen. Da zittern die Finger nicht, auch wenn man Erster ist", sagte der 25-Jährige in der ARD. Friedrich konnte mit der ersten Niederlage des Winters indes leben: "Wir haben am Start und in der Bahn Federn gelassen, und Nico hat verdient gewonnen. Er war einfach der Beste."

Dritter wurde Rico Peter, der Schweizer verhinderte damit den dritten deutschen Dreifach-Erfolg im Vierer nacheinander. Dennoch gingen alle Siege bei den Männern bislang an den Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD), der bei allen bisherigen Rennen vom Heimvorteil profitierte.

In Altenberg, Winterberg und am Königssee holten die Athleten von Bundestrainer Christoph Langen zudem 12 von 18 möglichen Podestplätzen. Im neuen Jahr stehen in Lake Placid (8./9. Januar), Park City (15./16. Januar) und Whistler (22./23. Januar) gleich drei Überseerennen in Folge auf dem Programm. Dort erwartet Langen harte Prüfungen. 

"Lake Placid und Whistler sind zwei Kracher, die gehören zu den schwersten Bahnen der Welt", sagte der 53-Jährige: "Und in Park City waren wir ganz selten, die kennen viele unserer Athleten eigentlich gar nicht. Das wird eine Riesenherausforderung."

Mit dem dritten Doppel-Erfolg wurde es am Königssee nichts für Friedrich, am Vortag hatte der frühere Zehnkämpfer noch Sieg und Bahnrekord im Zweier geholt. Walther wurde Dritter hinter Oskars Melbardis (Lettland). Die deutschen Frauen hatten erneut das Podest verpasst.

Anzeige
Anzeige