Das erste Solarauto der Welt kann monatelang ohne Aufladen fahren
- Veröffentlicht: 14.06.2022
- 16:43 Uhr
Wie genial wäre ein Auto, das die benötigte Energie zum Fahren eigenständig generieren kann? Das völlig autark ist und weder an die Zapfsäule, noch an die Ladestation muss. Ein niederländisches Start-up zeigt mit dem „Lightyear 0“, dass das eine Vision ist, die nicht gänzlich an den Haaren herbeigezogen ist. Laut eigenen Angaben handelt es sich um „das erste Solarauto der Welt“. Doch ein günstiger Spaß ist das Auto nicht. Im Gegenteil.
"Heute ist der Tag, auf den wir alle gewartet haben, seit wir fünf Gründer in einer Küche saßen und unseren Traum vom nachhaltigsten Auto der Welt skizzierten", freut sich Lex Hoefsloot, Mitbegründer und CEO von Lightyear, bei der offiziellen Premiere des Lightyear 0. "2016 hatten wir nur eine Idee, drei Jahre später hatten wir einen Prototyp.“ Und nun, nach sechs Jahren Forschung und Entwicklung, Design, Konstruktion, Prototypenbau und Tests, soll das Solarauto schon bald in Produktion gehen.
Über fünf Quadratmeter Solarzellen auf dem Dach
Bis zu sieben Monate ohne nachzuladen
Herzstück des Lightyear 0 sind aber die über fünf Quadratmeter doppelt gekrümmten Solarzellen, die es dem Fahrzeug ermöglichen, sich selbst aufzuladen. Mit den Solarpanels soll sich die elektrische Reichweite (nach WLTP) um bis zu 70 Kilometer pro Tag erhöhen.
Externer Inhalt
Lightyear 0: Kein günstiger Spaß
Schon im Herbst 2022 soll die Produktion des Lightyear 0 anlaufen, das erste Auto bereits im November ausgeliefert werden. Maximal 946 Exemplare werden produziert werden. Kostenpunkt: Schmale 250.000 Euro pro Fahrzeug. Innovation hat nun mal ihren Preis. Die Erlöse möchte das niederländische Unternehmen in die Entwicklung des nächsten Lightyear reinvestieren. Dieser soll dann für die Großserienproduktion konzipiert sein und zu einem deutlich erschwinglicheren Einstiegspreis von 30.000 € zu haben sein. Die Produktion ist für Ende 2024/Anfang 2025 geplant. Wie realistisch dieser ambitionierte Zeitplan ist, wird die Zukunft zeigen.
Bilder: Lightyear