Neuer Coach von Quarterback Russell Wilson
Denver Broncos holen Sean Payton: Hohes Risiko für den richtigen Trainer
- Aktualisiert: 03.02.2023
- 10:40 Uhr
- ran.de
Die Denver Broncos holen Sean Payton als neuen Head Coach und zahlen dafür einen hohen Preis an die New Orleans Saints, wo er noch unter Vertrag stand. Gerüchteweise war der neue Heilsbringer aber gar nicht die erste Wahl. So oder so: Das Risiko ist hoch.
Die Denver Broncos sind auf der Suche nach einem Nachfolger für den entlassenen Trainer Nathaniel Hackett laut "ESPN" fündig geworden.
Sean Payton beendet die Zusammenarbeit als TV-Experte mit dem Sender "Fox" nach nur einem Jahr wieder und übernimmt dafür den Posten als Head Coach in Denver.
New Orleans Saints kassieren viel Kapital für Ex-Coach Sean Payton
Da Payton noch bei seinem vorigen Team, den New Orleans Saints, unter Vertrag stand, erhält das Ex-Team für den 59-Jährigen einen Erstrunden-Draftpick 2023, einen Zweitrunden-Draftpick 2024, sowie einen Drittrunden-Draftpick 2024. Drei Picks, die normalerweise nur NFL-Superstars wert sind.
Immerhin ist es kein Jahr her, als die Broncos zwei Erstrunden-Picks, zwei Zweitrunden-Picks und ein Fünftrunden-Pick für den damaligen Seahawks-Quarterback Russell Wilson hergaben, um mit ihm anschließend eine absolut enttäuschende Saison zu spielen. Keine Playoffs. Platz vier in der AFC West mit einem Record von 5-12 und einem Monster-Vertrag für Wilson.
Externer Inhalt
Denver Broncos setzen alles auf eine Karte: Sean Payton
Dieser Wilson-Vertrag ist wie ein Klotz am Bein und zerstört die mögliche Idee, Wilson zu traden. Der Verlust im Vergleich zu dem, was man ausgab, wäre zu hoch. Stattdessen benötigt man einen erfahren Head Coach, der den Ex-Superstar wieder in die Spur bringt. Das bewies das Experiment Hackett, der zum ersten Mal als Hauptübungsleiter fungierte und krachend versagte.
Sean Payton, der von 2006 bis 2021 die Saints trainierte, sie 2009 zum Super Bowl-Triumph führte und mit Quarterback Drew Brees einen der besten Spielmacher der Historie unter seinen Fittichen hatte, scheint auf dem Papier dafür der richtige Mann zu sein.
Doch wieder lassen die Broncos dafür eine Menge Potenzial im Draft liegen, da sie erneut ihre Picks abgeben. Sollte Payton aus welchen Gründen auch immer scheitern, droht ein jahrelanger sportlicher Absturz, ehe man diese Verluste wieder aufbereitet bekommt. Zumal in der Division mit den Kansas City Chiefs, Los Angeles Chargers und Las Vegas Raiders Konkurrenten warten, die schwer zu schlagen sind.
NFL-Experten uneinig: War Payton nicht die erste Wahl der Broncos?
Dem Vernehmen nach wird Sean Payton der bestbezahlte Head Coach der NFL. "Das war die Gelegenheit, auf die ich gewartet habe. Die Broncos haben tolle Fans und eine tolle Tradition", sagte der Trainer "Nola.com". Doch war Payton überhaupt die erste Wahl der Broncos?
Für den Job wurden interviewt: Jim Harbaugh (Michigan), David Shaw (Ex-Stanford), Dan Quinn (Cowboys-DC), Raheem Morris (Ex-Bucs), Jim Caldwell (Ex-Lions). 49ers-Defensive Coordinator DeMeco Ryans soll ebenfalls ein Top-Kandidat gewesen sein, doch er entschied sich Head Coach der Houston Texans zu werden.
Die NFL-Insider, die normal als sehr verlässlich gelten, sind sich bei der Berichterstattung uneins. Ian Rapoport behauptet, die Broncos wollten Ryans als erste Wahl, doch dieser lehnte ab. Payton war wohl sogar nur die dritte Wahl.
Adam Schefter behauptet, Payton war immer die erste Wahl. So oder so ist es ein hohes Risiko, welches Denver eingeht.
Bekommen die Broncos die Kurve?
Entweder sie kriegen die Kurve und sind prompt wieder eines der besseren Teams der Liga, weil sie ihre Stars ins Laufen kriegen.
Oder sie müssen auf Jahre gesehen einstecken, da sie in den letzten zwei Offseasons die Zukunft der Franchise verspielten.